Sicherlich gibts da ne ganze Menge von, die wirklich so sind. In dem Fall ist es aber Comedy:
http://www.eventim.de/tedros-teclebrhan ... uid=466228
http://www.teddy-show.de/tour.html
Das kann man runterreden wie man will, der Herr verdient jedoch sein Geld damit und viele schauen sich die Show an. So ist das eben. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das ist nunmal Realität.
Tedros "Teddy" Teclebrhan (* 1983 in Asmara, Eritrea) ist ein deutscher Schauspieler und Komiker.
Leben
Teclebrhan wurde 1983 als jüngster von drei Söhnen in Asmara, Eritrea, geboren. Als er sieben Monate alt war, floh seine Mutter vor dem Bürgerkrieg mit ihm und seinen Brüdern nach Baden-Württemberg. In Mössingen besuchte er zunächst die Hauptschule und schloss sie ab. Nach seinem Zivildienst besuchte er die
internationale Schauspielakademie Crearte in Stuttgart, die er 2008 abschloss.
Nach einem Engagement am Rotebühltheater und ersten Kurzfilmen im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Filmakademie Ludwigsburg sowie der Internationalen Filmschule Köln, darunter Beles, The Roof is on Fire unter der Regie von Liliya Milkova und Amselfeld, Regie Dennis Todorovic, folgte er seinen beiden Brüdern nach Köln.
Seine ersten kommerziellen Fernsehrollen übernahm Tedros 2009, so spielte er im SWR den schwäbelnden Tankstellenpächter Peter Gesesse in Laible und Frisch und im ZDF den rheinischen Drogendealer Moel in der Krimiserie Kommissar Stolberg. Im Jahre 2009 hatte Tedros Teclebrhan sein Debüt im Bereich Musical mit Hairspray. Dort spielte er von Dezember 2009 bis September 2010 die Rolle des Seaweed J. Stubbs. Teilweise wird er auch fälschlicherweise für Trainer Ludwig gehalten.
Besondere Aufmerksamkeit erlangte Tedros Teclebrhan in jüngster Vergangenheit (Mitte Mai 2011) mit dem YouTube-Video "Umfrage zum Integrationstest (was nicht gesendet wurde)", in dem er einen klischeehaften schwarzen Einwanderer in Deutschland spielt, der zum Integrationstest befragt wird. Das Video wurde innerhalb von fünf Tagen über eine Million Mal angeklickt und hat mittlerweile über 17 Millionen Aufrufe (September 2012).
Am 1. September 2011 war Tedros Teclebrhan im Rahmen des Projektes ZDFneo TVlab mit einer Pilotfolge seiner eigenen Show "Teddy’s Show" auf dem Sender ZDFneo zu sehen. Ab dem 27. August 2011 wurde auf dem Internetauftritt des Senders zwischen den insgesamt 10 Beiträgen des TVlab abgestimmt. Am 3. September 2011 gewann Teddy's Show das Internetvoting und wurde damit für eine Übernahme in das reguläre Programm des Senders ZDFneo vorgesehen.
Am 3. Mai 2012 wurde die erste reguläre Ausgabe von Teddy's Show ausgestrahlt. In der Sendung schlüpft Teclebrhan in Einspielfilmen in verschiedene Rollen, unter anderem kehrt er als "Antoine Burtz" in die Rolle des Integrationstestkandidaten zurück. Weitere, die Einspieler verbindende Elemente der Show sind Stand-Up-Einlagen, eine Studio-Live-Band sowie ein Talk mit Studiogästen. Die Sendung wurde von der Kritik generell positiv aufgenommen.
Persönliches Statement meinerseits: Manch einer lacht über nen dämlichen Maulwurf, manch anderer über diesen Mist. Ich selbst finde das alles nicht lustig. Trotzdem sollte man mal über sein klischeehaftes Denken hinaus gucken.