Seite 1 von 1
Hydros kaputt?
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 13:10
von Hightower_1910
mein motor stand bei mir gut 2 jahre weiss nicht wie lande der vorher schon stand .nun habe ich versucht zu starten aber ohne erfolg.steuerzeiten stimmen .kommpression hab ich gemessen 10,2/10/4/0 bei geschlossender drosselklappe (ich weiss normal wird bei offender dk gemessen).kann es sein das die hydros hart gewoeden sind?
AW: Hydros kaputt?
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 13:37
von Noxin
Käme mir zum ersten Mal unter. Gar keine Kompression klingt nicht nach defekten Stößeln. Sicher dass eine Nockenwelle verbaut ist??

AW: Hydros kaputt?
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 14:17
von scirocco_dave
Also die Stößel würd ich jetzt auch mal nicht denken, dass die dran schuld sind, dass der Motor nicht angeht. Welchen Motor hast du denn? Zündfunke vorhanden? Sprit bekommt er auch/hat noch welchen drin?
AW: Hydros kaputt?
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 14:19
von Stephan
Die Kompressionswerte müssen ja aber irgendwoher kommen. Ich würde hier aber zuerst an die Kopfdichtung denken.
AW: Hydros kaputt?
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 14:40
von Hightower_1910
ist ein pg also g60 steuerzeiten und sowas wie sprit ,zündfunke habe ich alles kontolliert,das stimmt . denn alten sprit hab ich raus geholt leitungen durchgespühlt mit neuem sprit. Ja eine Nockenwelle ist verbaut hab keine Fischer luft Dübel am Nockenwellenrad:)und wenn keine Nockenwelle drinn wäre sind doch alle ventiele geschlossen .
AW: Hydros kaputt?
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 14:48
von Hightower_1910
ich rupf ihn nun erstmal auseinander und gucke nach den hydros und den ventielen ob die alle richtig schließen und nicht verklebt sind werde dann mal berichten bevor ich denn kopf runter nehme
AW: Hydros kaputt?
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 15:20
von scirocco_dave
Stephan hat geschrieben:Die Kompressionswerte müssen ja aber irgendwoher kommen. Ich würde hier aber zuerst an die Kopfdichtung denken.

wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hab, warum auch immer 4* 10,x gelesen... Naja, wenn 10 und 4 und 0, dann wirds sogar sehr wahrscheinlich die Kopfdichtung sein...

AW: Hydros kaputt?
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 22:36
von Hightower_1910
so hab ihn nun auseinander mann sieht nicht wirklich was an der zylinderkopfdichtung ventiele sehen auch noch gut aus stelle morgen mal bilder von rein und die laufflächen im zylinder mal ordenlich angucken
AW: Hydros kaputt?
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 23:42
von Maik
Kolbenringe? Irgendwo muss der Druck ja weggehen.
AW: Hydros kaputt?
Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 14:13
von Hightower_1910
so nun mal ein paar bilder das einzigste was ein bisschen verbrannt aussieht ist die zwischenwand vom 3zum 4 zylinder aber vom 1zum 2 sieht das so ähnlich aus