Seite 1 von 2
HA Federbein lösen
Verfasst: So 2. Dez 2012, 14:30
von RoccoHoc
Grüßt euch!
nach dem ich gestern die vermutlich 24 jahre alten orginalstoßdämpfer der vorderachse in einzelteilen aus ihrer hülse gezogen habe, wollte ich heute mich um die federbeine der hinterachse kümmern. das funktionierte auch ganz gut, bis zu dem punkt, an dem es darum ging die untere halteschraube rauszubekommen. die mutter ist ab, aber weder mit rostlöser, gutem zureden, noch mit gewalt will diese s#*%|$ sechskantschraube aus ihrem verf§#*$/ loch rauskommen.
hab ich wieder irgendwas überlesen?
AW: HA Federbein lösen
Verfasst: So 2. Dez 2012, 15:08
von golf2404
Nö hast du nicht.
Schrauben gammeln gern in der Buchse fest,dann hilft nur fluten mit Rostlöser und überreden mit Hammerschlägen um sie rauszukriegen.
Hilft das nicht und du willst sowieso neue Dämpfer einbauen,dann die Schrauben mit einem Eisensägeblatt(Puksäge) zwischen Dämpfer und Achse trennen.
Ist eine Arbeit für jemand,der Vater und Mutter erschlagen hat.

AW: HA Federbein lösen
Verfasst: So 2. Dez 2012, 15:46
von Dr G60
ich bevorzuge die Methode von Golf2404 mit der Eisensäge, auch wenn es länger dauert. Die Flex müßte man an der Stelle über Kopf halten, wenn die da verkantet, wird das unangenehm

Die neue Schraube mit Kupferpaste einschmieren und dieser Ärger gehört der Vergangenheit an.
Gruß
Gunther
AW: HA Federbein lösen
Verfasst: So 2. Dez 2012, 17:34
von svenson
Moin ! Also wir hatten das Problem neulich auch und haben am Stossdämpfer unten das Blech weggeflext dadurch hat der Gummi "Luft" bekommen und die Schraube ging dann relativ leicht raus , nur der Dämpfer ist dann halt hin
AW: HA Federbein lösen
Verfasst: So 2. Dez 2012, 18:21
von RoccoHoc
verflucht... sowas in der art hab ich befürchtet. in dem fall ist das thema vertagt.
jemand nen tipp, wo ich entsprechende schrauben her bekomme?
AW: HA Federbein lösen
Verfasst: So 2. Dez 2012, 19:13
von sokkkken
Hi roocohoc,
Die schrauben gibts noch bei vw.
Gruß domi
AW: HA Federbein lösen
Verfasst: So 2. Dez 2012, 20:43
von sciroccofreak willi
Wer es 'illegal' will nimmt V2A...
dann nix mehr Gammel
AW: HA Federbein lösen
Verfasst: So 2. Dez 2012, 21:58
von Meiki
Schon 20 Jahre Illegal und gut ist es, beim flexen unbedingt Handschuhe anziehen, geflexter Gummi kommt gut auf der Haut. Kupferpaste und verzinkte Schrauben gibt manchmal unlösbare Verbindungen, ich nehm da Interflon HT1200.
sciroccofreak willi hat geschrieben:Wer es 'illegal' will nimmt V2A...
dann nix mehr Gammel
AW: HA Federbein lösen
Verfasst: So 2. Dez 2012, 23:09
von christian_scirocco2
sciroccofreak willi hat geschrieben:Wer es 'illegal' will nimmt V2A...
dann nix mehr Gammel
Wie gut das eine V2A Schraube die gleichen Scherkräfte aushält wie eine Stahlschraube. Und das sich V2A Gewinde nicht kalt verschweißen falls man die (zu) fest anzieht. Toller Tip.

AW: HA Federbein lösen
Verfasst: Di 28. Apr 2015, 09:49
von mYthology
Weiß wer, welche Größe die Schraube hat? Mein VW Mann sagt, die gibts nicht mehr...
M12 x70?
M10 x70?