Seite 1 von 2

G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 19:04
von Dominatornx650
Servus beinander.
Hatte mich schonmal vorgestellt, aber für die, die mich nicht kennen. Ich bin der Stefan und fahre einen GT2 von 92 in Inkablau metallik.
Hab jetzt endlich an Stadel ergattert und kann nun munter drauf losschrauben :-)
Meine erste geplante Umbaumaßnahme ist die Bremsanlage. Scheiben und Beläge vorne san eh ziemlich runter und die rostige Trommel hinten macht auch nix her, also habe ich mir schon Teile eine G60 Bremsanlage besorgt. Bis jetzt habe ich vorne: Girling Bremsanlage mit 280er Scheiben und Sätteln incl. der Schänkel. Hinten: ein komplette g60 Anlage mit überholten Sätteln und Haltern, Achsstümpfen, Staubschutzbleche, Seile, scheiben und Beläge. Beim durchforsten der Umbauberichte habe ich noch mitbekommen, dass ich 3/15er Druckminderer benötige bei dieser Anlage. Jetzt meine Fragen. Was brauche ich noch? kann ich den Hauptbremszylinder weiterbenutzen? Ich habe gehört, dass man mit ein wenig Bearbeitung die originale Hinterachse weiterbenutzen kann? Und welche würde ansonsten noch passen, ohne die Welt dafür zu zahlen? 15 Zoll Felgen wären angebracht oder? Wer kennt Felgen, die optisch gut ins original-sciroccobild passen und 15" haben. Optisch vlt wie die originalen Alus? Muss ich am orinal-Fahrwerk etwas verändern um 15" fahren zu können? welche gummis brauch ich dann auch den Felgen?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich habe leider momentan wenig zeit und brauch schnell meine Fragen beantwortet :-)
vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

lg Stefan

AW: G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 19:20
von GTII-Fan
Die Achsschenkel würde ich vorne nicht umbauen - dann lieber eine Adapterlösung.
Mit original Fahrwerk ist es auf jeden Fall möglich 15" zu fahren. Bereifung auf 15" sind z.B. 195/50 oder 185/55
Hauptbremszylinder muss auf jeden Fall mindestens ein 22er wie im 16V sein.

AW: G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 07:48
von Blade
Morgen,
ich plane diesen Umbau zur Zeit selber.
Du brauchst wie schon gesagt wurde den 22er HBZ mit den 3/15 Minderern. Den BKV kannst du weiterhin nutzen. Die Felgen brauchen mindestens 15", wobei da nicht alle passen, die ATS Cup zum Beispiel nicht.
Die Bremssättel vorne müssen auf Grund eines anderen Lochabstands mit Adaptern installiert werden, dies bezüglich vorher schonmal beim TÜV Anfragen, damits zu keinen Problemen bei der Eintragung kommt.
Hinterachse kannst du weiter nutzen, musst allerdings Halter für Leitungen anbringen. Außerdem brauvhst du bei Lucas 38er Sätteln längere Handbremsseile.

Grüße Philipp

AW: G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 20:03
von christian_scirocco2
Dominatornx650 hat geschrieben:Und welche würde ansonsten noch passen, ohne die Welt dafür zu zahlen?
22iger HBz vom Golf 3 nehmen (von einem ohne ABS!). Günstiger kommst nicht an den 22iger ran. Da du ja schon alles hast, fehlen dir AFAIk nur ncoh die Adapter und halt passende Felgen, denn unter 15Zoll geht bei der G60 Bremse nichts(eventuell mit Mörderspurplatten noch einzlene 14 Zoll)
Wobei ich nicht verstehe warum du das Pferd von hinten aufzäumst. Erst die G60 Anlage kaufen und dann nachfragen was du sonst noch brauchst, nichtmal Felgen hast. Wo willst du denn fahren(Motor/Strecke) daß du unbedingt auf G60 umbauen willst?

AW: G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 11:40
von Nastyboy
Das thema interessiert mich auch. Wie läuft das dann mit der Abs? Kann man das ganze auch ohne verbauen?

AW: G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 16:23
von Dominatornx650
Natürlich. Wendern ohne :-)
Wegen der Adapterlösung wie du gsagt hast. Hab da von vielen VW-lern gehört, dass der Tüv da ned mitspielt.
Warum sollte ich Adapter einbauen, wenn doch die Achsschenkel dabei sind? oder meinst du den Lochabstand der Achsschenkel? Ist der Aufwand so groß die einzubauen?
@christian_scirocco2 ich plane irgendwann demnächst auch einen Motorumbau und deshalb vorab schonmal der G60 Bremsumbau. Bekomm jetzt endlich meine Schrauberwerkstatt und brauch was zu tuen :-P
also 22er HBZ und 3/15er Druckminderer. Fehlt noch was oder kann ich den Rest weiterverwenden? Dazu dann noch 15" Felgen 4/100. Welche Einpresstiefe würdet ihr empfehlen, damit es noch einigermaßen original ausschaut?

AW: G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:11
von GTII-Fan
An den Achsschenkeln müssen unten wohl Langlöcher gebohrt werden. Das kann dir jemand besser sagen, der den Umbau schon gemacht hat.
Die Adpater sind je nach Prüfer eintragbar - einige tragen das ein, andere nicht.
Ich habe mir für den Bremsenumbau die Bremsanlage vom Senator A mit 280er Scheibe geholt. Da braucht man dann keine Adapter und hat einen 60er Bremskolben vorne.

AW: G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 18:07
von Dominatornx650
hab jetzt schond ie gierling da dann will ich se auch hernehmen ;.)
meint ihr die adapter: http://www.ebay.de/itm/G60-BREMSENADAPT ... 20d2ec34e5
wenn des machbar is dann mach ich des lieber einfacher :-P

AW: G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:19
von GTII-Fan
Ja, genau die Adapter sind das.

AW: G60 Bremsumbau Felgen etc.

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 15:47
von Dominatornx650
der 22er hauptbremszylinder vom 3er golf, hat der genau 22mm oder 22,2 ?
Bei dem hier: http://www.ebay.de/itm/HAUPTBREMSZYLIND ... 2ebbedd7c8
steht unten in der Beschreibung 22,2 is aber auf jeden Fall der passende für Golf 3.
kann ich den verwenden?