Seite 1 von 3
Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 20:47
von Jackie0104
Hallo und schönen guten Tag aus Berlin :)
Seit Anfang November letzten Jahres bin auch ich nun Besitzer eines Scirocco GT2. Mein Name ist Jasmin, bin 22 und lerne grade KFZ-Mechatronik (also Selber-Schrauber).
Mein Rocco ist Baujahr 91, schon mit Servo.
Hab ihn so wie er auf dem Bild ist, übernommen. Leider ist noch vieles zu machen, da mir der Vorbesitzer NICHTS sagen konnte, außer das er neu lackiert und ein Sommerfahrzeug ist. Ich hoffe nicht, dass die Fehler so viel heißen wie "ab aufn Schrott", denn von der Grundsubstanz sieht er echt super aus, kein Rost.
Aber leider sieht der Innenraum stark überholungsbedürftig aus, wird noch gemacht :p
AW: Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:00
von Maik
Na dann mal Hallo,so schlimm sihet er doch auf dem Foto nicht aus,da hab ich wilderes gesehen.
AW: Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:04
von Rocco-53
Ja ein Herzliches Wilkommen,
es ist immer wieder schön Frauen Wilkommen zu heißen die selber schrauben

Und das an einem Scirocco. Innenraum kannste hier Himmel kaufen und Sitze abziehen
und inne Waschmaschiene schmeißen. Und selbst wenn das Armaturenbrett Risse hat
kannste das ganz einfach wechseln.
Aber viel Spass hier im Forum

AW: Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:05
von jenssbk
Hallo Jasmin,
Herzlich Willkommen bei uns hier!
Aus welcher Ecke von Berlin kommst Du denn?
LG aus Lichterfelde
Jens
AW: Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:14
von i21b
Hallo Jasmin,
herzlich willkommen. Hat dein Scirocco hinten die 3 Punkt Gurte? Die Seitenblinker deuten auf ein 92 Baujahr hin.
Gruß aus Hellersdorf
Ivo
AW: Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:31
von Jackie0104
Er ist laut VW anfang 91 gebaut worden, Nummer 711. Ich muss ehrlich gestehen, das ich grad nich weiß, was für Gurte ich hinten drin habe (oh schande), aber ich glaube, das sind 3 punkt, ja, haha :D Er wurde leicht aufgemotzt, aber was genau, weiß ich halt nicht (evtl. auch die Seitenblinker?!)
Das Armaturenbrett sieht super aus, keine Risse! :) Aber der Himmel samt Sonnenblenden, Innenspiegel und Sitze sehen stark mitgenommen aus, wird noch gemacht.
Hab nen 53B mit JH-Motor (KA-Jetronic). Kann mir wer sagen, was das A zu bedeuten hat? Das konnten mir weder Selbsthilfebuch noch "Leute vom Fach" beantworten. Oder ist damit einfach die K-Jetronic gemeint?
AW: Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:34
von Jackie0104
Den Sitzen wird auswaschen nicht mehr reichen :) Am Fahrersitz schaut schon eine Strebe raus, Löcher sind drin. Schade um die schönen Sitze.
AW: Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 22:03
von i21b
Wenn du ein M in der Fahrgestellnummer hast, dann ist es ein 91er, bei einem N ein 92er. Die 92er hatten 3 Punktgurte und Seitenblinker Serienmäßig, zuvor waren das eher selten georderte Extras.
Das Thema was bedeutet das A in der KA Jetronic wurde schon mehrfach hitzig diskutiert

Ich denke es steht für A wie Abgasarm. Einige sagen für Antriebslos, was aus meiner Sicht keinen Sinn macht, da die KA-Jetronic eine K-Jetronik ist, welche um eine Lambdareglung ergänzt wurde. Sprich, am "Antrieb" hat sich nix verändert bei der KA, aber halt am Abgas durch die Reglung. Bosch spricht in seinen Lehrbüchern trotz Lambdareglung weiterhin nur von K-Jetronic.
AW: Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 22:08
von rocco-olli
Sei gegrüßt

AW: Moin!
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 22:10
von Rocco-53
Jackie0104 hat geschrieben:Den Sitzen wird auswaschen nicht mehr reichen :) Am Fahrersitz schaut schon eine Strebe raus, Löcher sind drin. Schade um die schönen Sitze.
Untersitz oder Lehne ?
Denn wenn es nur unten ist nimmste ein Beifahrer sitz die sind immer gut in der Regel.
Und baust es um geht einfach is aber kniffelig.
Dann haste wieder einen Guten Sitz.
Bilder sagen mehr als Worte.