Seite 1 von 2

Hallo aus München

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 18:10
von Matze66
Hallo aus der bayrischen Hauptstadt,

mein Name ist Matthias, bin 47 Jahre jung und seit gut 25 Jahren Sciroccofahrer bzw. VW-Liebhaber, nicht durchgehend sondern mit Unterbrechungen. Seit 2008 biun ich hier angemeldet,
allerdings mehr als stiller Mitleser. Vor einigen Wochen habe ich mir ein neues Sommerfahrzeug geleistet, den ich hier auch gleich mal vorstellen möchte.

Kurz zu meiner Geschichte:
Angefangen hat alles mit einem orangfarbenen VW Käfer 1200 welchen ich von meinen Eltern zum Schulabschluss bekommen habe. Diesen 34 PS- Käfer habe ich über alles geliebt, von
Teilrestauration über eine Neulackierung (Porscherot) konnte ich diesen Käfer 5 Jahre hegen und pflegen bis sich unsere Wege letzt endlich doch trennten. Nachdem Käfer musste etwas schnelleres her,
Golf I Bj. 81 silber 112 PS, auch hier wurde einiges gemacht (Motorumbau etc.), den Golf fuhr ich auch einige Jahre. Später erfuhr ich das mein Vater, damals in einem bekannten Autohaus tätig, einen schwarzen Scirocco für mich schon vorgesehen hatte, meine Mutter hatte wohl zuviel Angst um Ihren Sohn das ich den Käfer erstmal bekam. Danach mein erster Scirocco, eine White Cat (JH) ein wunderschönes Auto welchen ich ebenfalls jahrelang fuhr.

Eine Gelegenheit ergab das ich einen Abstecher zu Audi machte, Audi 80 quattro 2,3 5 -Zylinder, schönes Auto aber nicht ganz billig im Verbrauch und Unterhalt. Nach 1,5 Jahren habe
ich diesen wieder verkauft, ein Golf 3 sollte folgen, überhaupt nicht mein Fall, trotz 110 PS fühlte ich mich in diesem Auto überhaupt nicht wohl und konnte mich damit auch nach einem Jahr umherfahren
überhaupt nicht anfreunden. Darauf folgte wieder ein Scirocco 2 GT II (JH), diesen fahre ich bereits 17 Jahre durchgängig. Über meinen Vater bin ich damals an dieses
tolle Stück geraten, sah aus wie neu , gerade mal 48.000 hm auf der Uhr. Der 87er JH wurde daraufhin bis heute sowohl im Sommer als auch Winter durchgängig gefahren.
Nach all den Jahren hat mich dieses Fahrzeiug nie im Stich gelassen, er blieb nie stehen oder muckte gross umher. Heute nach all der Zeit hat er 197.000 KM auf dem Tacho,
er läuft und läuft. Natürlich hat die Optik gelitten. Momentan werden sozusagen kosmetische Reperaturen an diesem Fahrzeug gemacht, Ziel ist nach 30 Jahren das H-Kennzeichen und
vielleicht eine Komplettrestauration, er hat es wirklich verdient. Momentan wird er aber als Winterfahrzeug wahrscheinlich genutzt.

Und hier ist die Überleitung zum Sommerfahrzeug , diesen habe ich mir vor einigen Wochen geleistet: Scirocco GT II, 16V PL, BJ 91 mit 133.000 KM.
Heute war ich wieder unterwegs mit ihm und gleich mal ein paar Bilder gemacht:
Forum Hinten klein.JPG
Forum Hinten klein.JPG
Forum Hinten klein.JPG
Forum Hinten klein.JPG
Forum Hinten klein.JPG
Grüsse

Matthias

AW: Hallo aus München

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 18:14
von Maik
Schick :)

AW: Hallo aus München

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 18:48
von Freggel70
Jepp, schicker Rocco :super:
dann mal stets knitterfreie Fahrt

Gruß ausm Sauerland :auto:

AW: Hallo aus München

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 18:55
von Rocco16VSAD
Hallo
Schicker Rocco. Du den her hast?
Der kommt mir so bekannt vor.
Hatte der evtl ne PAF Nr vorher?

Mfg aus Wackersdorf

AW: Hallo aus München

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 19:06
von Matze66
Rocco16VSAD hat geschrieben:Hallo
Schicker Rocco. Du den her hast?
Der kommt mir so bekannt vor.
Hatte der evtl ne PAF Nr vorher?

Mfg aus Wackersdorf
Freut mich das er gefällt, wobei die Bilder ja etwas schmeichelhaft sind, die ein oder andere kleine Baustelle hat er karosserietechnisch schon.
Bissel was gibt es schon zu tun, aber das gibt es ja eh immer :zwinker:

Nein, zuvor hatte er ebenfalls eine Münchner Nummer, davor wohl ED (Erding)

Grüsse

Matthias

AW: Hallo aus München

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 20:42
von Tobin
Servus aus Landshut!

AW: Hallo aus München

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 21:03
von sciroccofreak willi
Hallo aus TS

Der Scirocco verwirrt aber schon ein bißchen, irgendwie eine Mischung aus GT II und GTX
ist das wirklich ein Bj. 91 oder ein EZ '91 Baujahr '88 oder '89?

Für einen GT II sprechen die Schilder der B-Säule und das Muster des Sitzbezugs
Für einen GTX sprechen das Heckklappenschild, die nicht lackierten Stoßstangen und Außenspiegel

Wer tauscht bei einem GT II Stoßstangen und Außenspiegel gegen unlackierte Teile? Und ich meine daß das Typenschild auf der Heckklappe zwischen Scirocco (GT II) und dem Scirocco GTX gar nicht 1:1 gewechselt werden kann, weil die Befestigungslöcher anders sind (das weiß der Jürgen besser)

Andererseits wer tauscht bei einem GTX 16V die 16V Schilder der B-Säule gegen die GT II Teile? Und die Sitzausstattung des GTX wird nach der kurzen Laufleistung wohl auch noch nicht hin gewesen sein, weil nun GT II Sitze drin sind.

AW: Hallo aus München

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 22:43
von Scirocco-Franze
Da Willi wieder, der merkt a alles. Da die org. Heckklappe Rostmäßig nicht mehr so toll war wurde die getauscht stammt von einem 86er müsste a GTX gewessen sein.
Es ist ein GT2 zu 100%
Das mit den Stoßstangen und Spiegel wollte der vorbesitzer(Sebi) so haben. Da sein Alter GTX das auch so hatte, aber Verbreiterungen habe ich mich zum Umbauen geweigert!
Gruß

AW: Hallo aus München

Verfasst: So 9. Jun 2013, 00:30
von Nunan
Hallo und Willkommen aus Bad Tölz!
Wenn mal was sein sollte (Teile oder Hilfe) Kannst mir gerne eine PN schreiben, München ist ja nicht wirklich weit weg :-)

Gruß
Simon

AW: Hallo aus München

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 08:54
von Kirara_1
Hallo und willkommen aus Dachau! :)

Nach so langer Zeit ist er nie stehen geblieben, respekt, meiner hat das jährlich einmal für mich gemacht *lach*
Dein neuer Scirocco schaut wirklich gut aus :) Steht gute Fahrt und viele Grüße
Kira