Lang schon Mitglied, jetzt endlich mit SciRatco
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 14:06
Hallo allerseits.
Ich bin der Björn, 24 Jahre jung, seit fast 4 Jahren mit dem VW Virus infiziert und hab jetzt endlich auch einen Scirocco 53b. :)
Diesen musste ich gezwungener Maßen von meinem Bruder (Dominik L.) im Oktober übernehmen, da mein Golf Cabrio den Geist aufgegeben hat dank defekter Kolbenringe.
Tja, da ich ein Alltagsauto brauchte um zur Arbeit zu kommen nach Speyer, war der Rocco das naheliegendste Fahrzeug.
Der Winter stand vor der Tür, er hat ein Blechdach, is schon mal ne gute Basis.
Zum Tüv musste ich allerdings noch mit ihm.
Rost war kein Thema, Fahrwerk usw war auch schon alles gemacht von der Vorbesitzerin als mein Bruder ihn im August kaufte.
War nur noch Kotflügel links raus ziehen und zwei neue Türen rein.
Die Vorbesitzerin (auch hier im Forum) wurde auf der Autobahn quer vor nem LKW her geschoben, deswegen war die Fahrerseite komplett verballert.
Bei mei Bruder stand er ein paar Tage bis ihm ein Lehrling in die Beifahrertüre rein fuhr.
Glück im Unglück. Der Stift begang Fahrerflucht. Damit war dann Auto, Abholung in WÜ und die Teile bezahlt :)
Also, beim Tüv klappte auch alles bis auf die AU...hat nen Ukat, eingetragen ist aber ein Gkat. War en bissi doof. Also von nem Kumpel ne AU machen lassen.
Samstags musste ich wieder zum Tüv, aber ich konnt ja nicht mit nem komplett originalen Auto bei meim Frank vor fahren.
So gings Freitag Abend in die Werkstatt. Spoilersatz runter, Beifahrertür neu, anschleifen und mit PU Lack in rotbraun gerollt.
Fertig waren wir nachts um 4, um 8 am Samstag Morgen gings dann zum zusammenbauen und um 11 stand ich beim Tüv.
Neuer Lack, frischer Tüv und das Projekt SciRatco war gebohren.
Wer fährt schon nen Scirocco als Ratte?
Mittlerweile gabs dann doch noch ein paar Veränderungen:
-Scirocco Schriftzug in Rost auf der Motorhaube
-ATS Cup in 7*15 et 28 und 195/50 Semperit
-weiße Rückleuchten vom WhiteCat
-Dachgepäckreling von Votex
-Windabweiser
-Liebella Innenraum Thermometer
Ja, soweit so gut. Er läuft und is sicher in der Form nicht oft auf der Straße zu finden ;)
Eure Meinungen dazu sind natürlich sehr erwünscht.
LG Björn
Ich bin der Björn, 24 Jahre jung, seit fast 4 Jahren mit dem VW Virus infiziert und hab jetzt endlich auch einen Scirocco 53b. :)
Diesen musste ich gezwungener Maßen von meinem Bruder (Dominik L.) im Oktober übernehmen, da mein Golf Cabrio den Geist aufgegeben hat dank defekter Kolbenringe.
Tja, da ich ein Alltagsauto brauchte um zur Arbeit zu kommen nach Speyer, war der Rocco das naheliegendste Fahrzeug.
Der Winter stand vor der Tür, er hat ein Blechdach, is schon mal ne gute Basis.
Zum Tüv musste ich allerdings noch mit ihm.
Rost war kein Thema, Fahrwerk usw war auch schon alles gemacht von der Vorbesitzerin als mein Bruder ihn im August kaufte.
War nur noch Kotflügel links raus ziehen und zwei neue Türen rein.
Die Vorbesitzerin (auch hier im Forum) wurde auf der Autobahn quer vor nem LKW her geschoben, deswegen war die Fahrerseite komplett verballert.
Bei mei Bruder stand er ein paar Tage bis ihm ein Lehrling in die Beifahrertüre rein fuhr.
Glück im Unglück. Der Stift begang Fahrerflucht. Damit war dann Auto, Abholung in WÜ und die Teile bezahlt :)
Also, beim Tüv klappte auch alles bis auf die AU...hat nen Ukat, eingetragen ist aber ein Gkat. War en bissi doof. Also von nem Kumpel ne AU machen lassen.
Samstags musste ich wieder zum Tüv, aber ich konnt ja nicht mit nem komplett originalen Auto bei meim Frank vor fahren.
So gings Freitag Abend in die Werkstatt. Spoilersatz runter, Beifahrertür neu, anschleifen und mit PU Lack in rotbraun gerollt.
Fertig waren wir nachts um 4, um 8 am Samstag Morgen gings dann zum zusammenbauen und um 11 stand ich beim Tüv.
Neuer Lack, frischer Tüv und das Projekt SciRatco war gebohren.
Wer fährt schon nen Scirocco als Ratte?
Mittlerweile gabs dann doch noch ein paar Veränderungen:
-Scirocco Schriftzug in Rost auf der Motorhaube
-ATS Cup in 7*15 et 28 und 195/50 Semperit
-weiße Rückleuchten vom WhiteCat
-Dachgepäckreling von Votex
-Windabweiser
-Liebella Innenraum Thermometer
Ja, soweit so gut. Er läuft und is sicher in der Form nicht oft auf der Straße zu finden ;)
Eure Meinungen dazu sind natürlich sehr erwünscht.
LG Björn