Seite 1 von 1

Tachoelektronik

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 17:38
von Jackie0104
Hallo Scirocco-Freunde!

Ich hab da ein eigenartiges Problem.
Da die Tachobeleuchtung bei Kauf nicht ging, habe ich den Tacho mal ausgebaut. Habe die 3 Lampen überprüft, sie funktionieren.
Dann haben wir mit einer Leitung mal Masse auf das Gehäuse gelegt, da der Lüftermotor wegen Masseproblems auch nicht lief (neues Massekabel verlegt, funktioniert). Da glommen die Lampen nur leicht, reichte jedoch nicht für den Tacho.
Bei externer Batterie und eigene Leitungen für Plus und Minus direkt auf die Lampen hat es einwandfrei funktioniert. Haben den Tacho also wieder eingebaut, Minus auf die Lampen gelegt.
Plus auf Standlicht -> funktionierte nicht, ebenso auf Abblendlicht. Das komische war, das zwar dann die Lampen des Tachos nicht gingen, jedoch eine kleine lose Lampe in der Armaturenbrettmitte anging (die für die Heizungsverstellung ?!). Diese funktionierte vorher nicht und jetzt immernoch nicht.
Danach Plus auf Kl. 15 gelegt. Jetzt geht zwar die Tachobeleuchtung, jedoch leuchtet nun die Fernlichtkontrolle, wenn das Fernlicht aus ist.
Habe einen Tacho mit MFA.

Weiß jemand Rat? Oder sollte ich einfach den ganzen Kabelbaum des Armaturenbretts tauschen, da ich nicht weiß, was der Vorbesitzer damit angerichtet hat. :gruebel:

MfG Jackie

AW: Tachoelektronik

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 17:42
von Marvin
Der gute Elektriktrick :hihi:

Klingt nach Masseschluss o.Ä., aber diesen jetzt zu finden, darin liegt die Kunst.
...Oder sollte ich einfach den ganzen Kabelbaum des Armaturenbretts tauschen, da ich nicht weiß, was der Vorbesitzer damit angerichtet hat.
Wird wohl das "einfachste" sein. Am besten mal mit einem Stromlaufplan alle Leitungen durchtelefonieren. Mehr bleibt dir erst mal nicht übrig.

AW: Tachoelektronik

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 17:47
von Jackie0104
Dazu bräuchte man erstmal einen Stromlaufplan :)
Ich habe zwar das Selbsthilfebuch, aber der Stromlaufplan, der drin ist, stimmt nicht ganz.

AW: Tachoelektronik

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 17:48
von Peet!
Hi Jackie,
Massestern neben der ZE schon geschaut? Stecker alle drann? loses Kabel, brüchig/kein Kontakt?

Gruß Peet

AW: Tachoelektronik

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 17:58
von Jackie0104
Wieviele müssten denn da dran sein? Denn wenn ich mich recht entsinne, sind da nur 2-3 Stecker dran, die gut aussahen (kann leider grad nicht nachschauen).

AW: Tachoelektronik

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 17:59
von Marvin
aber der Stromlaufplan, der drin ist, stimmt nicht ganz.
Wie jetzt ?! :gruebel: Der muss eigentlich stimmen :hihi:

Welchen Rocco hast du denn ?

AW: Tachoelektronik

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 18:07
von Jackie0104
Einen 1,8l 53B, 70kW, JH Motor, MFA, sonst glaub ich keine Extras. 92er Modell.

AW: Tachoelektronik

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 09:32
von DocDulittel
Jackie0104 hat geschrieben:Einen 1,8l 53B, 70kW, JH Motor, MFA, sonst glaub ich keine Extras. 92er Modell.
Dann stimmt der Plan im Buch.

Aus der Erinnerung würde ich sagen, das am Massestern mehr als 3 Strippen dran sind. Einer von denen ist Masse fürs Gebläse.