Seite 1 von 1

An die Elektronikspezis: Unterschiede BT136 zu BT137

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 12:01
von christian_scirocco2
Hallo,

bei meinem Aldidremel @anno2000 hat sich nach Jahren des Quälens :hihi: der Triac verabschiedet, Beinschen abgerapelt. Nun muß ein neuer her. Ich hab noch einen BT137 Zuhause, hab die Datenblätter verglichen:

Ok, BT137 bis 8A statt 4A und die "On state voltage" ist ganz leicht anders und bei It=10A angegeben.

Eingebaut und er läuft erst bei Stufe 5/6 an, dreht dann aber bereits mit ziemlich hoher Drehzahl, so schnell wie er auch mit dem BT136 gedreht hätte. Darunter geht er aus.
Auf Max(wird der Traic überbrückt) dreht er dann richtig auf.

Meine Frage jetzt: Gibts da noch mehr Unterscheide zwischen den Triacs die ich nicht erkannt habe, ggf. beim Abriss des Beinchens noch was anderes zerstört worden?
Die Bt136 sind leider einzeln teuer und weiß derzeit nicht was ich mir noch bei Reichelt bestellen soll um nen fairen Teilepreis zu erhaschen. :gruebel:

Gruß Christian

AW: An die Elektronikspezis: Unterschiede BT136 zu BT137

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 18:34
von DocDulittel
Ich sehe erst mal auch keinen weiteren nennenswerten Unterschied. Aber teuer?

http://www.conrad.de/ce/de/product/1534 ... Detail=005

AW: An die Elektronikspezis: Unterschiede BT136 zu BT137

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 21:59
von christian_scirocco2
Bei reichelt nur 0,31€ :zwinker: . Mir gehts nicht um den Preis des Teils sondern um das Porto da ich zur Zeit nur dies eine brauche. Normal bestell ich immer bei reichelt meine E-Teile, aber derzeit hab ich kein Projekt. Und einfach so was bestellen, nö muß nicht sein.
Die Drehzahlsteuerung ist bei dem recht simpel: 2 Widerstände, ein Poti, ein Kondensator, ein Diac? und der Traic selbst.

Den Diac konnte ich nicht testen, bzw. hab noch keine Schaltung dafür aufgebaut um den zu testen. Ggf.ist der auhc defekt? wenn die Steuerung mit dem BT137 auch funktionieren müßte.

Gruß Christian

P.S. Ich seh schon am Ende kauf ich alle Teile auf der Platine neu. Dann lohnt sich ja doch die Bestellung :lol:

AW: An die Elektronikspezis: Unterschiede BT136 zu BT137

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 22:42
von Peet!
stimmt, der 136 ist bis 4A und der 137 bis 8A

http://www.conrad.de/ce/de/FastSearch.h ... egorycode=