Seite 1 von 1

Wichtig: alternative zum braunen Thermozeitschalter gesucht

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 07:15
von colt_cobra
hi, ich weiß das thema wurde schon x-mal durchgesprochen, aber eine aussage zu dieser frage konnte ich nicht finden.
mein rocco läuft wenn er kalt ist schlecht, also werde ich mal den thermozeitschalter etc. tauschen.
nun habe ich aber gesehen, das ich den "braunen" verbaut habe (der von oben senkrecht eingebaut wird) mit der bosch nummer 0280130214 bzw. vw nr 043906163A.
nach langem suchen habe ich den endlich im netz gefunden, für stolze 90 euro, die schwarzen und blauben kriegt man die für um die 10 euro.
ich wollte eigentlich nicht so viel geld ausgeben, hat jemand von euch mal einen alternativen anstelle des braunen verbaut?
ich fahre einen 53B Bj. 1992 mit dem 95PS motor.
wäre super wenn ich zeitnah eine rückmeldung kriegen könnte,
gruß jens

AW: Wichtig: alternative zum braunen Thermozeitschalter gesucht

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 10:33
von DocDulittel
Ich kenne keine Alternative. Meinst du das dein schlechter Kaltstart von dem Schalter kommt? Mit einem einfachen Multimeter kannst du den auch durchmessen. Im Netz oder im JHIMS Buch findest du eine Tabelle dazu.

AW: Wichtig: alternative zum braunen Thermozeitschalter gesucht

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 13:02
von colt_cobra
hi michael, ich gehe da recht einfach vor: ich tausche einfach alle sensoren aus, an einem wird es sicherlich liegen
das mit dem durchmessen ist bei dem preis eine gute idee, ich weiß zwar nicht wie man ein multimeter benutzt, aber ich hab eins
das werde ich mal googeln, viell ist das teil ja doch nicht kaputt, dann hätte ich die ersten 90 euro gespart
ich entnehme aber auch deinen worten, dass ich nicht auf den roten, grünen oder schwarzen sensor auswiechen kann?!

AW: Wichtig: alternative zum braunen Thermozeitschalter gesucht

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 17:38
von DocDulittel
Richtig, es gibt keine Alternative.

AW: Wichtig: alternative zum braunen Thermozeitschalter gesucht

Verfasst: So 21. Apr 2013, 15:45
von Schnitzel
man könnte aus der Elektronik bzw Haustechnik ein Zeitrelais verbauen. Dann hat man quasi schon den Kaltstart . den kannste dann einstellen auf 6sec meine ich und schon haste den Braunen Sensor quasi ersetzt.
Ausgelöst wird der Zeitautomat/Zeitplatine durch den Starterimpuls oder ggf. durch Zündungsplus.

Was dir fehlen würde is , das der Thermozeitschalter wie er ja heisst, nun keine Thermo geschichte mehr kann...ergo...Motor is noch heiss und du hast beim nächsten Start wieder für 6 sec. Kaltstartanreicherung.
a) ich lebe mit
b) ich baue mir noch ein billigen VW Wasserfühler ein, der dann NUR BEI kaltem Wasser das Zeitrelais freigibt.

Also alles in allem, total easy.

Ich schätze den Aufwand zwischen 25 und 50 Euro ...je nach beschaffenheit der Teile....