Seite 1 von 1
Kühlmittel ohne Wasser
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 08:40
von dsghary
Hallo zusammen .
Hab bei DMAX was schönes gesehen.
Da hatte der Kühlmittel ohne Wasser und der konnte den Deckel abnehmen ohne das sich da druck aufgebaut hat.
http://www.dmax.de/video/die-gebrauchtw ... yer :lupe:
Ich habe auch schon das Zeug im Internet gefunden
http://www.evanscoolants.co.uk/all-auto ... ducts.html Leider nur in England.
Meine Frage wäre ja
Hat schon jemand damit Erfahrung ???

Und gibt es da ein Deutsches Vergleichsprodukt ??
Gruß Silvio
AW: Kühlmittel ohne Wasser
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 12:47
von dsghary
Es soll ja schonender zum Motor sein . Ablagerrungen und so weiter.
Besonders die Siedetemperatur und der Wasserdruck.
Ich habe immer wieder das Problem , besonders an heißen Sommertagen , das mein Auto das Kochen anfängt. Also locker so 120 C

(
Da wäre das ja die Lösung auch wenn´s nicht gerade Billig ist.
Gruß Silvio
AW: Kühlmittel ohne Wasser
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 13:44
von Scirocco-Andi
Ist dein Thermostat i.o? Funktioniert der Lüfter wie er soll? Ist der Deckel deines Ausgleichbehälters i.O? Insbesondere das Ventil darin?
Ich würde erstmal da anfangen zu suchen.

AW: Kühlmittel ohne Wasser
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 13:56
von innouwe
Die Suppe kostet allerdings auch 110 €
da warte ich lieber noch, bis das Zeug standart ist...
Inno-Uwe
AW: Kühlmittel ohne Wasser
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 14:33
von dsghary
An Scirocco-Andi Mein Kühler ist etwas klein , ich bekomme aber keinen Größeren rein ist irgendwie zu viel Motor drin.
Gruß Silvio
AW: Kühlmittel ohne Wasser
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:52
von Staatsfeind Nr.1
innouwe hat geschrieben:Die Suppe kostet allerdings auch 110 €
da warte ich lieber noch, bis das Zeug standart ist...
Inno-Uwe
Dafür bleibt es aber auch auf dauer drin!
AW: Kühlmittel ohne Wasser
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 16:05
von Jürgen 16V
Nix auf dieser Welt ist von Dauer, weder diese "moderne Suppe", noch zb die Dauerölfüllung im Getriebe oder in der Servolenkung.