Getriebeumbau JH AUG 4T
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 15:03
Hallo liebe Leute,
Da ich vor kurzen einen Getriebeschaden hatte wollte ich euch mal ein kleinen Feedback davon geben.
Die Basis ist ein:
GT2, JH Motor und AUG Getriebe.
Ich habe für ein Getriebe viel rumgesucht und dann günstig eins bekommen.
Es handelt sich um ein 4T Getriebe aus einem Golf 2 GTI.
Wenn man sich die übersetzungen mal anguckt sieht man, dass das 4T Getriebe im 3.,4. und 5. Gang länger übersetzt ist.
Eigendlich ja nicht so toll meiner ansicht nach, da ich nicht viel Autobahn fahr und eher die Leistung in unteren Geschwindigkeite möchte.
Nur jetzt kommt der Knackpunkt. Bei dem Heutigen Spritpreisen ist so eine Drehzahlverminderung schon Ganz Praktisch.
Für euch mal als Richtwert.:
Im 5. Gang bei 100 Km/h
AUG: 3000 U/min
4T: 2500-2600 U/min
Das macht sich zwar im Verbrauch nicht sofort bemerkbar aber es rechnet sich schon.
Jetzt noch ein paar Tipps von mir.
- Antriebwellen -
Bei mir war das Problem, dass die Flansche von den Antriebwellen am Differenzial bei AUG 100mm waren und beim 4T 90mm waren. Die sind unter dem Auto wenn man keine Grube hat oder auch generell nicht so angenehm zu wechseln. Also schaut lieber vorher obs die richtigen sind. Ich hatte das Problem.
Sollten es die falschen sein, so gehts:
In der mitte das flansches ist ein Plastickdeckel. Den raushebeln und den kleinen ring auf der welle entfernen.Eig. ganz einfach.
- Schaltgestänge -
Das schaltgestänge für die querbewegung am Wahlhebel ist an getriebe zu Kurz. Also muss das gestänge verlängert werden... das sind aber nur 7-10mm. ich hab die Plastikkugelköpfe vorsichtig in den Schraubstock gesprannt und das gestände an beiden seiten leicht rausgezogen.
- Getirebeöl -
Wenn ihr schonmal am Getriebe am gange seid, dann macht ruhig den ölwechsel. Auch wenns nicht auf den Wartungsplan steht. Manchmal kann frisches öl das schalten schon erleichtern. Ich habe dafür SAE 75W-90 genommen.
Ich hoffe dem ein oder anderen ist es Hilfreich.
MFG RoccoNDS
Da ich vor kurzen einen Getriebeschaden hatte wollte ich euch mal ein kleinen Feedback davon geben.
Die Basis ist ein:
GT2, JH Motor und AUG Getriebe.
Ich habe für ein Getriebe viel rumgesucht und dann günstig eins bekommen.
Es handelt sich um ein 4T Getriebe aus einem Golf 2 GTI.
Wenn man sich die übersetzungen mal anguckt sieht man, dass das 4T Getriebe im 3.,4. und 5. Gang länger übersetzt ist.
Eigendlich ja nicht so toll meiner ansicht nach, da ich nicht viel Autobahn fahr und eher die Leistung in unteren Geschwindigkeite möchte.
Nur jetzt kommt der Knackpunkt. Bei dem Heutigen Spritpreisen ist so eine Drehzahlverminderung schon Ganz Praktisch.
Für euch mal als Richtwert.:
Im 5. Gang bei 100 Km/h
AUG: 3000 U/min
4T: 2500-2600 U/min
Das macht sich zwar im Verbrauch nicht sofort bemerkbar aber es rechnet sich schon.
Jetzt noch ein paar Tipps von mir.
- Antriebwellen -
Bei mir war das Problem, dass die Flansche von den Antriebwellen am Differenzial bei AUG 100mm waren und beim 4T 90mm waren. Die sind unter dem Auto wenn man keine Grube hat oder auch generell nicht so angenehm zu wechseln. Also schaut lieber vorher obs die richtigen sind. Ich hatte das Problem.
Sollten es die falschen sein, so gehts:
In der mitte das flansches ist ein Plastickdeckel. Den raushebeln und den kleinen ring auf der welle entfernen.Eig. ganz einfach.
- Schaltgestänge -
Das schaltgestänge für die querbewegung am Wahlhebel ist an getriebe zu Kurz. Also muss das gestänge verlängert werden... das sind aber nur 7-10mm. ich hab die Plastikkugelköpfe vorsichtig in den Schraubstock gesprannt und das gestände an beiden seiten leicht rausgezogen.
- Getirebeöl -
Wenn ihr schonmal am Getriebe am gange seid, dann macht ruhig den ölwechsel. Auch wenns nicht auf den Wartungsplan steht. Manchmal kann frisches öl das schalten schon erleichtern. Ich habe dafür SAE 75W-90 genommen.
Ich hoffe dem ein oder anderen ist es Hilfreich.
MFG RoccoNDS