Seite 1 von 1
Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 17:25
von ALU
Vor ca. 1,5 Jahren hab ich mir für den JH Scirocco 2 neue VA Radlager genehmigt die vom Fachmann eingebaut wurden. Vor 2 Tagen hab ich so ein dröhnendes Geräusch bemerkt und gleich befürchtete das es ein Radlager ist. Aber das dürfte doch nicht sein dachte ich. Also war ich heute auf der Bühne um es zu prüfen. Tatsächlich hört man auf der Fahrerseite beim Raddrehen das typische Geräusch für ein defektes Radlager. Laut Aussage des Fachmanns dürfte das aber nach dieser Zeit nicht kaput sein !!!!
Jetzt frag ich mich warum das so ist. Wenn irgenwelcher Billigschrott verbaut worden wäre könnte ich es verstehen aber die waren von NK und nicht gerade billig. Kann es sein weil vor kurzem auf dieser Seite eine neue Antriebswelle reingebaut wurde?
Leider werd ich es wohl nie erfahren und Reklamation geht auch nicht weil keine Rechnung mehr vorhanden ist. Egal es müßen neue rein und mir wurden die von SKF empfohlen. Kostet das Stück zwar 60-70 € aber sollen auch sehr gut sein. Natürlich werden beide Seiten erneuert. Hatte jemand mal das gleiche Problem ?????
AW: Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 17:30
von Freggel70
is mir leider auch schon mal passiert
waren welche von FeBi
hab leider schon öfter in der letzten Zeit gehört dass diverse Teile leider nicht mehr so lange
halten wie wir das mal gewohnt waren ;( selbst bei ner Benzinpumpe und sowas
was nun auch mal richtig Geld kostet
AW: Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 17:40
von Peet!
scirocco power hat geschrieben:Wenn beim Antriebswellenwechsel die Schraube nicht richtig angezogen wurde bzw. das Auto ohne Welle abgelassen und geschoben wurde, geht das Radlager auch ziemlich schnell kaputt. Was anderes kann ich mir grad net vorstellen. Wäre schon ein komischer Zufall
dito^^
ich habe z.B. Billiglager seit 2007 drinn(23€ der Satz) ca. 50tkm und keine Probleme!
Gruß Peet
AW: Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 17:42
von ALU
Wurde alles auf der Bühne gemacht und dort auch festgezogen. Zumal ich Beistand durch einen Fachmann hatte der mir mit Sicherheit gesagt hätte wenn was falsch ist. Denke mal das es wirklich Scheiß Qualität ist die für ein haufen Geld verkauft wird.
AW: Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:19
von Maik
Naja die Rad/Reifen Kombination hat ja auch immense Auswirkungen auf die Kräfte die auf das Lager wirken.
AW: Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 20:47
von Rocco Nico
Was nützt das Beste Radlager von guter Qualität wenn es beim Einsetzen nicht Ordentlich Verpresst wurde, meins hielt damals nen knappen Monat da fingen die Mahlgräuche wieder an...Das Schöne Ende war dann noch das gesammte Lagergehäuse Hinüber gewesen...gruß
AW: Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 21:26
von Meiki
NK ist doch keine Qualität
Lieber ein FAG Lager, das gibts auch billiger
http://www.ebay.de/itm/200861377693?ssP ... 500wt_1203
Die zwei hab ich geschossen, sind kurz vorm Einbau

AW: Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 21:36
von Dr G60
jo, Meiki, das war ja wirklich mal ein Schnäppchen, aber wenn der Verkäufer zu doof ist eine ordentliche Beschreibung abzugeben

Gruß
Gunther
AW: Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 23:53
von DocDulittel
Genau, NK ist Billigschrott. Irgend so einen Mist habe ich auch eingebaut, hielt kein Jahr.
AW: Neue Radlager VA nach 1,5 Jaren kaputt
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:17
von ALU
So hab inzwischen die neue Radlager von SKF drin und muß sagen das der Einbau wie Butter ging. So macht es Spass wenn alles gleich passt. !!! Na ja mal gespannt wie lange die leben !!!