Seite 1 von 2

Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 01:12
von GT II Rider
Hallo,

bin noch auf der Suche nach den richtigen Steuerdrücken vom JH Motor, habe zugriff auf semtliche rep hefte von vw... habe in der sammlung aber leider nur den 16v KR gefunden und der hat ja bekanntlich andere drücke. Hab schon überall im netz gesucht auch hier im forum auch viel gefunden bloß nicht so viel was mir jetzt so richtig weiter hilft da viele werte variiren :(.

Hab mir auch schon allemöglichen Beschreibungen und Einstellwerte zur K jet rausgesucht, echt interissantes dabei, teste derzeit an nem 2ten Mengenteiler und bin auch mit der Firma Bosch in Kontakt um weitere Unterlagen sowie Ersatzteile zu bekommen, andernfalls habe ich schon eine firma bei der ich diese Teile sicher auch bekomme und nachfertigen lassen kann ( falls da Interesse besteht .. ) werde das ganze jetzt testen damit mein Rocco mal wieder zuverlässig und schnell von a nach b kommt.

Werde in dem Thread die ganze Messprozedur einstellen vllt ist später was brauchbares für das FAQ dabei.

Also falls jemand Daten zum JH hat bitte hier einstellen evtl. mit Quellenangabe :)

Besten Dank euer Benni

PS: habe da noch was zur K vom benz gefunden sehr anschaulich dargestellt http://www.hehlhans.de/tipp98-24-1.htm

AW: Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 10:47
von DocDulittel
Hier findest du einiges:

http://de.wikipedia.org/wiki/K-Jetronic


Ansonsten könnte ich dir ein K Jet PDF in die Dropbox legen, wenn du möchtest. Brauch dafür deine Mail Addy.

AW: Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 18:30
von GT II Rider
Falls einer nen Reperaturleitfaden von vw besitzt mit dem MKB jh da steht auch alles super drin :)

AW: Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 18:42
von DocDulittel
Du hast Mail

AW: Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 20:00
von shortiii
Ich kann nur den leitfaden vom EV, GX, GZ, HT, PB, PF, RD, RG, RP, RV und 1P anbieten. ka ob da vllt einer baugleich ist. Wenn es helfen sollte kann ich die eben übern scanner ziehen...

Das ist aber alles Golf und Jetta ab 1884

AW: Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 20:37
von Tempest
Aus dem amerikanischen Bentley zum JH:

Motor kalt Steuerdruck: temepraturabhängig (Bentley hat einen schönen Graphen, aus dem den temperaturabhängigen Steuerdruck ablesen kann, sollte grobweg wie folgt sein: 10°C: 1,0-1,4 Bar; 20°C: 1,35-2,75 Bar; 30°C: 2,75-2,15 Bar; 40°C: 2,1-2,5 Bar; lineares Verhältnis zwischen T und P)

Motor warm Steuerdruck: steigt an bis zwischen 3,4 und 3,8 Bar, bleibt dann stabil

Systemdruck, Motor im Leerlauf: ansteigen bis 4,7 bis 5,4 Bar

Systemdruck (Restdruck) nachdem Motor warmgelaufen (mindestens 60°C Öltemperatur) mit Steuerdruck zwischen 3,4 und 3,8 Bar: Nach 10 Minuten sollte der Druck nicht unter 1,8 Bar gesunken sein, nach 20 Minuten nicht unter 1,6 Bar.

Hoffe das hilft ein wenig.

Bei meinem JH-motorisierten Einser stimmten die obigen Werte, als ich sie mit meinem Manometer nachgeprüft hatte :grins:

Tempest

AW: Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 20:41
von GT II Rider
jetzt habe ich noch mehr werte aber keine stimmen überein, werd bei nem anderen rocco messen und dann seh ich hoffentlich welche hinkommen, aller aller besten dank ich werde euch auf dem laufenden halten und dann alles online stellen hab da schöne sachen zusammengestellt fehlen nurnoch die drücke :)

AW: Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 20:48
von Tempest
Du misst die Drücke auch richtig? ;-)

Tempest

AW: Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 21:47
von GT II Rider
ja soweit ich weis schon, hab ja auch das vag buch vom kr ist ja prinzipiell die selbe messung ;) Bloß brauch ich nicht großartig messen wenn ich nichts zum vergleichen habe :)

AW: Steuerdrücke vom JH

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 22:20
von GT II Rider
Danke an alle speziell an DocDulittel, genau das meinte ich das von Bosch habe ich auch die tage eingescannt.
Dann werd ich nochmal das ganze vom kr motor einscannen dann ist hier im forum ja so ziemlich alles vorhanden :)

Nochmals allerbesten Dank
Gruß Benni