Seite 1 von 1

Leerlauf problem

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 18:08
von Sundale
Ein wunderschönenabend liebe roccoianer;)

seit heute habe ich ein Problem mit meinem Pl. Ich wollte starten sprang aber sehr schlecht an und dann hatte er sich im Leerlauf stabilisiert aber sobald ich gas geben habe hat er einmal gezuckt und dann erst gas angenommen. gas los gelassen hat sich der Motor nur noch geschüttelt. Also schließ ich daraus das er nicht erkennt wann er in den Leerlauf schalten muss und zog mal von Leerlaufventil den Stecker ab doch es passierte nichts( eigt müsste sich das verhalten verschlechtern) so da ich zum glück bei Vw arbeite schnell mal schaltplan und Sollwerte für das Ventil ausgedruckt. Ventil ist laut Hersteller angaben in ordnung. Nun stand im Repleitfaden Man soll pin 2 vom stecker für Leerlaufventil gegen Masse messen . Habe ich gemacht 0V . Ich dachte mir was messe wenn ich PIN 2 Gegen Plus messe dort kamen 12volt bei raus. Ich finds bisschen komisch die Kabelfarben stimmen auch nicht überein mit dem Schaltplan ( ich habe nur den vom Golf PL ..müsste doch der gleiche sein oder? Ich würde jetzt auf den Microschalter an der Drosselklappe tippen das der nicht weiter schaltet. Oder habt ihr eine bessere idee? Liege ich vllt. im ganz Falschen suchbereich?

ich hoffe ihr könnt mir helfen und entschuldigt bitte meine Rechtschreibung:)


Sundale

AW: Leerlauf problem

Verfasst: So 23. Jun 2013, 09:43
von DocDulittel
Brummt die Zigarre (Leerlaufregelventil) bei Zündung ein?
Dann würde ich mal den Motor mit Bremsenreiniger vorsichtig einsprühen und schauen ob sich der Leerlauf ändert. Unterdruckschläuche kontrollieren.

Dann kannst du den mal nach dieser Anleitung einstellen, obwohl wenn du bei VW arbeitest hast du ja alle Möglichkeiten.

http://www.motor-talk.de/forum/einstell ... 82565.html

AW: Leerlauf problem

Verfasst: So 23. Jun 2013, 10:11
von Sundale
Ne leider brummt sie garnicht .. Ich hatte den kompletten motor mal mit einem bekannten eingestellt. Also leerlauf co zzp und sowas . Ich werde nochmal die unterdruckschläuche kontrolieren

AW: Leerlauf problem

Verfasst: So 23. Jun 2013, 11:17
von DocDulittel
Wenn sie nicht brummt, liegt das Problem doch sehr wahrscheinlich da.

AW: Leerlauf problem

Verfasst: So 23. Jun 2013, 12:07
von el loco rocco2124
Microschalter müsste der Leerlaufschalter sein oder? Den kannste auch durchmessen. Weiss jetzt aber nicht was welcher Pin geben muss. Musste mal in nen Rep. Faden gucken! Oder google fragen.
Gruss

AW: Leerlauf problem

Verfasst: So 23. Jun 2013, 16:02
von Sundale
Fehler gefunden:) der schalter an der drosselklappe schaltet nicht:) danke euch