Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von Maik »

Hallo zusammen!
Ich hab ein massives Elektrikproblem,ich fang von vorne an:

Meine Scheibenwaschanlage vorne ging nicht mehr,also Pumpe und Relais ausgetauscht,ging kurze Zeit aber ohne Druck...also Wischerschalter austauschen...kurz geguckt und nen neuen geordert...Eingebaut,toll geht alles....nach 150 m Fahrt mit Licht und Scheibenwischer:Rauch aus der Lenkstocksäule!Rechts ran,alles aus,Abdeckung runtergerissen,alle Stecker ab und pusten pusten pusten!

Geschmort ja,aber nicht richtig gebrannt.Ergebnis:

Bild
Bild
Bild
Bild

Das grau/schwarze Kabel,vom Blinkerschalter zum Lichtschalter(geht von da weiter zum Standlich vorne und hinten) ist auf den gut 30 cm vom Blinker zum Lichtschalter so heis geworden das es die Isolierung verbrannt hat und eine andere Leitungen leicht angeschmort.Ich hab das Kabel samt Steckernasen ausgetausch und die andern Leitungen isoliert...Tja was war passiert?

Der neue Wischerschalter hat einen Masseanschluss mehr:
Bild
Bild

Tja doof...also den Masseanschluss entfernt,Kabel war ja inzwischen schon neu,wegen der Sicherheit auch den Blinkerschalter erneuert und sie da:

Bild

So ein fetter kurzer drauf das mir die Leiterbahn im Blinkerschalter wegdampft!

Ich hab jetzt nochmal nen neuen Blinker und Wischerschalter geordert und wieder so einen bekommen wo ein Masseanschluss mehr dran ist,als an dem den ich ursprünglich verbaut hatte....hier nochmal ein Bild vom original Teil:
Bild

Und alt und neu im Vergleich:
Bild


Ich hab die Stromlaufpläne durch,den Kabelbaum aufgetrennt und die ZE durchgemessen,es ist kein Kurzschluss zu finden,geschweige den zu messen!

Der Strom geht vom Zündschloss auf das Parklicht und macht da den Kurzschluss.Probleme gibt es aber nur auf der Fahrerseite,Beifahrerseite ist nichts.Und die gemessen Widerstandswerte sind auf beiden Seiten identisch :(

Also woran liegt es,am Schalter?Wo bekomm ich den richtigen her?Und nein den alten hab ich noch nicht wieder versucht :(

Ach im Rahmen der Fehlersuche musste ich Platz machen im Motorraum,dabei fiel mir auf in meiner Ansaughutze fehlt was oder?An dem weissen Eckanschluß,zieht er da nicht Falschluft/Dreck?Bild

Und die Weisse Unterdruckleitung,geht offen einfach so in den Koti?Ohne was dran?MAcht das Sinn??

Bild

Bild

Ich hoffe ihr konntet mir folgen und könnt mir helfen...

Ach die Ersatzteile haben die Nummern:

321 953 513
321 953 519

Die hat der Etka so ausgespuckt.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von Peet! »

An das Winkelstück an der Ansaughutze gehört nichts drann, denn die anscheinend offene Seite ist zu/blind.

Der Unterdruckschlauch in den Koti gehört zur Kohlefilteranlage/Tank.

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von DocDulittel »

Und die andere offene Seite wird an dein Unterdrucksystem angeschlossen, wo ist ziemlich egal, z.B. an den Zündverteiler.

Bist du sicher das du den richtigen Lenkstockhebel hast? Ich tippe mal darauf das der vom Golf 2 mit neuer ZE ist. Dann passt er nicht.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von Peet! »

DocDulittel hat geschrieben:Und die andere offene Seite wird an dein Unterdrucksystem angeschlossen, wo ist ziemlich egal, z.B. an den Zündverteiler.

Bist du sicher das du den richtigen Lenkstockhebel hast? Ich tippe mal darauf das der vom Golf 2 mit neuer ZE ist. Dann passt er nicht.
Die Golf2 Hebel egal ob neue oder alte ZE haben die gleiche Form (dicker). Der neue passt allerdings nicht beim Rocco.

hier mal ein Vergleich Golf2 alte ZE, Scirocco2 neue ZE

Die Hebel sind untereinander kompatibel, das heisst z.B. Blinkerhebel vom Scirocco passt mit dem Wischerhebel Golf zusammen.

Laut Ersatzteilprogramm ist der Wechsel von Scirocco Alter ZE auf neue ZE 1984 auf 1985

Der Maik schaut jetzt was für Ersatzteilnummern auf den Hebel stehen

Bild

Bild

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

AW: Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von 2dunkleSeelen »

@Peet: beim Scirocco gab es niemals die neue ZE. Vom Golf passt auch nur die alte ZE bis Baujahr 86. Mit der neuen ZE kann man beim Rocco garnichts anfangen. Dass die Hebel unterschiedlich aussehen hat ja nichts mit neuer oder alter ZE zu tun.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von DocDulittel »

Da liegst du leider falsch.
Die ersten 2er hatten noch die alte ZE, zu erkennen an den Sicherungen.
Also, neue Scirocco 2 ZE ist die selbe wie die alte Golf 2 ZE. Ab Modelljahr 90 hat der Golf die neue ZE bekommen die aber logischer Weise am Scirocco 2 nicht passt.

Hoffe zur allgemeinen Verwirrung beigetragen zu haben.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

AW: Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von scirocco_scala_ »

Hi
der hebel passt definitiv nicht da der vom golf 2 mit neuer ze ist, also nach 8/89, du brauchst denn für die ze ab 8/83 bis 8/89

M FG Kevin
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

AW: Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von 2dunkleSeelen »

ok. meines Wissens nach gab es am Rocco nur 1ne ZE, habe auch noch nie Unterschiedliche gesehen (auch nicht bei nem 83er zu nem 91er). Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :noidea:
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von wazzup »

Wieder das alte Spiel ;)
Golf 2 alte ZE = Rocco neue ZE.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Eletrikproblem Kurzschluss Parklicht

Beitrag von Peet! »

wazzup hat geschrieben:Wieder das alte Spiel ;)
Golf 2 alte ZE = Rocco neue ZE.

manche können Lesen!

Grüß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten