Seite 1 von 1

Wassereinbruch Zentralelektrik - Probleme Relais 62

Verfasst: So 12. Mai 2013, 12:02
von argonaut
Hallo zusammen,

Ich hatte gestern ordentlich Wasser im Auto und hatte erstmal nichts gefunden da alle Dichtungen in Ordnung waren.

Dann sah ich mir den Wasserkasten an und stellte fest da steht noch einiges an Wasser drin zumal von den beiden Abläufen li. und re. der auf der Beifahrerseite ziemlich zu war und folglich auch bei der Fahrerseite da dort auch nicht mehr ganz sauber....

Dann sah ich auch noch wie die Gummidichtung welche das Antennenkabel umfasst rausgeschoben war.
Somit hab ich jetzt alle Ursachen behoben aber immer noch Feuchtigkeit bzw. Kontaktprobleme an der ZE insbesondere Steckplatz für die Benzinpumpe (62) und dem entsprechenden Relais (habs erst vor Kurzem durch ein gebrauchtes ersetzt).

Meine Fragen nun mit Bitte um Ratschläge:

1. Wie krieg ich dass alles richtig trocken bzw. wie lange dauert die Selbsttrocknung
2. Ist der Wasserkasten mit Ablauf ( warum ist kein dritter in der Mitte) ein Problem bei den Roccos ?
3. Ich habe beim neuen gebrauchten Relais Roststockflegen an der Rückseite gefunden was wohl Frage 2 bestätigen dürfte.

Danke schonmal und einen schönen Sonntag noch :kaffee: :kaffee:

AW: Wassereinbruch Zentralelektrik - Probleme Relais 62

Verfasst: So 12. Mai 2013, 12:35
von Nordrocco
Zu 1) Nach Möglichkeit an einen trockenen Ort verfrachten. Je nach Wassermenge Handtücher auslegen und Trockenmittelbeutel oder einen Raumentfeuchter ins Auto
Zu 2) Ablauflöcher freistochern und Lüftermotor neu abdichten (ggf. auch die Windschuztscheibe)

AW: Wassereinbruch Zentralelektrik - Probleme Relais 62

Verfasst: So 12. Mai 2013, 16:44
von argonaut
@Nordrocco,

bin gerade am "trockenlegen" .........
Die Ablauflöcher habe ich gestern schon gereinigt - läuft jetzt alles schön ab ; den Lüftermotor abdichten, hmmmmmmm könnte auch ne Gefahr sein, zumal der genau in der Mitte ist........
Mitte gutem Sanitärsilikon oder PE-Dichtungsmasse ?

Gruß aus dem Süden

AW: Wassereinbruch Zentralelektrik - Probleme Relais 62

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 23:31
von Gladbach
Hallo,

wenn Wasser in den Innenraum kommt, ist meistens der Kasten um den Lüftermotor undicht.

Altes Dichtungsmittel auskratzen, gut säubern und neu abdichten.

Entweder mit Silikon, Sikaflex oder Dirko.

AW: Wassereinbruch Zentralelektrik - Probleme Relais 62

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 18:23
von argonaut
So jetzt ist er wohl wieder trocken :auto:

Werde demnächst den Lüftermotor abdichten - als Vorsichtsmaßnahme........werde was in der Art von Sikaflex nehmen, dürfte eh ziemlich das Beste sein :zwinker: