Seite 1 von 2

welche reifengrösse

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 17:03
von Dominatornx650
servus beinander.
hab mir 15Zöllner für meinen GT2 geleistet. sind BBS mit VW Nummer.
heissen tun se: VW BBS 6Jx15"H2 ET45 LK 4x100
momentan san 165 / 50 R15 73 V montiert
original hab ich auf den Roccoalus 185 60 r14 drauf.
Die Originalbereifung schaut höher aus wie die Reifen auf den BBSn
Jetzt die Frage, welche reifen muss ich da aufziehen, damit das Ganze nach was ausschaut und sich die Wegstreckenzahl nicht ändert.
Und, Brauch ich bei der Einpresstiefe Spurplatten, oder geht des noch?
Sorry, dass ich so läppische Fragen stelle, aber mit Reifen hatte ich bis jetzt kaum zu tun.

danke schonmal für eure Hilfe.

lg Stefan

AW: welche reifengrösse

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 17:10
von Maggus
195/50 15 passt zum abrollumfang, ich würde aber die 195/45 15 draufmachen. sieht besser aus und ist noch in der Toleranz.

AW: welche reifengrösse

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 18:52
von christian_scirocco2
Dominatornx650 hat geschrieben:momentan san 165 / 50 R15 73 V montiert
Hhm, oder meinst du 195/50? daß denke ich eher bei VW Felgen. AFAIk mußt du wegen dem Abrollumfang die 195/45 drauf machen wie Maggus schon schreibt.
Bei den Spurplatten, AFAIk ja, weils sonst am Federbein schleift.

AW: welche reifengrösse

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 20:42
von COB
Dominatornx650 hat geschrieben: 6Jx15"H2 ET45
Das klingt sehr nach Polo oder Golf 3 oder was derartiges Neueres. Also wenn 15" zu der Zeit montiert wurden, dann mit 185/55 R15 (Golf 2) oder eben 195/50 R15 (Golf Cabrio). Damit machst du nichts falsch und billiger als derartige Exoten wie 195/45 sind sie allemal. ;-)

AW: welche reifengrösse

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 20:45
von _Sepp_
Maggus hat geschrieben:195/50 15 passt zum abrollumfang, ich würde aber die 195/45 15 draufmachen. sieht besser aus und ist noch in der Toleranz.
Genau so sehe ich das auch! :prost:

viel erfolg und viele grüße,

Sebastian.

AW: welche reifengrösse

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 18:52
von Dominatornx650
welche spurplatten brauch ich denn, wenn ich die Felgen fahren will?

AW: welche reifengrösse

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:18
von _Sepp_
Hallo! :wink:

Zwingend brauchen tust Du vermutlich (!!! bin nicht 100% sicher, aber ET 45 sollte kein Thema sein) gar keine, allerdings tun der Hinterachse ein paar diskrete Platten gut, damit die B-Note stimmt, d.h. wie gleichmäßig die Räder vorne und hinten im Radkasten stehen. Ich fahre mit meinen BBS RM (6,5x15 ET 33) hinten 20er Platten pro Rad, was mir gefällt aber anderen schon wieder zuviel sein kann.

Viele Grüße :prost: ,

Sebastian

AW: welche reifengrösse

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 17:38
von Dominatornx650
Muss ich vorher mim Tüv'ler abklären, welche schlappen ich mir drauf mach, oder is ihm des wurscht, wenn die Wegstreckenzahl stimmt?
Ansonsten bstell ich mir jetzt dann gschmeidige 195/50 R15

AW: welche reifengrösse

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 17:43
von Stephan
Solange die Reifen den Anforderungen an Traglast und Felge(nicht zu sehr gezogen), bzw. Geschwindigkeitsindex und Abrollumfang entsprechen, steht Dir eigentlich die freie Wahl des Reifens offen. Er darf nur nicht schleifen oder überstehen.

195/50R15 ist ne Standardgröße beim Rocco. Die Reifen sind günstig und passen vom Abrollumfang her, es spricht nix dagegen. Nur der Traglastindex (glaube 82 wars) sollte stimmen. Geschwindigkeitsindex je nach Motorisierung H(bis 210) oder V(bis 240).

AW: welche reifengrösse

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 20:11
von Dominatornx650
merci, das wollt ich wissen. danke für eure hilfe :-)