H-Kennzeichen , nachträglich schraubbares Fahrwerk eintragen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:37
Hallo Leute,
hoffentlich kann jemand helfen.
Habe folgendes Problem und brauche eine Lösung bzw. Bezugsquellen.
Ich habe einen orginalen Rocco 1 Bj 1974 , keine Eintragungen (absolut original). Nun habe ich mir eine Fahrwerk der Firma Technixx eingebaut(schraubbar) mit Teilegutachten. Dieses bekomme ich nun nicht eingetragen.
Grund: Anbauteile bei H-Fahrzeugen müssen , zeitgenössisch sein!!!!! Schraubbar ist okay... aber das verbaute Teil muss zeitgenössisch sein. Technixx gab es 1974 bzw. 1984 nicht!!! Das Gutachten ist aus dem Jahr 2013!!!! Eine Regel sagt alle Anbauteile nach 10 Jahren ab Baujahres des Fahrzeuges.
Also kömmen , meiner Meinung nach nur ein paar Firmen in engerer Auswahl. Sachs, Bilstein , Koni(?) hmmmm und wer noch.
Das Gutachten muss auch noch vor 1984 sein(oder).
Kann jemand weiterhelfen bzw. einen Tip geben wie man die Probleme umgehen kann bzw. wie man (egal welches Fahrwerk) eingetragen bekommt.
Sorry Leute...... der oben genannte "Mist" ist nicht mir eingefallen sondern dies habe ich heute wirklich bei der Derkra erlebet.
Er hat mir es auch erklärt bzw. mir die "Gesetze" gezeigt..... und wenn man das so liest hat der Derkra Typ recht. Also bitte keine Diskussionen wieso , warum und warum auch nicht....! Bitte. Daaaaanke.
hoffentlich kann jemand helfen.
Habe folgendes Problem und brauche eine Lösung bzw. Bezugsquellen.
Ich habe einen orginalen Rocco 1 Bj 1974 , keine Eintragungen (absolut original). Nun habe ich mir eine Fahrwerk der Firma Technixx eingebaut(schraubbar) mit Teilegutachten. Dieses bekomme ich nun nicht eingetragen.
Grund: Anbauteile bei H-Fahrzeugen müssen , zeitgenössisch sein!!!!! Schraubbar ist okay... aber das verbaute Teil muss zeitgenössisch sein. Technixx gab es 1974 bzw. 1984 nicht!!! Das Gutachten ist aus dem Jahr 2013!!!! Eine Regel sagt alle Anbauteile nach 10 Jahren ab Baujahres des Fahrzeuges.
Also kömmen , meiner Meinung nach nur ein paar Firmen in engerer Auswahl. Sachs, Bilstein , Koni(?) hmmmm und wer noch.
Das Gutachten muss auch noch vor 1984 sein(oder).
Kann jemand weiterhelfen bzw. einen Tip geben wie man die Probleme umgehen kann bzw. wie man (egal welches Fahrwerk) eingetragen bekommt.
Sorry Leute...... der oben genannte "Mist" ist nicht mir eingefallen sondern dies habe ich heute wirklich bei der Derkra erlebet.
Er hat mir es auch erklärt bzw. mir die "Gesetze" gezeigt..... und wenn man das so liest hat der Derkra Typ recht. Also bitte keine Diskussionen wieso , warum und warum auch nicht....! Bitte. Daaaaanke.