Seite 1 von 2
Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 00:45
von sciro0791
Hallo zusammen,
ich möchte die Undichtigkeit zwischen o.a. Teilen abstellen. Der Warmlaufregler sitzt links neben dem Ölfilterflansch. Der Dichtring ist laut VW nicht mehr lieferbar. Die VW-Werkstatt befürchtet die Inbusschrauben des Flansches nicht lösen zu können.
Hat jemand zufällig die Abmessungen von dem Dichtring, oder der Dichtungsfläche, (Ringnut ?) oder Fotos wie es im Detail aussieht oder eine Bezugsquelle.
Mit den Abmessungen wäre mir schon geholfen.
Gruß sciro0791
AW: Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 01:09
von SciroccoTom78
Hi!
Der Dichtring hat die Maße 26,5 x 2,5. Die VW-Werkstatt kann ich gut verstehen, die Werkstatt meines Vertrauens hatte letztes Jahr auch Probleme mit den Inbusschrauben.
Nur 3 von den 4 Schrauben wollten sich lösen lassen. Die letzte war rund und es musste eine Mutter draufgeschweisst werden, um sie zu lösen.
Den Dichtricht habe ich mir bei BMW besorgt. Er hat dort folgende BMW-Teilenummer: 11511739691
Gekostet hat er mich 1,75€
Viel Erfolg.
gruss Thomas
AW: Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 09:18
von Golf1-Cabrio87
Moin!
Kannst auch gerne hier mal schauen
http://www.cog.de, ist Europas größtes Lager für Dichtungsringe, die können auf jeden Fall helfen.
Grüße
Peter
AW: Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 14:21
von SciroccoTom78
Golf1-Cabrio87 hat geschrieben:Moin!
Kannst auch gerne hier mal schauen
http://www.cog.de, ist Europas größtes Lager für Dichtungsringe, die können auf jeden Fall helfen.
Grüße
Peter
Wenn ich richtig geschaut habe, verkaufen die nicht an Privatpersonen
Die Versandkosten müsste man auch noch dazu rechnen. Manche Händler wollen 3€ plus 5€ Versandkosten für einen kleinen O-Ring haben. Die spinnen doch

Sonst hätte ich meinen Dichtring auch im Internet bestellt. Aber fast 8€ nur für einen O-Ring ist mir zuviel.
AW: Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 15:50
von Ralle
ET-Nr. 049127311
Die Nummer kurz bei google eingegeben und siehe da.....
"Ungefähr 5.490 Ergebnisse (0,26 Sekunden)"
Unter Anderem auch:
http://eshop.original-teile.de/index.ph ... =049127311
Ok, die € 50 Mindermengenzuschlag sind etwas sportlich....
Vielleicht mal bei SEAT anfragen, dort hat die Dichtung die gleiche Nummer.
AW: Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 17:03
von Schnitzel
AW: Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 03:13
von sciro0791
Hallo zusammen,
danke für eure schnelle Hilfe. Ich werde nun zuerst mal bei BMW nachfragen, wie Thomas vorgeschlagen hat. Und wenn es den dort nicht gibt, schaue ich mal, da ich jetzt eine Angabe zu den Abmessungen habe, bei uns in der Firma nach. Wird ja wohl nicht unmöglich sein, so
einen Dichtring zu bekommen. Bin nur gespannt darauf wie sich dann die VW-Werkstatt anstellt mit dem Austausch. Ich würde es zwar am liebsten selbst machen, aber bei dem
Wetter im Carport muß nicht sein.
Wie weit muß der Warmlaufregler dazu eigentlich zerlegt werden ? Ölfilter mit Flansch und Ölkühler ist ja klar. Hat jemand vielleicht Bilder vom demontierten Zustand ?
Gruß sciro0791
AW: Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:21
von Schnitzel
is schon ewig her...
aber muss man den Krempel überhaupt abbauen ???
Reicht da nicht der Warmlaufregler alleine ?
versuch das mal...
AW: Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 12:14
von Peet!
Hier ist immer die Rede von 4 Schrauben!? Der Flansch ist mit 2 Schrauben am Block und der WLR mit 2 Schrauben am Flansch!
Warum willst du den Warmlaufregler zerlegen?
Gruß Peet
AW: Dichtring zwischen Motorblock u.Warmlaufregler (JH-Motor)
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 14:25
von Schnitzel
ne...er will den dichtring unter der Montageplatte und dem Motorblock wechseln...scheinbar kommt dort ein bischen
Öldämpfe raus (Kurbelwellengehäuse entlüftung)