Seite 1 von 1

Spannrolle von welchem Hersteller außer INA?

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:13
von christian_scirocco2
Hallo,

bei meinem hat die Spannrolle wohl nen Lagerschaden wegen aufsetzen auf dem Motorlagerhalter, macht ein drehzahlabhängiges Pfeifen. Gibts noch andere Hersteller die man außer INA(dem leider auch teuersten) die man empfehlen kann? Taugt QH etwas in dem Bereich?

Gruß Christian

AW: Spannrolle von welchem Hersteller außer INA?

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:32
von COB
Neue Spannrolle = neuer Zahnriemen, oder ? Wenn ja, dann ein Kit von ContiTech, ist alles relevante bei. ;-)

AW: Spannrolle von welchem Hersteller außer INA?

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 22:24
von christian_scirocco2
Naja, der alte ist ja keine 20tkm drauf. Ich will nicht wissen was mich nen Komplettset wieder kostet :verlegen:

AW: Spannrolle von welchem Hersteller außer INA?

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 06:19
von Meiki
Komplettes Set findet man doch für 5-20Euro wenn man die Augen offen hält, aber wenn man erst kauft wenn man es unbedingt braucht, dann zahlt man einiges mehr.

FAG, SKF und Febi Spannrollen fallen mir noch ein. FAG oder SKF werden auch bei dem ContiTech Satz dabei sein.

AW: Spannrolle von welchem Hersteller außer INA?

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 06:24
von Meiki
Hier noch eine Auswahl, aber Vorsicht, hier erscheint auch die 20er Spannrolle im Suchergebniss

http://www.daparto.de/Zahnriemen-Spannr ... ypeId=4057

AW: Spannrolle von welchem Hersteller außer INA?

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 10:50
von christian_scirocco2
@Meiki,

mit den 20iger Rollen hast recht. Die mogeln sich gerne dazwsichen. Bei so nem Set für 5-20Euro (per Auktion?) hab ich bedenken daß mir das Zeug bald um die Ohren fliegt?! Klar, sind die teuren wohl auch technisch die besten, zumindest für das persönliche Gewissen. :hihi:
Der Departolink ist ja klasse. Hab mal geschaut, da ist ja ne SKF Rolle für 27inkl.Porto drin. Das ist mal nen Preis im Gegensatz zu den anderen. FAG ist auch sehr gut, haben wir bei der Arbeit als Lagerlieferant.
Edit: Und komplette Zahnriemensätze von Conti zu 46€ inkl.Porto..

Da kann man nichts zu sagen. Kein Vergelich zu ebay und den Standartseiten wo ich sonst bestellt habe. :danke:

AW: Spannrolle von welchem Hersteller außer INA?

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:01
von streets
Ich habe auch Conti verbaut. Würde aber auch nur das komplette Kit verbauen, der Zahnriemen ist nicht teuer aber die Spannrolle.

AW: Spannrolle von welchem Hersteller außer INA?

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 17:34
von christian_scirocco2
Da hast auch recht, muß man wohl in den sauren Apfel beißen und dann komplett kaufen..
BTW, war vorhin nochmal los, versucht das Geräusch nochmal genau zu lokalisieren bevor ich Geld verpulver. Aber man kann es nicht klar raushören. Es kommt auf jeden Fall aus der Richtung der Riemen. Bei kaltem Motor hört man es nicht. Nach so 2km fahren fängts lansam an, richtig hörbar ab 2500U/Min. Als wenn ein Dynamo mitläuft. Lima kann es nicht sein, da sind Lagerung/Buchsen nagelneu. Hab ich unnötigerweise geweselt. :-(