Seite 1 von 5
Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 09:31
von GT2black
Hallo,
nach Scirocco Abstinenz trage ich mich mit dem Gedanken eines 1,8 Turbo im GT2.
Das wir hier nicht von Spielgeld reden ist mir klar. Zunächst aber einmal würde ich gerne in einem einmal mitfahren um zu sehen, ob dies denn das richtige für mich ist.
Eine gewisse Alltagstauglichkeit soll noch gegeben sein, zudem soll das Fahrzeug klassisch bleiben (kein Käfig, keine optischen Änderungen ausser Gewindefahrwerk).
Sicherlich muss die Bremsanlage ädäquat sein und die sonstige Peripherie passen.
Wer im Raum NRW hat so einen legendären Scirocco und würde sich gegen Erstattung der Benzinkosten bereit erklären, mir das Fahrzeug vorzustellen?
Wer natürlich auch jemanden kennt der seinen verkauft

)..
Alternativ hierzu erwäge ich dann den wohl leichteren Einbau eines 2,0l ABF mit an die 200 PS (kpl. Tuning Programm)
Mein letzter GT2 2,0l 16V (9a) hatte echte 174 PS und der machte auch schon Spass.
Momentan ist kein Scirocco vorhanden. Ich fange also bei 0 an.
vG
Michael
AW: Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:10
von Stephan
Wie wäre es mit einem 1,8T? Der Einbau ist nicht soooo kompliziert und Du kannst damit auch auf Euro 2 kommen. Der Motor ist voll Alltagstauglich mit mit reinem Chiptuning kommst Du auf rund 200PS beim 150/180PSer. Alternativ kann man auch den 225PS 1,8T einbauen. Das sind alles voll Alltagstauglich Großserienmotoren, für die auch ein Abgasgutachten im Spenderfahrzeug gegeben ist.
AW: Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:43
von GT2black
Hallo Stephan, vielen Dank für dein Feedback.
180 -200PS kann ich auch mit einem Sauger erreichen (kostet halt am Anfang villeicht mehr, aber dafür kann auch kein Lader hops gehen)
Das Turbo Projekt reizt mich erst ab 280 PS aufwärts. Vielleicht auch mit Ladedruckregelung vom Innenraum - 90% Alltagsbetrieb mit niedrigem Druck).
Dafür brauchts einen 1,8 Turbo, ob KR oder ein neuerer VW/Audi Block - keine Ahnung. Ich dachte das es von KR 1,8 16V Turbo auch Gutachten gibt, die Kombination ist vielleicht selten aber so etwas muss es doch geben. Wenn nicht hier wo dann?
Der KR Block scheint ja eher bevorzugt zu werden wenn man sich Beschleundigungsrennen anschaut (nicht, das mich solche interessieren, aber nur von der Haltbarkeit her).
Diese Seite hatte ich mir diesbezüglich des Aufwandes angeschaut:
http://kolbenchaos.de.tl/16V-Turboumbau.htm
Werweiss,vielleicht hat jemand etwas unvollendetes in der Garage stehen - gerne weitere Ideen !
Bevor ich das Geld vom Sparbuch hole würde ich gerne bei einem mitfahren.
viele Grüße
Michael
AW: Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:50
von Stephan
Nunja, mit dem 1,8T als Basis hast Du einen Motor, der standfester ist als die 16V's, insbesondere was Hitzeriße im Kopfbereich angeht. Dabei sind natürlich alle Möglichkeiten nach oben offen. Fakt ist, dass die Qualität der neueren 1,8T im Vgl. zu den 16V einfahc höher ist. Alleine durch die besseren Passmaße wird der Motor nicht so warm und verbraucht weniger Öl. Das nur mal so am Rande. Ich bin auch zahlreiche Varianten des 16V gefahren. Das Drehmoment, was ein gechipter 1,8T hat - da träumt jeder 16V nur davon. Und mit größeren Ladern ist hier genau so viel, wenn nicht noch mehr möglich, als beim standard 16V.
250-350PS - nur mal so als Hausnummer - sind da mit Serieninnereien möglich. Da mußt Du in einen 16V schon erheblich investieren, wenns eine Weile halten soll. Ich will Dir hier aber auch nix ausreden. 16V Turbos sind schöne Dinger. Hatte ich früher auch vor. Von der Vernunft her ist ein 1,8T halt einfach sinnvoller, egal mit welchem Lader und welcher Endleistung.
Halt uns auf dem Laufenden, was draus wird.
AW: Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 15:54
von Folterknecht
200 Ps im leichten Scirocco sollten ja eigentlich mehr als genug für einen "alltagsbetrieb" sein oder nicht ?
mehr kann man wahrscheinlich eh nicht ausfahren oder überhaupt anständig auf die strasse bringen.
AW: Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 23:36
von scirocco1979
Hallo,
