TÜV/DEKRA Abnahme von ausländischem KFZ - ohne Absicht der Zulassung in Deutschland
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 18:20
Ahoj
,
ein Integra-Verrückter Freund aus der Slowakei bat mich um Hilfe bei einem heiklen Thema.
Grundlegend geht es darum ob es möglich ist eine HU/Einzelabnahme an einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug durchführen zu lassen. Ziel: die Bestätigung, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist und eine deutsche Zulassung erfolgen kann.
Hintergrund:
Er möchte seinen Integra mit einem stärkeren Motor ausrüsten und das natürlich auch legal fahren. Die Möglichkeiten das in der Slowakei legal zu bekommen sind verschwindend gering bis nicht vorhanden. Seinen Angaben nach gibt es aber eine Art Schlupfloch: Wenn das Fahrzeug in einem anderen Land legal zugelassen werden kann, dann wird das in der Slowakei anerkannt und bekommt eine Zulassung.
Von den techn. Änderungen bei seinem Vorhaben mache ich mir keine Sorgen, dass diese den deutschen Zulassungsvorschriften (moderate Leistungssteigerung, Abgasnorm wird eingehalten bzw. verbessert, Abgasseitig bleibt alles mit Originalteilen aus dem Honda-Konzern) entsprechen. Bei der Qualität der Umsetzung erst recht nicht.
Er benötigt mindestens eine gesonderte Abnahme die über HU hinaus geht und die Tuningmaßnahmen berücksichtigt. Ggf. auch eine HU.
Die Aussagen die ich vom TÜV erhalten habe sind etwas widersprüchlich. Einerseits ist eine deutsche Zulassung zwingend notwendig um so eine Prüfung anzugehen, andererseits muss bei einem Importfahrzeug nach der Abnahme zwingend eine Zulassung erfolgen. Logisch klingt das für mich nicht.
Verständlicherweise möchte er es gern umgehen das Fahrzeug zunächst in Deutschland zuzulassen, da hängt ja ein ziemlich langer Rattenschwanz dran.
Habt ihr evtl. Erfahrung bei dem Thema?
Ich, bzw. wir, sind für jeden Tipp und Hinweis dankbar
Grüße,
Thommy

ein Integra-Verrückter Freund aus der Slowakei bat mich um Hilfe bei einem heiklen Thema.
Grundlegend geht es darum ob es möglich ist eine HU/Einzelabnahme an einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug durchführen zu lassen. Ziel: die Bestätigung, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist und eine deutsche Zulassung erfolgen kann.
Hintergrund:
Er möchte seinen Integra mit einem stärkeren Motor ausrüsten und das natürlich auch legal fahren. Die Möglichkeiten das in der Slowakei legal zu bekommen sind verschwindend gering bis nicht vorhanden. Seinen Angaben nach gibt es aber eine Art Schlupfloch: Wenn das Fahrzeug in einem anderen Land legal zugelassen werden kann, dann wird das in der Slowakei anerkannt und bekommt eine Zulassung.
Von den techn. Änderungen bei seinem Vorhaben mache ich mir keine Sorgen, dass diese den deutschen Zulassungsvorschriften (moderate Leistungssteigerung, Abgasnorm wird eingehalten bzw. verbessert, Abgasseitig bleibt alles mit Originalteilen aus dem Honda-Konzern) entsprechen. Bei der Qualität der Umsetzung erst recht nicht.
Er benötigt mindestens eine gesonderte Abnahme die über HU hinaus geht und die Tuningmaßnahmen berücksichtigt. Ggf. auch eine HU.
Die Aussagen die ich vom TÜV erhalten habe sind etwas widersprüchlich. Einerseits ist eine deutsche Zulassung zwingend notwendig um so eine Prüfung anzugehen, andererseits muss bei einem Importfahrzeug nach der Abnahme zwingend eine Zulassung erfolgen. Logisch klingt das für mich nicht.
Verständlicherweise möchte er es gern umgehen das Fahrzeug zunächst in Deutschland zuzulassen, da hängt ja ein ziemlich langer Rattenschwanz dran.
Habt ihr evtl. Erfahrung bei dem Thema?
Ich, bzw. wir, sind für jeden Tipp und Hinweis dankbar

Grüße,
Thommy
