Seite 1 von 2

Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: So 7. Apr 2013, 19:59
von dr.scirado
ich hab aber auch grad nen wissensdurst :hihi:

hab ja ein twintec magermixsystem eingetragen in meinem GTL, also U-kat und dann diese magermixgeschichte die mich auf euro 1 bringt. welches programm muss der prüfer nun bei der AU in seinem testgerät eingeben? logisch wäre natürlich g-kat. da bei mir aber die lambdaregelung nicht existiert, kann er ja nicht nachregeln. muss es dann nicht die u-kat untersuchung sein? ich frage, weil ja so langsam die kenntnisse bei den prüfern ausgehen und das gerät auch nicht mehr so viele alternativen anzeigt bei gkat (HJS, fuchs und noch irgendwas).

habe schon schwer gegooglet, finde aber nix.

wer weiß bescheid? :hihi:

AW: Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: So 7. Apr 2013, 22:43
von rd-biker
Wenn diese scheiss amazon werbung nicht immer aufpoppen wuerde haettest du schon ne antwort

AW: Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 08:19
von dr.scirado
wäre der hund nicht zu fett, hätte er den hasen gefangen!

hat noch jemand ne qualifizierte antwort?

AW: Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 09:42
von scirocco_dave
Hallo Harald,
ich weiß es nicht sicher, aber bei den JHs isses so, wenn du da den D3 Kat reinbaust, nehmen die Prüfer immer das Standardprogramm für den Scirocco, also Euro 1, was der JH halt eigentlich hat.

Wenn dein Magermixsystem ne ABE oder Papiere hat, in denen drinsteht, dass du damit auf Euro 1 kommst, sollte der Prüfer also eigentlich das Standardprogramm für deinen GTS nehmen. Wenn die Werte erreicht werden, dann passts.

Bei mir mit dem D3 Kat hat jedenfalls noch kein Prüfer D3 gemessen, sondern JH-Standard. Wenn der passt, regelt den Rest die ABE. Mir kam das auch komisch vor, anfangs, aber scheint so zu laufen...

AW: Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 09:53
von Tripl3Dud3
Bei meinem ist es genauso wie bei Dave. Die knallen Standard rein, messen und dann kommt noch “der hat aber gute werte“... Hab aber auch den jh, aber die Anwendung sollte ja gleich sein.

AW: Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 08:50
von Roadagain
Die JH's haben eine abgasregelung, da wird eine Störgröße eingebracht. Das muss die Regelung dann ausgleichen.

Das Problem beim Vergaser mit Magermix ist, da regelt nichts. Daher scheint das bei dämel Prüfern nicht zu funktionieren.
Ich würde nur mal gerne wissen wie der Prüfer das angeschlossen hat da.
Wo bringt man die Störgröße ein, wenn kein Regelkreis vorhanden ist.

AW: Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 12:19
von dr.scirado
dat weiß ich auch nicht. der prüfer sagte halt, dass er gkat messen muss, wenn gkat draufsteht. der konnte aber auch nicht so gut deutsch :hihi:

AW: Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 19:34
von rd-biker
Versuche es mal bei einem Bosch-Diėnst. Ansonsten suche dir mal die Tel.Nr. vom Bosch-Dienst in Witten' Frankensteiner oder Frankenheimer Strasse 'raus,. Die Jungs kennen sich noch aus. Und dann gibt es noch eine Wekstatt fuer Young- undOldtimer in der Liegnitzer Srasse, der soll es auch koennen.

Gruss

Thomas

AW: Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 20:04
von dr.scirado
hi thomas,

danke dir! der bosch dienst in düsseldorf hat mich damals nicht überzeugt. witten is ja quasi um die ecke :wink:

viele grüße

AW: Welches AU Programm bei der Untersuchung mit Magermixsystem?

Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 15:29
von dr.scirado
gibt es noch meinungen zum thema? die AU habe ich mittlerweile, hatte aber noch viel diskussionsbedarf und viele unfähige prüfer vor mir, die viel erzählt haben ("schaunse ma, der muss euro 4 haben, steht doch da: datum der emissionsklasse ist 2006") unglaublich was sich ingenieur nennen darf :crazy:

hat noch jemand erfahrungen gemacht?