Seite 1 von 2

Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 04:15
von Dicken
Hallo Freunde ;-)

ich bin gerade über eine bekannte Suchmaschine auf dieses Forum gestossen und habe mich dann mal eben angemeldet.

Sodenn will ich mich mal vorstellen.
Mein Name in der Realität ist Christian werde aber von Freunden Dicken genannt.
Ich wohne in Nottuln und Arbeite bei einer grossen Spedition in Coe.

Mein Rocco ist ein 1.8l GT II Bj.90 in antrazit.
Letztes Jahr habe ich den Wagen erworben und stelle monat für monat immer mehr Mängel fest die einfach nur durch Pfusch und Nachlässigkeiten der/des Vorbesitzer/s entstanden sind :cry: . Wie ich sowas Hasse... Sparen am falschen Ende... Jetzt möchte ich den Rocco Stück für Stück wieder aufbauen da er (zumindest in meinen Augen) eigentlich eine sehr gute grundlage bietet. Der Lack ist sauber, der motor ist dicht, die Karre rennt und zieht nach der warmlaufphase sauber durch.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir mit rat und tat zur seite stehen würdet bei diesem Projekt :massa: .

Natürlich werde ich in nächster Zeit noch ein Foto hinterherschicken :-)

LG

AW: Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 09:03
von _Sepp_
Hallo Christian und herzlich willkommen! :wink:

Ja, nen Rocco ohne allzuviele Vorsünden zu finden wird zunehmends schwerer. Aber ich bin sicher: "Hier werden Sie geholfen" ;-)
Und was natürlich immer sehr gerne gesehen wird: viele schöne Bilders vom Autowagen! :lupe:

Viele Grüße,
Sebastian.

AW: Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 10:32
von Claas-GT2
Willkommen im Forum!

Viel spaß beim Aufbau Deines Rocco´s!!! Über Bilder und einem Bericht wären wir sehr gespannt!

Grüße aus dem Harz!
:bier: & :wink:

AW: Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 10:59
von Black Thunder
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, Fotos, Footoos , Foootoos ...

Aber ich bin unhöflich - zuerst einmal recht herzlich Willkommen hier im Forum und viele Grüße vom Niederrhein in's schöne Münsterland :wink:
Tja, ist immer ärgerlich, wenn man den Pfusch des Vorbesitzers ausbaden muss. Aber vielleicht hat der damals einfach nicht das Geld zur Verfügung gehabt, um die Sachen nachhaltig zu reparieren. Aber wenn die Grundsubstanz des Wagens OK ist, lässt sich das alles wieder richten :-)

Viele Grüße
Detlef

AW: Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 12:07
von Sciroccorrado
Hello and Welcome!
Das mit dem Pfusch bzw Vernachlässigen kenn ich auch, und man kann Tag für Tag zusehen wie der Karren an allen Ecken auseinanderfällt und kommt mit dem Reparieren nicht hinterher. Mich hat irgendwann die Lust verlassen, also weg mit dem Billig-Hobel und einen gut gepflegten und technisch frisch überholten Rocco an Land gezogen und das für gar nicht mal so viel :-) Darf ich fragen was deiner gekostet hat? Zwischen Preis und Zustand besteht ja bekanntermaßen eine starke proportionale Beziehung ^^

AW: Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 14:24
von Dicken
Guten Morgen^^

Habe bezahlt 800eus. Allerdings ist der Wagen im vorletzten jahr neu Hohlraumversiegelt worden (Rechnung habe ich gesehen). Sind halt 1000 kleinigkeiten die gemacht werden müssen. Lichtschalter muss neu, is nich so toll wenn man nachts bei 120 auf landstrasse im Dunkeln steht. Is keine arbeit und schon bestellt. Neue Dichtung fürs Sonnendach muss her, Lenkstocklager müssen neu, Zündung muss neu, neue Gleitstücke für die Sitze, die Tür muss ich aufmachen usw.. Ich werde natürlich Fotos reinstellen vom Auto und von den Arbeiten. ;-)

LG

AW: Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 14:58
von Sciroccorrado
hi, naja 800 Euro ist noch unter dem magischen Grenzwert von sagen wir mal 1000 Euro :grins: da gilt die Faustregel: alles drunter ist Rotz, alles drüber fast Protz ^^
Im Ernst, wenn du für 800 Euro nen Wagen bekommst der technisch ok ist aber mit den kleineren Verschleißteilen hinterher hängt, kann man das verschmerzen. Ärgerlich wirds wenn du soviel reinstecken musst, dass du für das Geld auch gleich nen besseres hättest kaufen können :erstaunt:

AW: Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 17:48
von Scirocco-Girl
Wenn er eine gute Basis hat... also wenig Rost ... ist doch gut und alles machbar !!! Und der Motor läuft ja anscheinend auch gut :-) ... also ran an's Projekt !!!
Und stell mal ein foto von dem Guten Stück ein...
Gruss aus NRW / Smiley ;-)

AW: Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 17:53
von Jürgens Rocco
Jaa das altbekannte Problem, WARTUNGSSTAU

Erstmal Willkommen hier im Forum, und viel Spaß mit uns

Die Dichtung vom Schiebedach ist gleich mit der vom Passat.

Gruß Jürgen

AW: Hallo Freunde

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 20:23
von Freggel70
Foooootoooooos :hihi:


Nein!! Wir sind nich neugierig :kaffee:


Willkommen hier und
Gruß ausm Sauerland :auto: