Seite 1 von 2

Asteroid

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:15
von Black Thunder
Hallo zusammen,

an alle Astronomie-Begeisterten: habt Ihr mitbekommen, dass heute seit 21 Uhr ein "kleiner" 50 Meter- Brocken über unsere Köpfe hinwegzieht? Soll sich gut mit dem Fernglas beobachten lassen. Leider ist hier zu 80 Prozent Wolkendecke, und man kann nichts erkennen. Hat von Euch jemand bessere Sicht nach oben ? Das Teil müsste mittlerweile im großen Wagen zu erkennen sein.

AW: Asteroid

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:20
von bonsai007
Dürfte der Erde ziemlich nahe gekommen sein:
http://www.stern.de/wissen/kosmos/meteo ... 72055.html

AW: Asteroid

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:27
von Black Thunder
Ja, ist fast 'n "Streifschuss". Glücklicherweise nicht mehr. So ein 50 Meter - Brocken mit 7 - 8 Km pro Sekunde könnte schon einen ganz netten Schaden anrichten. Wie gesagt, nur schade, dass die Sicht so schlecht ist. Sonst hätt ich das alte Spiegelteleskop aus dem Keller geholt. Ist bei Euch was zu erkennen?

AW: Asteroid

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:30
von bonsai007
Steht dort ja: mehr als 1000 verletzte

war aber ein anderer asteroid als den den du meinst.

AW: Asteroid

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:44
von Black Thunder
Ja, das war wirklich ein merkwürdiger Zufall. Aber die beiden Brocken sollen wohl nichts miteinander zu tun haben. Die kamen aus unterschiedlichen Richtungen ( Wer schmeißt denn da mit Steinen auf uns? ). Gut, dass es nur Verletzte gegeben hat. Die meisten Leute haben sich wohl durch Splitter verletzt, als Fenster durch die Druckwelle geborsten sind.

Dieses Jahr gibt's übrigens noch 2 Kometen, die gut zu beobachten sein sollen. Hoffentlich ist da besseres Wetter :-)

AW: Asteroid

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:51
von Peet!

AW: Asteroid

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 22:57
von bonsai007
Black Thunder hat geschrieben:Ja, das war wirklich ein merkwürdiger Zufall. Aber die beiden Brocken sollen wohl nichts miteinander zu tun haben. Die kamen aus unterschiedlichen Richtungen ( Wer schmeißt denn da mit Steinen auf uns? ). Gut, dass es nur Verletzte gegeben hat. Die meisten Leute haben sich wohl durch Splitter verletzt, als Fenster durch die Druckwelle geborsten sind.
Ist schon echt krass das das bei uns passiert. So ein Meteoriten-Einschlag ist doch eher etwas für Hollywood..
Da bekommt man richtig Angst :-)

AW: Asteroid

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 23:07
von Peet!
anno `97 konnte ich Hale Bop aufnehmen

Bild


Gruß Peet

AW: Asteroid

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 23:59
von Black Thunder
Hey Peet,

ja, schade, dass nichts zu sehen war. Hier ist auch geschlossene Wolkendecke. Aber tolle Kometenaufnahme :-) Vermute mit Teleskop und Fotoaufsatz? Hale-Bop war schon ein Erlebnis. Bin damals auch oft noch mal abends rausgegangen, um ihn zu beobachten.
Wie gesagt, in diesem Jahr sollen auch 2 Kometen auftauchen: Komet L4 (PANSTARRS) soll die Erde Anfang März passieren und seine maximale Helligkeit zwischen dem 8. und 12. März erreichen. Ab November dann den Kometen ISON. Der soll sogar mehrere Monate mit dem bloßen Auge zu beobachten sein :-)

@ bonsai007: ja, und diese kleineren Brocken bombardieren uns täglich. Meistens sind sie aber harmlos, und verglühen oder brechen schon in der Atmospkäre auseinander. Nur die Metallmeteoriten schaffen's bis zur Oberfläche. Hab mal gelesen, dass die Erde durch den dauernden kosmischen Beschuss jeden Tag etwa 100 Tonnen schwerer wird ;-)

Übrigens, das Ding in Russland soll wohl um die 5 Meter Durchmesser gehabt haben. Der Asteroid hatte 50 Meter. Wie es auassieht, wenn hier so ein 50 Meter-Brocken einschlägt, kann man hier sehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Barringer-Krater Schon recht beeindruckend.

AW: Asteroid

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 00:22
von Peet!
war ohne Teleskop, nur eine Minolta 7000 mit 210er Objektiv, die habe ich heute noch.

die Sonnenfinsternis war ja damals auch noch, 2 Jahre später, zusätzlich eine 11er Schweißschildscheibe vorgelegt

Bild


Gruß Peet