Seite 1 von 2
Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 14:33
von bonsai007
Hallo!
Hab ein Problem mit meinem 81er Scirocco 2, Motor ist ein JB mit 1B3 Pierburg Vergaser.
Wenn der Wagen kalt ist und ich ihn starten will muss ich 3 oder mehr mal lange Gurgeln bis er überhaupt anspringt und nicht wieder ausgeht. Dann darf man die ersten paar Sekunden kein Gas geben sonst stirbt er wieder ab.
Er nimmt kalt Gas nicht gut an und beim schalten "verschluckt" er sich, also wenn die Drehzahl absackt setzt der Motor kurz aus.
Wenn er warm ist verschwindet das Problem eigentlich, da springt er auch gleich an.
Was kanns da haben? Gibts eine Art Kaltstarteinrichtung und wie kann ich das überprüfen? Können spröde Schläuche dafür verantwortlich sein?
Hab die Zündkerzen übrigens auch schon getauscht, das Bild der bisher verbauten ist das:
Bitte um Hilfe!
LG bonsai
AW: Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 00:31
von bonsai007
Hab den Vergaser gerade heraussen gehabt und gereinigt und neu abgedichtet. Die Starterklappe hat den korrekten Spalt..
Was kann noch in Frage kommen?
Lg bonsai
AW: Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 15:00
von bonsai007
Also mir ist jetzt aufgefallen das sich die Starterklappe schon ein paar Sekunden nach dem Start ganz öffnet.. Wird da der Starterdeckel kaputt sein ?
AW: Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 15:04
von cekey
hi
deinen typ kenn ich leider nicht, aber der vom 75pser hatte eine Vergaserheizung
am untrigem Bild hab ich da aber nix gefunden
ne Kaltlaufanreicherung sollte der höchstens Mechanisch haben
schau mal hier, die 72, das könnte es sein:
http://www.google.de/imgres?q=1B3+Pierb ... =58&ty=104
AW: Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 15:06
von cekey
da suchst und schreibst und dann kommt er selber drauf.....
Ps, grad noch gsehn, da geht ein Stecker ran, abziehen!
AW: Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 15:08
von bonsai007
Hallo,
ja ich hab bei meinem Vergaser so eine "Kappe" auf der Seite mit 2 Wasseranschlüssen. Darin sitzt eine Spirale die sich bei Wärme ausdehnt und somit die Klappe weiter öffnet. Da führt aber auch ein Kabel hin.
Ich glaub nicht das das Kühlwasser sich so schnell erhitzt das die Starterklappe in Sekunden ganz öffnet, da wird das Kabel das da hingeht machen oder? Das Kabel führt übrigens zu einem roten Fühler in einem Kühlwasserschlauch
Lg bonsai
AW: Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 15:12
von bonsai007
Danke Cekey, das probier ich!!
LG
AW: Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 22:34
von bonsai007
Problem (vorerst) behoben! Es war diese Heiz-Spirale, die elektronische Anheizung hat irgendwie dafür gesorgt das das Ding extrem schnell heiss wurde, jetzt war die Starterklappe sofort nach dem Start ganz offen und der Rocco wollte nicht mehr.
Jetzt braucht er kalt schon seine Zeit zum Gurgeln aber nach dem Anspringen (mit Gas, ohne gehts nicht) läuft er schön die 950 eingestellten Umdrehungen und nimmt Gas auch relativ schön an.
Lg
AW: Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: So 24. Mär 2013, 20:35
von cekey
das gurgeln könnte ja noch normal sein, die alten Vergaser konnten das Gemisch ja nicht so genau aufbereiten, basiert ja auf Verdunstung
und da es nur ist wenn es draussen kalt ist (oder?) also nicht im Sommer wird´s wohl auch nicht am Sprit liegen
Wenn der Motor ein paar Umdrehungen macht wird er im Brennraum und somit das Gemisch im Raum schon wärmer, die Wände sind auch schon vollkondensiert, deswegen wird er dann schon, auch ohne Änderung an Gemisch und Zündung, besser anspringen
man bräuchte halt Vergleichswerte, wie springt ein anderer an, bei wieviel Grad?
bei meinem 75PS Versager hab ich schon schwitzen müssen im Winter, bei dem Kampf Motor gegen Batterie ;O)
mir half damals kurz warten mit angeschaltener Zündung, wegen der Vergaserheizung, welche deiner wohl nicht hat...
AW: Springt schwer an wenn kalt
Verfasst: So 24. Mär 2013, 21:37
von bonsai007
Ja das ist wirklich nur bei kalten Temperaturen um die Null grad.
Leider auch heute wieder... hat also keine Besserung gebracht.

(
Vergaserheizung habe ich nicht, nein.
Lg