Seite 1 von 1

Glück im Unglück dank Rauchmelder

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:10
von christian_scirocco2
Hallo,

gestern ist mir das passiert, was wo ich eigentlich immer gesagt hab, passiert mir schon nicht, paß ja auf. Für den Kleinen Schnuller abgekocht,schön im Topf aufm Herd. Bin zu allen anderen kurz auf die Terasse raus und hab mich so ablenken lassen daß ich den Herd vergessen hab.
Nach so ner halben Stunde hörten wir dann ein tuten, wie von ner Autoalarmanlage. Nach ner Minute bemerkt, daß das von uns kommt. :erstaunt:

Also rein, da kamen einem die Schwaden schon entgegen und das nicht zu knapp. Auf dem Herd wars kräftig am Brennen. Topf runter ab in die Spüle und Wasserhahn auf. Bei der "kleinen" Verpuffung hab ich dann ein paar Haare am Arm gelassen; merke nicht nur kein Fett mit Wasser löschen.

Bilanz war schließlich, Schnuller hin, Topf und Deckel auch, ein Miefgestank überall und ca.8 Stunden mit Putzen und Wischen wegen Rußpartikeln verbracht. :wuetend:
Was auch recht berunruhigend war; in der Küche hatte ich noch einen Billigbaumarktrauchmelder für "nen 5er", in allen anderen Räumen gute Industrieteile für 20€. Der Billigheimer war am Ort des Geschehens und hat sich erst gemeldet als ich rein ging, die anderen schon lange vorher. :erschrecken:

Nun ja, Schrecken ist jetzt vorbei, aber hätte auch fix mehr hin sein können.

Gruß Christian

AW: Glück im Unglück dank Rauchmelder

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 06:18
von BPower
Hallo,
das ist ja mal wieder der eindeutige Beweis für mich dass Rauchmelder Leben retten, bzw. auch Sachschäden verhindern.
Ich hoffe dass dieser Tatsachenbericht einige andere wieder wachrüttelt und sie sich auch welche kaufen!

Ich bin froh dass dadurch Euch im Vergleich nur ein geringer Schaden entstanden ist und meine Kameraden einen Einsatz weniger hatten.

Allerdings gehören in die Küche KEINE Rauchmelder, da die guten dann ständig am piepsen sind wenn vom Kochen Wasserdampf oder ähnliche Dünste aufsteigen.

Die Minimalbesetzung wäre eigentlich 1 Melder im Wohnungsflur und die Idealbesetzung in jedem Raum ein Melder bis auf die Küche.


In diesem Sinne vermute ich mal dass Du Deine Investition in die Rauchmelder nicht bereut hast.

Gruß BPower :cool: (der sich nochmal freut dass euch NICHTS weiter passiert ist!)

AW: Glück im Unglück dank Rauchmelder

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:00
von Speedle
Junge,junge. Zum Glück nix passiert.
Solange der Schaden mit 8Std putzen, nem neuen Topf und Schnuller behoben ist, haben die Rauchmelder ja gezeigt, daß sie sinnvoll sind.
Mag man sich garnicht ausmalen, was ohne passiert wäre.

AW: Glück im Unglück dank Rauchmelder

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 10:39
von streets
Sowas ist mir mal mit Reis passiert, auch auf m Herd vergessen. Stutzig wurde ich erst als die Rauchmelder angingen. Dachte erst an Fehlalarm aber war dann schon ordentlich Rauch. Der Topf ließ sich am Ende sogar noch retten ;)
Wir haben übrigens Funkrauchmelder, kann ich auch nur jedem empfehlen. Sobald einer Rauch bemerkt gibt er allen anderen ein Signal das sie auch piepen. Man kann nicht früh genug wissen das es brennt, speziell Nachts wenn man schläft. Die Funkmelder kosten zwar mehr aber das sollte es einem Wert sein.

AW: Glück im Unglück dank Rauchmelder

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 11:02
von christian_scirocco2
BPower hat geschrieben: Allerdings gehören in die Küche KEINE Rauchmelder, da die guten dann ständig am piepsen sind wenn vom Kochen Wasserdampf oder ähnliche Dünste aufsteigen.

