Seite 1 von 3

kurze felgenhilfe

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:03
von vw.wiese
hallo roccofreunde

möchte mir neue felgen gönnen. die lenso bsx in 8x15" mit et 25. würde vorne dann gerne 10mm und hinten 15mm spurplatten drunterpacken, so dass ich auf die et 15 vorne und et10 hinten komme. von den felgen gibts allerdings kein scirocco gutachten, jedoch für den golf 2.
im moment fahr ich die powertech bcw 8x14 et 15 vorne und 9x14 et10 hinten, die ich eingetragen und auch das gutachten davon habe.

1. frage: krieg ich das problemlos eingetragen? bzw. reicht als vergleichsgutachten auch das der 14zöller mit der letztendlich selben et?
2. frage: krieg ich das problemlos unter die kotflügel ohne zu ziehen? habe die radhausschalen bereits demontiert, hinten die kanten umgelegt und vorne zum teil entfernt.

rocco ist im moment 30 mm tiefer.

mfg

AW: kurze felgenhilfe

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 20:32
von DirtyWhiteBoy
jo, von der et reicht dir das vergleichsgutachten. die felgen werden dann mit dem festigkeitsgutachten per einzelabnahme möglich. musst dann nur noch mit den reifen schaun, dass die maximal 1,5 % größer und 3 % kleiner sind als die eingetragenen sind.

gruß
wolfgang

AW: kurze felgenhilfe

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 21:33
von ronin
Besorg ein Gutachten, bei dem die Werte identisch sind. Wenn die Traglast der eingetragenen Powertech-Felgen niedriger oder mit denen der neuen 15"-Felgen identisch ist, gehts, sonst nicht!

Aber als Tip, die Powertech Chromstahlfelgen haben bei 7x15 ET0 eine Traglast von 400kg und der Scirocco steht im Gutachten. Da liegt jede Alufelge drüber, ist dass beste Vergleichsgutachten, das du finden wirst ;-)

AW: kurze felgenhilfe

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 22:16
von DirtyWhiteBoy
hätte denn jemand dieses gutachten liegen oder gibts vielleicht eine kba nr?

gruß
wolfgang

AW: kurze felgenhilfe

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 22:43
von rocco-olli
Müssen die 10er Platten vorne denn sein?

8x15 et15 ist schon ne Ansage für die Vorderachse. Wirst ohne Kotis machen nicht drum rum kommen.

Beim Eintragen sehe ich keine Probleme wenn der Golf 2 im Gutachten steht. Kostet halt mehr, da Einzelabnahme.

AW: kurze felgenhilfe

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 00:57
von vw.wiese
erstmal danke für eure antworten =)

also habe eben nochmal gekramt doch in dem tüvgutachten der 14 zöller steht leider gar keine traglast drin (verblüffend!). lediglich beim punkt "dauerfestigkeit" steht geschrieben:" das gutachten der räderprüfstelle des tüv pfalz e. v. liegt vor".
aber wenn ich euch richtig verstehe, sind die felgen an sich mit dem golf2-gutachten nicht das problem, sondern eher die et. heißt doch quasi, wenn ich mir spurplatten mit nem vernünftigen gutachten besorge, geht das klar?

oder hat zufällig jemand nen gutachten zur hand, was er mir schicken kann? bisher hab ich noch nichts im netz gefunden, was frei zugänglich ist.
rocco-olli hat geschrieben:Müssen die 10er Platten vorne denn sein?

8x15 et15 ist schon ne Ansage für die Vorderachse. Wirst ohne Kotis machen nicht drum rum kommen.

Beim Eintragen sehe ich keine Probleme wenn der Golf 2 im Gutachten steht. Kostet halt mehr, da Einzelabnahme.
also da ich doch momentan eh schon ne et von 15 vorne fahre, sollte das doch eigentlich gehen oder nicht? die felge wird doch nur im durchmesser größer und nicht in der breite. werde aber ohnehin die felge erstmal ohne spurplatten montieren und dann schauen wies aussieht. aber geplant waren die 10er platten vorne schon, bin da aber flexibel. hätte schon gern, dass die felgen ein bisschen rausstehen, weils mir wesentlich besser gefällt.

reifengröße hab ich übrigens 195/ 50 r15 angedacht :)

was meint ihr?

AW: kurze felgenhilfe

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 01:00
von vw.wiese
achso wisst ihr was die eintragung mich ca kosten wird? gehe momentan von 80 bis 100 euronen aus. lieg ich da ungefähr richtig?

grüße

AW: kurze felgenhilfe

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 18:56
von rocco-olli
vw.wiese hat geschrieben:die felge wird doch nur im durchmesser größer und nicht in der breite. :)

was meint ihr?
da hast du dein Problem ;-)

AW: kurze felgenhilfe

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 21:27
von rocco-oal
Der Durchmesser wird zum Knackpunkt. Da musst dann ein anderes Tachoritzel verbauen, da ich denk, dass auf den 14" auch keine Ballonreifen drauf hast. In diesem Zuge werden dann alle anderen Rädergrößen wieder ausgetragen, da die Abrollumfänge zu sehr abweichen. So wäre es bei mir gewesen, wo ich wegen 175/50 R15 nachgefragt hatte. Die sind soviel kleiner, wie die Originalbereifung, dass das der TÜV bei mir so gemacht hätte.
Bezüglich passen: Ich fahr 8x15 et18 mit 195/50 mit unbearbeiteten Radläufen und ner Tieferlegung von 60/40 und ist alles eingetragen.

AW: kurze felgenhilfe

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 00:49
von vw.wiese
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:jo, von der et reicht dir das vergleichsgutachten. die felgen werden dann mit dem festigkeitsgutachten per einzelabnahme möglich. musst dann nur noch mit den reifen schaun, dass die maximal 1,5 % größer und 3 % kleiner sind als die eingetragenen sind.

gruß
wolfgang
sind die prozentzahlen nicht im vergleich zu der originalen reifengröße zu sehen? die ist bei mir 165/ 65r13. habs aber grad mal nachgerechnet. egal wie rum ichs dreh, in den toleranzen lieg ich nicht mehr :bang: is ja voll der fuck! da hab ich gar nicht dran gedacht/ gerechnet, dass mir dann die 14 zöller ausgetragen werden. dachte ich könnte dann je nach lust auch schon mal ein bisjen hin und her switchen.

auf den 14 zöllern fahr ich übrigens vorne 195 45 r14 und hinten 225 40 r14.

woher weiß ich was für ein ritzel ich dann nehmen muss? könnte ich auch einfach die MFA gegen ne geeignete tauschen? wenn ja welche? motor ist der jh