Seite 1 von 3

16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 16:51
von Rob-GT2
Hallo erstma
Bin neu hier mein name is Robin hoffe ich finde hier was ich suche

Ich habe einen Scirocco GT2 95ps JH bj.92 und habe vor auf 16VG60 umzubauen
Motor is schon vorhanden 1,8l 16V (kr) G60 lader natürlich mit dabei
so jetzt zu meiner frage der motor umbau an sich macht mir weniger sorgen
wo ich aber ein problem sehen und auch keinen durchblick habe is die bremsanlage
hab da schon so einiges gelesen komme aber nicht weiter ...
Auf dem auto sind 15" ATS-CUP felgen drauf die auch drauf bleiben sollen !!!
Welche bremsanlage würde da also reinpassen?

Mfg Robin

AW: 16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 17:42
von Nordrocco
Ich sach mal, den KR wirst Du bei einem 92er nicht eingetragen bekommen.

AW: 16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 18:28
von Rob-GT2
Naja der tüv hier is relativ schmerzfrei wenn man dennen nicht irgenntwie doof kommt
und der motor war halt da sag ich ma
was spricht denn zb. gegen eine eintragung ?
wobei mir das auch erstma nicht so wichtig is ...
mich würd das mit denn bremsen grad mehr interessieren

AW: 16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 18:38
von cekey
also uns macht der Motorumbau wohl doch Sorgen, du musst nämlich mindestens Euro1 erreichen, da bin ich schon gespannt....

Bremsenumbau wird evtl die 16v reichen, je nach dem was zu Ps kriegst, sonst halt G60 mit Adaptern, Opelbremse oder Sportbremse

Die Bremse ist wirklich kein Problem, eher die ATS, hatte da so Nachbauteile, die gingen nur um die G60 Scheibe, ohne Sattel
aber brauchst ja nur den nächsten G60er fragen ob er mal schnell die Felge aufstecken mag (oder Ibiza Cupra, gleiche Bremse)

mfg ck

AW: 16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 18:57
von Rob-GT2
Also wegen der abgsnorm hab ich grad meinen kontakt beim tüf angerufen der meinte mit kat sollte da euro1 drin sein

wegen denn bremsen werd ich dann wohl mal einen G60 besitzer aufsuchen
hast mir damit schon weiter geholfen danke ;)

AW: 16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 22:11
von Maggus
16VG60 ist Serie Euro1 und als Austauschblock ist selbst bei VW der KR angegeben. Ist ja in dem Fall kein Katloser Motor :zwinker:
Soweit ich weiss passen unter die ATS Cup keine G60 Sättel, am besten testest das mal aus.
Das weitaus Aufwändigere, bzw. auch teurere she ich beim 16VG60 bau. Ein KR Motor und ein G-Lader sind nämlich noch lange kein Limited Motor.
Du brauchst die ganzen Halter für Lader, Lima, Umlenkrolle, etc. Ausserdem Kabelbaum und steuergerät G60 + Abstimmung.
2000€ sind da mal schnell verbraten, ich hoffe du hast dich in der Richtung schon mal informiert.

AW: 16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 23:07
von sci.1
Denke auch mal das es egal ist ob man einen KR oder PL Block für denn Umbau nimmt,da nachher mit Digifant eh Lambdaregelung Vorhanden ist,bei mir wurde der damals als 3A Motor eingetragen mit 153 KW und Euro 1 Abgasnorm ,225 KMh mit 16V Bremse,der Tüv Bei dem ich war,hab ich eine Originalkopie eines Limited Golfs Vorgelegt.

AW: 16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 08:36
von Nordrocco
Wie dem auch sei, auf meinen original 16V passen die CUP`s über die Bremse.

AW: 16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:29
von Rob-GT2
erstma danke für die vielen antworten :)

@Maggus also halterung für denn lader und lima is alles da mit umlenkrolle usw. der motor is im prinzip fertig is also nur plug und play ^^
kabelbaum und steuergerät sind auch da da bin ich mir nur noch nicht sicher welches steuergerät das ist das klärt sich aber in der nächsten zeit

bei denn bremsen werd ich die vom 16v benutzen mein kumpel sagte mir das er seine cups auch weggeben musste weil die nicht über die G60 bremse gepasst haben

AW: 16V G60 Umbau GT2

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:37
von Nastyboy
Ich habe mal irgendwo gehört, ich glaube hier forum, dass die 16v Bremsen auf ca 170-180PS ausgelegt seien, und man daher schon auf die G60-Bremsenlösung (280er waren das glaub ich) zurückgreifen sollte.
Bezüglich zum Getriebe musste mal schauen. Ich meine das 2Y ist für die Leistung auch nicht ausgelegt. Kann man im Internet nachlesen. Viele bauen sich dann ein 02a Getriebe vom G60 um auf mechanische Betätigung. Mih reizt diese Idee auch sehr, habe aber noch nicht so die helfende Hand für so ne Aktion :). Besten Gruß