Seite 1 von 2
Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 19:52
von Maik
Hallo Forum!
Ich hab aufgrund diverser Rückschläge jetzt schon mit den Winterschrauben angefangen.Ich will auf 2 Sitzer umbauen und überlege ob ich das original Gestühl rauswerfe und dafür Halbschalen oder vollschalen einbaue.
'Nun meine Frage,was ist da erlaubt damit es eingetragen wird?War da nicht mal was mit Lehnenverstellung?
Was habt ihr so an Erfahrung auch wegen der Konsolen?Wollte dann wahrscheinlich auch H-Gurte fahren an der C-Säule befestigt,wo ja die Aufnahme ist....Also her mit inputs etc!
AW: Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 21:06
von _Sepp_
Hallo Maik.
Ich bin mir nicht sicher, ob es immer noch so geregelt ist, aber als ich mich vor einigen Jahren diesbezüglich mal schlau gemacht hatte war ein wesentliches Kriterium für Schalensitze und insbesondere Vollschalen: Klappbarkeit, insofern Du die Rückbank drin lässt und Dein Rocco weiter als Viersitzer laufen soll. Von wegen Crash, Feuer oder sonstwas und die Passagiere hinten müssen so schnell wie möglich raus. Da Du aber eh auf Zweisitzer umbauen -und notwendigerweise auch in den Papieren umtragen- willst, sollte das kein Problem sein.
Wie das mit der Lehnenverstellung ist kann ich Dir leider nicht genau sagen, jedenfalls lässt sich an den Sparco-Halbschalen in unserem Grauen nichts an der Lehne verstellen (nur Lehne klappen) und eingetragen sind sie.
Aber ich bin sicher, die Cracks hier werden noch tiefer gehende Infos parat halten...
Viele Grüße,
Sebastian.
AW: Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 10:15
von DocDulittel
Maik, das hättest du dir in Dorfmark bei mir anschauen können.
Grundsätzlich brauchst du Sitze mit KBA Nr. nicht eintragen lassen, in Verbindung mit 2-Sitzer oder Käfig aber schon. Ist aber problemlos.
Die meisten Sitze haben Standardbefestigungslöcher so das Konsolen von Wiechers auch auf Recaro Sitze passen und eingetragen werden.
AW: Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 12:32
von Maik
Ja am WE war ich traurig wegen meiner Elektrik...ich bekomm in Dissen sicher auch was zu sehen,aber das hilft mir schonmal weiter.
AW: Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 14:29
von -Rocco-
ich denke es kommt auf den Prüfer an:)
König,Recaro,Sparco haben alle Abe´s/Gutachten da kostet aber ein Sitz auch gut 400€
Diese billigen Sitze Fk,DTS usw. haben alle kein Gutachten.
Ich wollte damals in meinem Polo 86c ...... Wiechers Halbschalen(Unbedenklichkeitsbescheinigung) eintragen lassen und da meinte ein Prüfer er macht es ein anderer wollte sie mir nicht eintragen.
Am besten man mit einem Prüfer reden.
AW: Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 12:17
von Bastian Seide
Ich habe in meinem 2er Sparco Sprint Sitze eingebaut und eingetragen
mein tüv hat mir die eingetragen
ich habe nur eine Längsverstellung
nicht klappbar, keine Höhen/Winkelverstellung
allerdings haben die Sitze ne FIA zulassung und daher konnte ich ihm vorzeigen welche Tests gemacht werden und das die Festigkeit ok ist
ich habe den auch umtragen lassen auf 2Sitzer
Wiechers Konsolen hätte ich noch über wenn du die brauchst
ich bin zu groß für die konsolen und hab mir selber welche gebaut (auch eingetragen)
MfG. Basti
AW: Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 13:56
von Soul_Reaver666
Mein Prüfer wollte nicht, dass ich die Gurte an der C-Säule fest mache. Ich sollte die Gurte mittig aufs Bodenblech schrauben, da wo normal die Gurtverschlüsse? befestigt sind.
Kommt aber wohl auf den Prüfer an...
Bei mir wurde auch drauf geachtet, dass die Lehnen um 15° verstellbar sind...
Halbschalen müssen nicht eingetragen werden.
Gruß,
AW: Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 14:40
von DocDulittel
Soul_Reaver666 hat geschrieben:
Halbschalen müssen nicht eingetragen werden.
Gruß,
Wenn sie ein Gutachten haben und du z.B. keinen Käfig/Bügel hast. Ansonsten ist eine Abnahme fällig.
AW: Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 15:48
von nkGT
Ich hab meine wieder rausgeschmissen und austragen lassen, weil ich (i.V.m. Hosenträgergurten) nichtmals mehr das Beifahrerfenster öffnen oder schließen konnte. Eingetragen waren bei mir sowohl klappbare sparco-sitze, als auch konsolen (wiechers) und hosenträgergurte (c-säulenbefestigung). Die Rücksitzbank war auch ausgetragen, der Scirocco aber noch immer als Viersitzer deklariert....
Mit den Wicherskonsolen i.V.m. den Spacko-Sitzen hatte die in etwa die orginale Sitzhöhe.
AW: Fragen zu Schalensitzen
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 20:37
von Maik
Mit den Wicherskonsolen i.V.m. den Spacko-Sitzen hatte die in etwa die orginale Sitzhöhe.
Danke für die Info!