also ich hab einen Serien 1,8T 20V Turbo mit nominiellen 180PS in meinem Scirocco 1. Auf "der Rolle" sind´s 192PS. Das reicht für ca. 5 Sekunden von Null auf Hundert, wobei ich sagen muß, daß ich bei 95 km/h noch in den dritten Gang schalten muß. Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 230 km/h. Neben allen bekannten Streben ist ein Wiechers-Käfig vebaut und zusätzliche Verstrebungen für die vorderen Dome in den Radhäusern verschweißt. Als Fahrwerk dient ein Bilstein B12.
Ich möchte behaupten, daß solch ein Fahrzeug - wie meins - mindestens an den Grenzen "kratzt", wo man das Fahrzeug "überfährt"! Beim 2er mag etwas mehr möglich sein, da er "von Haus aus" eine stabilere Karosserie hat. Aber soviel mehr wird´s auch nicht sein. Ab 250PS ist auch er bestimmt mit der Leistung überfordert.
Gruss.
AW: Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 23:56
von Eugen
Man sollte sich da schon genau überlegen welches Motorkonzept man fahren möchte. So ein "klassischer" gut gemachter 16V mit 180-200PS ist schon richtig lecker und hat einen großen Reiz. Da ist dann aber auch nicht viel mehr drin, zumindest nicht mit einer gewissen Standfestigkeit und Straßentauglichkeit.
Einen 16V mit einem Turbo auszustatten ist zwar kein Hexenwerk, diesen aber standfest und richtig gut abgestimmt hinzubekommen ist schon ganz schön heavy und bedarf einer Menge Umbauarbeiten und viel, sehr viel Geld.
Wenn man nun unbedingt Turbo fahren will, dann ist der 1,8 20V auf jeden Fall die beste Wahl. Der Umbau ist vergleichsweise günstig und der Motor absolut zuverlässig und alltagstauglich bzw. bietet ein großes Potential nach oben. Allerdings sollte einem klar sein, dass der Scirocco auf Grund der technischen Nachteile des Frontantriebs für größere Leistungen eigentlich völlig ungeeignet ist. Wie will man denn damit 300PS und vor allem das früh anliegende Drehmoment eines Turbomotors über die Vorderräder auf die Straße bringen, zudem die Kiste ja kaum etwas wiegt? Wenn man sowas wirklich macht, dann sollte man sich auch unbedingt Gedanken über ein Sperrdifferential machen, welches einen Fronttriebler jedoch je nach Bauart zu einem richtig gefährlichen Fahrzeug machen kann. Die Karosserie kann man schon steif bekommen, mit Alltagstauglichkeit hat das dann aber auch nichts mehr zu tun.
Also meine Wahl wäre ein spaßiger 16V Sauger oder ein 1,8T 20V.
Gruß
Eugen
AW: Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 06:42
von GT2black
Vielen Dank für die Kommentare.
Hintergrund:
Ich hatte mal vor einigen Jahren die Gelegenheit in einem roten Scirocco G60 mit 200PS bei Rüddel Motorsport in Duisburg mitzufahren.
Das Drehmoment bekomme ich nicht mit einem Saugmotor (ich hatte bei meinem 16V schon 2 Liter und mehr Hubraum ist sehr angenehm wie ich finde).
Der Unterschied ist eben das das besagte Auto schon bei 3000 U/min richtig zog und nicht erst bei 5500+ wie beim 16V.
Die Frage die sich mir stellt ist lohnt sich ein aufgeladener Motor auf Dauer.
Sprich: Ich suche auch nichzt zuletzt deswegen eine Probefahrt weil ich wissen möchte:
-hält das Getriebe es auf Dauer aus (das war,zusammen mit der Seilzugschaltung wohl das Problem des G60 wohl weswegen das Auto wiederholt in der Werkstatt stand)
-bekommt man das mit einer relativ normalen Kupplung hin (da ich keine Rennsportkupplung haben möchte wo mir in der Stadt nachher das Knie abfällt).
-gibt es einen Motor/Lader der relativ standfest ist (da mich dauernde Werkstattaufenthalte ansonsten von dieser Wahl abhalten würden, da ist ein seriennaher Motor sicher besser)
Natürlich kann man auch mit einem 16V zufrieden sein, und viellicht wird es auch einer, aber wenn man bei Null anfängt möchte ich nachher nicht sagen "hätte ich mal doch....:".
Vilee Grüße
Michael / auf der Suche nach Probefahrt

AW: Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 08:53
von RCV
Also ich fahr ja auch nu seit ca. 1 Jahr ein 1,8T im Audi TT (225 PS) und ich denke son Gerät (auch als 180 PS) würde im Rocco echt Laune machen
Zudem, wie Stephan und Eugen sagten, sind die Dinger auf die Leistung ausgelegt

AW: Projekt Scirocco 2 16V Turbo
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 14:30
von cekey
bei 280Ps Aufwärts sollte man sich erstmal Gedanken machen wie man die auf die Straße kriegt
hast ja bei über 200Ps schon Wheelspin
hatte da mal jemanden gesehn der die ganze Bodengruppe aufgeflext hat um auf Allrad zu bauen
aber vielleicht sollte man einfach auf nen Audi wechseln, wenn man das hier laut sagen darf....