Die Minimalbesetzung wäre eigentlich 1 Melder im Wohnungsflur und die Idealbesetzung in jedem Raum ein Melder bis auf die Küche.
Hi,
deswegen hab ich in der Küche so nen Billigteil gehängt was ich eh noch hatte. Nur das der so! spät auslöst war schon extrem.
Gelohnt hat sich die Investition auf jeden Fall. Wer weiß wann wir das sonst bemerkt hätten, Wetter war schön zum draußen sitzen. :hypno: Werde jetzt noch die optionalen Funkmodule zu den Meldern ordern. Kosten zwar fast 40€ pro Melder, aber dann hätten wir das noch eher mitbekommen wenn alle auf einmal anegehen, vermute ich zumidnest mal.

BTW, wird nicht empfohlen auf jeden Fall in Schalfräumen die einzusetzen, da man im Schlaf nichts riecht? Hab in fast jedem Raum einen Melder verbaut, zumindest da wo relativ viel Elektronik steht.

Gruß Christian

AW: Glück im Unglück dank Rauchmelder

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 12:03
von streets
christian_scirocco2 hat geschrieben:Hi,
deswegen hab ich in der Küche so nen Billigteil gehängt was ich eh noch hatte. Nur das der so! spät auslöst war schon extrem.
Gelohnt hat sich die Investition auf jeden Fall. Wer weiß wann wir das sonst bemerkt hätten, Wetter war schön zum draußen sitzen. :hypno: Werde jetzt noch die optionalen Funkmodule zu den Meldern ordern. Kosten zwar fast 40€ pro Melder, aber dann hätten wir das noch eher mitbekommen wenn alle auf einmal anegehen, vermute ich zumidnest mal.

BTW, wird nicht empfohlen auf jeden Fall in Schalfräumen die einzusetzen, da man im Schlaf nichts riecht? Hab in fast jedem Raum einen Melder verbaut, zumindest da wo relativ viel Elektronik steht.

Gruß Christian
Ich glaube in einigen Bundesländern sind Rauchmelder sogar Pflicht, obs überprüft wird ist eine andere Sache.
In Schlafräume gehört auf jeden Fall ein Melder, ich hab sogar zwei drin (1x Funk und 1x Normal den ich noch hatte). Dann hab ich noch im Flur, Wohnzimmer, Treppenhaus ud Keller (eigenes Haus). Wenns also im Keller brennt hab ich genügend Zeit zur "Evakuierung". Ich hab nämlich so meine Zweifel das wenn es ohne Funkmelder brennt man es trotz Rauchmelder lebend aus dem Schlafzimmer schafft wenn dies schon in Rauch steht

AW: Glück im Unglück dank Rauchmelder

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 17:31
von christian_scirocco2
Stimmt,

für den Keller brauch ich auch noch zumindest einen, eigentlich zwei(Heizung und mein Werkelkeller). Da ich eine Ölheizung habe, bin ich noch am überlegen nen CO-Melder zu kaufen. Ggf.auch noch im Wohnzimmer für den Kamin.

AW: Glück im Unglück dank Rauchmelder

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 21:08
von streets
Über einen Co Melder habe ich auch schon nachgedacht, ich fragte mich nur ob ich den auch mit dem Rauchmelder kombinieren kann wenn er von der gleichen Marke kommt.

AW: Glück im Unglück dank Rauchmelder

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 20:25
von christian_scirocco2
@streets,

ich hab die Rauchmelder:

http://www.eielectronics.de/html/rauchwarnmelder_5.html

Diese CO Melder sind anscheindend mit denen Vernetzbar:

http://www.eielectronics.de/html/kohlenmonoxid_2.html

Naja, das teuerste sind halt die Funkmodule. AFAIk doppelt so teuer wie der Melder. Kollege hat es dabei gut gehabt. Hat sich ein Haus gekauft und das Renoviert. Da er die Medler auch kaufen wollte hat er in die ZWischendecken komplett Brandmeldekabel gelegt und die über die bereits vorhanden Kontakte verbunden. Funzt 1a bei ihm.