Seite 1 von 2

hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 18:46
von burnyboy
hey!!!

bin auf der suche nach einem der sich evtl gut mit zulassungsgeschichten auskennt...

meine erste frage ist wie groß der durchmesser ist bei einem originalen lenkrad bei nem rocco 2 MKB ex ohne servolenkung!!
da ich mir ein 33er zugelegt habe da ich kein originales lenkrad habe...jetzt kommt das problem... ich will das gute stück ohne servo mit 195 latschen betreiben... hat das schon einer so oder kennt sich da jemand aus?? habe keine lust auf stress mitm tüver!!!das lenkrad hat ne abe aber da steht halt der querverweis drinne das es nur mit den originalreifen geht!!

anderes thema ist jetzt nicht direkt was fürn tüv... wenn ich das neue lenkrad drauf schraube geht die hupe dauerhaft... jemand ne idee woran das liegen kann=?

wäre cool wenn mir jemand weiterhelfen kann!!

AW: hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 19:09
von christian_scirocco2
Hallo,

Zum Tehma dauerhupen, da wird wohl der Hupenkontakt auf Masse liegen, daher hupt die dauerhaft. Eventuell falsch angeschlossen. Oder paßt die Nabe nicht zum Scirocco und dadurch kommt die Hupenleitung auf Masse?

Wegen der Lenkradgröße; ich meine mich zu erinnern das 32cm das Minimum sind ohne Servo.

Gruß Christian

AW: hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:13
von burnyboy
und dann ist egal welche reifen=? das kann ich mir nicht direkt vorstellen...da ja die betätigungskraft mit zunehmender breite ja auch zunimmt... bei der nabe bin ich mir ziemlich sicher das die passt, da das gute stück ja sogar ne abe für das kfz hat... der schleifring liegt meiner meinung nach auf den schrauben vom lenkstockhebel mit auf... haben die massekontakt=?

AW: hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:24
von Roadagain
Wenn in der ABE Steht ohne Servo nur mit Original Reifen, dann darf es mit 195er Reifen nicht gefahren werden.

Das trägt auch kein Tüv ein.

AW: hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:33
von Maggus
Soweit ich das kenne steht Grundsätzlich in der ABE nur für Serienberiefung drin. Wird dann zusätzlich Breitreifen gefahren ist es eh ne Einzelabnahme.
Am besten du frägst einfach mal beim TÜV nach, die reissen dir nicht den kopf ab

AW: hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 23:51
von kogafreund
Guck mal in meine Signatur. :-)
Ich habe die angefragte Kombi mit EX-Motor und 195er Bereifung (Lenkrad sogar noch 1 cm weniger) :-) .
Wurde problemlos eingetragen per Einzelabnahme.
Fährt prima...Servo ist ja eher etwas für Weicheier ohne Oberarme. :-)

AW: hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 10:44
von Mento
Bei 195er Bereifung ohne Servolenkung war und ist die Mindestgrenze des Lenkraddruchmessers bei 32cm, da hatten die Vorredner schon recht!
Bei 205er lags immer im ermessen des Tüv-Prüfers, da hat jeder anderst entschieden.. in der heutigen Zeit würd ich eher zu nein tendieren, aber wenn man einen fähigen Prüfer hat kann man es durchaus noch eingetragen bekommen! Andere Reifenkombinationen waren zur Servolosen Zeit gar nicht üblich,.. ausser in Breitbauvarianten wie Wochner, Rieger etc. oder bei Motorumbauten V5, V6 oder den Audi 4,2l motor! Und da war eh Servo ein MUSS für die Eintragung!
Dein Lenkrad sollte also durchaus möglich sein mit 33cm!

Das Dauerhupen kann auch zustande kommen wenn die Feder im inneren des Hupenknopfes gebrochen oder keine Spannung mehr hat!
Das war bei mir mal der Fall... allerdings keine Ahnung wie die brechen konnte!? ;-)

AW: hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 19:35
von christian_scirocco2
burnyboy hat geschrieben: der schleifring liegt meiner meinung nach auf den schrauben vom lenkstockhebel mit auf... haben die massekontakt=?
Ja die Schrauben haben Massekontakt. :zwinker:

AW: hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 10:53
von burnyboy
danke für eure hilfen...also wird das mit dem lenkrad alles gut gehen...da bin ich schonmal beruhigt...naja das mit dem hupen werde ich schon noch rausbekommen... muss eh nochmal in den kabeln versinken, da die nebelschlussleuchte auch noch keinen dienst tun möchte...ich danke euch schonmal für die ganzen zuschriften! hat jemand ne ahnung was der ganze spaß bei der abnahme kosten wird? hab andere felgen anderes fahrwerk anderes lenkrad...der rest ist soweit original... kann das jemand überschätzen was mich der spaß kosten wird wenn ich das kfz wieder in betrieb nehmen möchte??

AW: hilfe für technische frage gesucht=)

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 14:48
von Maik
Felgen Fahrwerk Lenkrad haben mich vor 2 Jahren insgesamt 150€ beim TÜV gekostet, plus Papiere ändern.