Seite 1 von 2

Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 13:11
von christian_scirocco2
Hallo,

ich hab seit einer Zeit ein Geräusch bei meinem Motor wenn er warm ist:

[video=youtube;t2rk1wJV0bw]http://www.youtube.com/watch?v=t2rk1wJV ... r_embedded[/video]

Es scheint mit der Öltemperatur und Außentemperatur zu tun u haben.
-Je Wärmer es draußen ist desto lauter wird das Geräusch.
-Je wärmer das Öl(auch wenn man den Wagen kurz zum einkaufen abstellt), desto lauter ist es. Nach nem Warmstart auf dem Parkplatz laut, wird nach 100m fahren leiser.

Wie man auf dem Video sieht, es sind keine Keilriemen montiert, d.h. Wasserpumpe, Servo Lima scheiden aus.

Mittlerweile neu sind: Zahnriemen, Spannrolle, Öl(keine Späne im Altöl), Simmerringe ZW und Kurbelwelle, Nuten an KW und ZW sind in Top Zustand, sitzt alles fest zusammen. Zahnriemenspannung paßt, wobei sich das geräusch leicht vom Ton verändert wenn ich Strammer/Lockerer spanne.
Viel bleibt nun nicht mehr über, was als nächstes tauschen? Ölpumpe auf Verdacht? Zwischenwelle?

Gruß Christian

AW: Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 15:20
von Stephan
Welches Geräusch genau meinst Du denn? Das Pfeifen? Klingt wie zu straffer Zahnriemen. Ein leichtes Klackern höre ich noch.

AW: Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 20:32
von christian_scirocco2
Hi,

Klackern ist von den Hydros. Das ist nur leicht. Ich hatte Anfangs auch gedacht, Zahnriemenspannung. Aber zum Vergelich (Einstellanleitung im JHIMS mit den 11mm), hab ich es schon viel lockerer und auch strammer probiert. Lockerer schon so das ich langsam Angst krieg das der übersetzen könnte. Um darauf nochmal zurück zu kommen. Eingestellt nach JHIMS ist der Riemen etwas strammer als wenn man ihn wie beim 8V einstellt (90Grad Verdrehtest). Ich hab natürlich kein Testgerät, aber den Riemen schon zweimal in den Jahren gewechselt, ohne Testgerät, einfach durch verdrehen, fühlt sich gut an, fertig.

AW: Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 20:35
von Stephan
Wenn Du ihn an der langen Seite um knapp 180° drehen kannst, dann passt das. Sonst isser zu straff.

Wenn der Riemen eine Weile zu straff gewesen sein sollte (hatte ich mal an einem 8V) , führt das nach einer Weile dazu, dass das äußere Lager der Zwischenwelle zu stark abgenutzt wird. Dadurch reibt anschließend die "Phase", also der Teller, der außen an der Welle sitzt und dafür sorgt, dass diese sich nicht seitlich verschieben kann, am Gehäuseflansch. Das macht dann auch eklige Geräusche. Abhilfe schafft ein neues Lager.

AW: Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 07:25
von Nordrocco
Wie ist denn der Zustand der Steuerkette zwischen den Nockenwellen?

AW: Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 11:00
von christian_scirocco2
@Nordrocco, keine Ahnung, hatte ich seit jahren nicht mehr los. hört sich aber nicht an als wenn es von soweit oben kommt.

@Stephan,

Also 180Grad, bedeutet für mich das man bei verdrehtem Zahnriemen die Zähne außen hat. Das ist aber schon sehr extrem?! Wie gesagt nach Anleitung kann man den mit Mühe um 90Grad drehen(von Hand).
Vorher -der Wagen stand ja ein paar Monate- hatte ich keine Geräusche. Auch mit dem vorigen ZR Satz nicht.

Naja, ich probiers nachher nochmal mit etwas lockererem Zahnriemen. Blöd daß das Messgerät für den ZR fast 70€ kostet (als Nachbau). Wobei ich finde das man daß auch von Hand prüfen/einstellen kann. So ein Unterschied sind 8V und 16V ja nicht.

AW: Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 11:04
von Stephan
90° ist zu wenig. Bei 180Grad passt die Spannung. Probiers einfach mal aus. Die 180° sollten dann natürlich gegen Ende schon einen deutlichen Widerstand beim Drehen ergeben. Bei mir warens immer 180° und es ist nie was übergesprungen.

AW: Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 13:00
von christian_scirocco2
Ok, ich probier das gleich mal. Mal schauen was bei rum kommt.

AW: Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 08:28
von christian_scirocco2
@Stephan,

was soll ich sagen. Das geräusch ist weg. Ich habe den gestern erst etwas gelockert und heute morgen nochmal ein wenig. Der Riemen ist jetzt recht locker, die vollen 180Grad hab ich mich nicht getraut. :zwinker:
Was mich daran echt wundert:

-Hab ich mehr Kraft wie die jahre davor, da ich den Riemen schon zweimal geweselt hatte nach den "90Grad" und es damit ging ohne Geräusche?
-paßt die Anleitung im JHIMS nicht? Wenn ich nach deren Anleitung gehe habe ich jetzt 20mm Spiel, nicht 11mm wie es angeblich sein sollen.

Tja, bin soweit happy, aber wenn ich daran denke was ich an Kohle und Zeit da rein gesteckt habe was eigentlich ne 5 Minuten Sache gewesen wäre.Gut daß ich bisher nicht so weit gefahren bin, geschätzt keine 500km mit dem Geräusch.

gruß Christian

AW: Geräusch am Motor, die zweite: Kurbelwelle, ZW, Ölpumpe?

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 10:11
von Stephan
20mm ist richtig.