Seite 1 von 2

Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 09:29
von Rocco-53
Hallo zusammen ,
habe mal eine Frage, den Scirocco mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn
vorn ? Hat das einer mal gemacht ? Wegen der Keilform vorne hoch und hinten
runter.Hinten kamen neue Stoßdämpfer rein.Immer noch vorne hoch.
Aber Er soll original bleiben. Nur die Optik halt Gerade.Oder vorne tiefer
als hinten keinesfalls andersrum.

:danke: im vorraus für die Sachlichen Antworten.

:wink:

AW: Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 10:16
von scirocco_dave
Federteller vorne vom Polo 86c bringen wohl ca. 1 cm.

AW: Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 11:48
von Maik
Federn kann man wohl auch pressen lassen,das ist vielleicht besser als die Flexmethode?

http://www.federnpressen.de/

AW: Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 17:50
von Günni
Rocco-53 hat geschrieben:Hallo zusammen ,
habe mal eine Frage, den Scirocco mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn
vorn ? Hat das einer mal gemacht ? Wegen der Keilform vorne hoch und hinten
runter.Hinten kamen neue Stoßdämpfer rein.Immer noch vorne hoch.
Aber Er soll original bleiben.
:wink:

Oh man,
was haben denn die Dämpfer mit der Höhe zu tun?
Dämpfer arbeiten in beide Richtungen, deshalb kann man nicht, einen kürzeren Dämpfer mit Originalfedern kombinieren.
Der Dämpfer würde im Gehäuse anschlagen und wäre schnell kaputt.
Wenn du vorne runter willst, dann nur über die Federn oder Federteller...

AW: Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 19:34
von Stephan
Günter hat recht. Man zwingt den Wagen nicht mittels zu kurzen Dämpfern auf eine Höhe, denn Stoßdämpfer federn nicht nur ein, sondern eben auch aus. Daher funktioniert diese Überlegung nicht für eine Tieferlegung.

Gleichwohl kann man zwar etwas kürzere Dämpfer mit Orginalfedern verwenden, wenn man z.B. schon gekürzte Dämpfer hat (leicht gekürzt) und ihn wieder höher legen will. Denn die Dämpfer sind auch dann aufgrund des Fahrzeuggewichts immernoch deutlich eingedrückt und können dadurch auch ausfedern.

Ums nochmal zusammen zu fassen: Nein, Deine Überlegung funktioniert so nicht. Du benötigst entweder tiefere Federn, die aber Aufgrund ihrer Einbaulänge ab ca. 25mm-30mm Tieferlegungauch wieder gekürzte (Sport-)stoßdämpfer erfordern oder Du verwendest ein Gewindefahrwerk.

Federn pressen lassen ist keine gute Idee, da dies eine Gefügeveränderung im Federstahl ergibt und im Übrigen auch die Zulassung erlischen lässt. Die Federn können brechen und werden dies durchs Pressen vermutlich auch irgendwann tun. Bezüglich Zulassung gilt selbiges natürlich auch für Abflexen, weils die Federrate und die Fahrzeughöhe verändert. Außerdem ist es leicht zu prüfen (Windungsanzahl).

Die Variante mit den Federtellern wurde ja schon erwähnt. Weiterhin gabs auch noch Tieferlegungsdomlager von Bonrath. Die gibts aber m.E. nicht mehr und naja, so toll waren die auch nicht.

Ansonsten empfehle ich einfach mal, sich zum Thema Federung zu belesen. Im Motorradbereich gibt es dazu - auch online - umfangreiche Themen im Netz zu finden. Fürs Auto ist prinzipiell das Gleiche. Die Federn geben die Höhe vor, die Dämpfer die Härte des Fahrwerks aufgrund der Dämpferkennlinie. Härtere Federn machen das Fahrwekr zwar härter, fleißen aber nur zum Teil in die Fahrwerkshärte mit ein.

AW: Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 22:12
von gojira
ich hab noch einen nagel neuen satz tieferlegungs-federteller (laut gutachten -15mm) hier den ich für kleines geld abgeben würde.


bei interesse pn an mich.

AW: Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 15:57
von mommberger
Das abflexen von Federn wird schon seit Jahrzehnten gemacht um Autos Tiefer zu legen und solang man das nicht übertreibt und nur ein Gewindegang abschneidet wirkt es sich auch nicht negativ aus, das ist natürlich die billigste und meines erachtens unschönste Variante das Auto tiefer zu legen und dem TÜV wird es auch nicht gefallen.
Die Sache mit dem Federpressen macht in meiner Umgebung der bmw reuter, ein ziemlich bekannter Bmw Tuner der auch schon viele Erfolge mit seinen Autos eingefahren hat, das kostet pro Feder 50€ und ich kann mir nicht vorstellen, dass der so etwas anbieten würde wenn das eine Pfuschvariante ist, ich bin selber aber auch noch nie mit gepressten Federn gefahren. Der Vorteil ist natürlich dass du quasi immernoch die Originalfedern verbaut hast dein Wagen aber trotzdem tiefer liegt
@maik: sorry ich habe nicht gesehen dass du den passenden link schon gepostet hast

AW: Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 16:04
von 2dunkleSeelen
Ist klar, die Hersteller investieren zigtausende von Scheinen in die Entwicklung von Federn und dann kommt ein Hofschrauber und flext was ab, oder ein "Tuner" presst die mal eben und es soll sich nichts verändern.

Die einzige Variante, das ganze halbwegs original zu lassen ist in meinen Augen, daß du vorne die Federn vom 16V verbaust. Die sind im neuen Originalzustand ~2cm kürzer als die von den 8V.

AW: Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 16:12
von mommberger
Die Entwickler müssen ja auch einen Kompromiss aus Optik, Sportlichkeit, Komfort und und und eingehen und können kein Auto das an eine weite Bandbreite verkauft werden soll knüppeltief und hart in die Läden stellen.

AW: Scirocco 2 mit gekürzte Stoßdämpfer und Original Federn

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 16:20
von 2dunkleSeelen
Weswegen die meisten Hersteller direkt "Sportpakete" für ihre Autos mit im Angebot haben.... (M-Tech, S-Line, ect)