Seite 1 von 2
Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 16:27
von Se3n3z
Hallo,
suche Erfahrene Schrauber die mir bei Problemen helfen können, welche ich bis jetzt nicht gelöst bekommen habe.
- Kaltstartventil funktioniert nicht (Thermozeitschalter NEU, kein Kabelbruch). Ich vermute eine Falsche Belegung im Sicherungskasten?
- Warmlaufregler Steuerdruck richtig? Das ist nur eine Vermutung wodurch der Spritverbauch bei 10L liegen würde.
Problem ist das ich einen Spritverbrauch von 10 Litern habe.
Da der Rest an ToDo´s abgeschlossen ist. Widme ich mich jetzt dem Verbauch.
Logischerweise muss es nicht nur beim Handschlag bleiben. Bei Erfolg zahle ich auch gerne einen Obolus.
AW: Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 14:29
von Folterknecht
und was ist jetz genau dein problem ? 10 liter vrbarauch ist ja wohl als normal zu erachten ... oder fährst du wie ein opa :-D
woher weisst du das das kaltstartventil nicht funktioniert ? wie hast du es getestet ? was hast du überhaupt für einen motor ?
AW: Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 20:52
von Se3n3z
10L sind viel... das komische ist halt... das mein Verbrauch sich nicht ändert. Egal wie ich fahre.
Kaltstartventil funktioniert nicht da
1. Bei Minusgraden Startschwierigkeiten
2. Ausgebaut spritzt das Kaltstartventil nichts. Wenn ich es an die Batterie halte spritzt der wie Neu.
Motor ist ein JH
AW: Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 20:55
von Stephan
Thermozeitschalter geprüft?
AW: Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 21:52
von Se3n3z
Thermozeitschalter geprüft?
ja ist Neu.
Ich kann aber nicht beantworten ob der Thermozeitschalter angesteuert wird. Klemme 50? soll es sein?
AW: Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 23:17
von gojira
Se3n3z hat geschrieben:Klemme 50? soll es sein?
das kommt auf das baujahr an!
ich hatte am winterrocco auch das problem mit dem kv und hab sehr lang gesucht bis ich das in griff bekommen hab.
schade das du deine pn´s nicht beantwortest sonst hätte ich dir vielleicht helfen können.
AW: Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 00:11
von Se3n3z
gojira hat geschrieben:das kommt auf das baujahr an!
ich hatte am winterrocco auch das problem mit dem kv und hab sehr lang gesucht bis ich das in griff bekommen hab.
schade das du deine pn´s nicht beantwortest sonst hätte ich dir vielleicht helfen können.
Habe dir geantwortet. Also an meinem KV kommt gar nix an. Zumindest ist es TOT. Kabelbruch schließe ich aus. Signale kommen durch "piepsen".
AW: Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 08:02
von Folterknecht
hat jemand nen JH stromlaufplan ? das kaltstartventil ist eigentlich total primitiv verkabelt so wie ich das in erinnerung habe.
als du es im ausgebauten zustand getestet hast mit motorstarten war der motor denn da auch kalt oder biste davor schon rumgefahren. denn da sding spritzt ja wirklich nur ein wenn de rmotor kalt ist :) aber ich denke das weisste schon.
beim 16v gibts noch die zusatzeinspritzung beim kickdown über das ventil. ich glaube das hat der JH nicht... das macht es einfacher zu prüfen
AW: Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 15:44
von Black Thunder
ganz schnell: für Stromlaufplan klickst Du hier:
Stromlaufplan JH
Greetz
Detlef
AW: Schrauber in der nähe von Koblenz 56070 ?
Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 16:22
von Se3n3z
Folterknecht hat geschrieben:hat jemand nen JH stromlaufplan ? das kaltstartventil ist eigentlich total primitiv verkabelt so wie ich das in erinnerung habe.
als du es im ausgebauten zustand getestet hast mit motorstarten war der motor denn da auch kalt oder biste davor schon rumgefahren. denn da sding spritzt ja wirklich nur ein wenn de rmotor kalt ist :) aber ich denke das weisste schon.
beim 16v gibts noch die zusatzeinspritzung beim kickdown über das ventil. ich glaube das hat der JH nicht... das macht es einfacher zu prüfen
Hallo, Motor war wirklich Kalt. Hab es schon paar mal getestet.