Bereifung 185/45/15 oder 175/50/15?
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 05:15
Hallo!
Ich hab eine kleine Gewissensfrage und würde gerne mal ein Stimmungsbild einfangen. Mein Rocco (92er JH) bekommt neue Felgen (BBS RM 012 in 6.5) und ich benötige entsprechende Reifen. Der Wagen ist tiefergelegt mit einem Gewindefahrwerk (leider nur ein TA-Technix da Übergangslösung), Kanten etc. sind nicht umgelegt. Mit der Höhe spiele ich noch, Felgen und Reifen sollten aber reinpassen ohne Karosseriearbeiten. Der Reifen den ich suche sollte optisch gefällig sein und noch so etwas wie Restkomfort haben, da das Gewinde superhart ist.
Ich möchte mich entscheiden zwischen den 185/45/15 (die es ja nur von Nankang gibt) oder 175/50/15 mit Markenreifen.
Beide Reifen iVm mit der Felgen habe ich allerdings noch nie nebeneinander gesehen. Die Anschaffungskosten für die Reifen sind nebensächlich.
Bei den Nankang schreckt es mich, dass sie halt bei Tests mit feuchter Strecke generell nicht so gut weggkommen. Die Optik selber der Reifen finde ich gut.
175er sind vermutlich von der Qualität besser (da Marke), aber halt schmaler (Bodenhaftung?) und von der Seite her (vom optischen - ist der Querschnitt etwas höher).
Wie würdet ihr euch entscheiden? Ist ein Unterschied 185 zu 175 in der Bodenhaftung spürbar? Ist ein 175/50/15 optisch für euch akzeptabel?
Von der Idee 195er zu verwenden bin ich abgekommen. Sie wirken mir halt etwas zu wulstig und ich hätte gerne, dass sich der Reifen mehr über die Felge spannt. Und da ich Kanten unbearbeitet lassen möchte, zählt im Zweifel jeder Millimeter ;)
Vielen Dank für eure Zeit und Feedback!
Gruß, Scidriver
Ich hab eine kleine Gewissensfrage und würde gerne mal ein Stimmungsbild einfangen. Mein Rocco (92er JH) bekommt neue Felgen (BBS RM 012 in 6.5) und ich benötige entsprechende Reifen. Der Wagen ist tiefergelegt mit einem Gewindefahrwerk (leider nur ein TA-Technix da Übergangslösung), Kanten etc. sind nicht umgelegt. Mit der Höhe spiele ich noch, Felgen und Reifen sollten aber reinpassen ohne Karosseriearbeiten. Der Reifen den ich suche sollte optisch gefällig sein und noch so etwas wie Restkomfort haben, da das Gewinde superhart ist.
Ich möchte mich entscheiden zwischen den 185/45/15 (die es ja nur von Nankang gibt) oder 175/50/15 mit Markenreifen.
Beide Reifen iVm mit der Felgen habe ich allerdings noch nie nebeneinander gesehen. Die Anschaffungskosten für die Reifen sind nebensächlich.
Bei den Nankang schreckt es mich, dass sie halt bei Tests mit feuchter Strecke generell nicht so gut weggkommen. Die Optik selber der Reifen finde ich gut.
175er sind vermutlich von der Qualität besser (da Marke), aber halt schmaler (Bodenhaftung?) und von der Seite her (vom optischen - ist der Querschnitt etwas höher).
Wie würdet ihr euch entscheiden? Ist ein Unterschied 185 zu 175 in der Bodenhaftung spürbar? Ist ein 175/50/15 optisch für euch akzeptabel?
Von der Idee 195er zu verwenden bin ich abgekommen. Sie wirken mir halt etwas zu wulstig und ich hätte gerne, dass sich der Reifen mehr über die Felge spannt. Und da ich Kanten unbearbeitet lassen möchte, zählt im Zweifel jeder Millimeter ;)
Vielen Dank für eure Zeit und Feedback!
Gruß, Scidriver