Seite 1 von 2

Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 23:02
von Andrade
Habe gerade gelesen, dass gestern mit einem heftigen Erdbeben der Vulkan Tongariro auf Neuseeland ausgebrochen ist! Finde ich schon heftig, die Lage dort ist wohl auch gerade kritisch. Der galt 100 Jahre lang als tot. Da sieht man mal wieder, wie schnell doch totgeglaubte Gefahren wieder auftauchen. Ich bin sehr mit Neuseeland verbunden und bin oft in diesem wunderschönen Land zu Urlaub. Daher geht mir das sehr ans Herz :(

AW: Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 22:31
von Andrade
Das mag sein, dennoch finde ich es beängstigend, dass immer größere Katastrophen in immer kürzeren Abständen stattfinden. Jetzt hat im Iran die Erde gewackelt, dass im Epizentrum kaum Stein auf dem anderen geblieben ist. Aber das ist ja alles noch natürlich, hat es in den letzten 10.000 Jahren immer wieder mal gegeben, da müssen wir uns keine Sorgen machen. Ich mach mir aber Sorgen. Die Erdbeben werden häufiger und heftiger, Tsunamis kannte man bis vor wenigen Jahren nur aus Abenteuerbücher, die Gletscher schmelzen, Muränenabgänge nehmen dramatisch zu, Vulkane brechen heuer mal hier und mal dort aus - eins ist sicher: Wir brauchen keine Außerirdischen, die uns vernichten, dass schaffen wir ganz allein!

AW: Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 08:01
von Rocco16VSAD
Da hast Du leider Recht.
Ich hab bei jeder Katasthrophe den Spruch eines Indianer Häuptlings "Weiße Feder" (glaub ich zumidest, das der so hieß)im Kopf.
"Wir gehen mit der Erde um als wenn wir noch eine zweite in Koffer hätten"

Das Problem kann man aber auch durch schnell greifende Gestzesänderungen in Deutschland nicht verhindern, wenn diese vielleicht sogar sinnvollen Änderungen vom rest der Welt nicht eingehalten werden.

Die Natur rächt sich auf ihre Weise.

AW: Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 22:00
von Macho
Schonmal von dem Begriff Wetterkriegsführung gehört ?

...oder was Nikola Tesla so alles erfunden hat !?

AW: Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:30
von Peet!
Schon mal jemand drann gedacht, dass die Natur über uns steht?

Der Mensch versucht auf vielfältigen weg in die Natur einzugreifen, mit zweifelhaften Erfolg.

zB: der Kanadische Condor wäre ausgestorben wenn der Mensch nicht mit Züchtungen und Pestizieden dagegen gegangen wäre!
Er hat überlebt! aber dafür hat ein anderes Tier aussterben müssen, die Condorlaus!

Aber was Interessiert uns eine Laus!?

Es gab in der Evolution schon 20 Menschenarten die von unserer Kugel verschwunden sind.

Die Natur juckt es nicht wenn der Mensch ausstirbt, dann kommt halt was anderes!

Was erlaubt sich der Mensch überhaupt sich anzumaßen mehr zu sein als eine Ameise oder sonstiges Getier.

Wir, die Menschen, gehören auf dieser Welt zur Biomasse genauso wie sämtliche Flora und Fauna.


BTT:
Zunami`s, Vulkanausbrüche, Erdbeben, Pyroplastische Ströme, Krankheiten die in den letzten Jahrhunderttausenden zeitweise die halbe Weltbevölkerung ausgelöscht haben.
Das Zeug gibt es schon seit der Endstehung dieser Welt!

Die letzten Eiszeit! sind wir da auch schuld?

Und wir heulen hier rum.

Wir werden verdummt, von der Industrielobby und dem Staat!

Gruß Peet

AW: Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 00:02
von Macho
Jop Verdummung, das Ziel einiger Weniger, die gern die Kontrolle hätten und haben.

Ich will jetz das Ganze auch nicht dramatisieren nur "weil mal ein Vulkan ausbricht" aber es ist leider nicht alles so, wie es scheint !
Spätestens wenn mal wieder ein Julian Assange aufsteht und ein paar Bilder durch die Medien gehen, fangen ein paar Leute am Sofa das Zwinkern an...

Vielleicht ist eine gelegentliche Epidemie, Krieg, Seuche oder Sonstiges nicht allzu verkehrt, wenn man bedenkt, dass die Erde mittlerweilen überbevölkert ist.


Gruß Macho

AW: Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 01:24
von addl
Ist doch alles verständlich, auch wenn dämlich.

Der Mensch scheint bisher das einzige Tier zu sein, das sich die Zukunft vorstellen kann, somit auch Wünsche und Ängste hat, die größer als nur den Hunger zu stillen.

Um unsere Ziele zu erreichen machen plaene.

Diese plaene sind natürlich basierend auf Annahmen, wie sich die Welt entwickeln wird. Ein lineares Modell, da wir Zufälle (nicht eingeplante Änderungen) nicht berücksichtigen können.

Daher machen uns diese Dinge Angst. Unsere 1,5 Mio Jahre nach Menschenaffe Daisy und gar unsere 2000 Jahre westliche Geschichte sind nichts gegen die physikalischen dynamiken des Planeten.
Eine Prognose zu erstellen aufgrund der letzten Jahre menschlicher Existenz und anzunehmen, dass das alles statisch wäre ist dämlich.

Etliche Lebewesen sind ausgestorben, viele neue werden entstehen und auch wieder aussterben, sicherlich auch der Mensch. Na und? Das ist Natur und der Mensch ist Natur, nicht etwas anderes.

Alles ist Natur, auch Kernreaktoren. Schaut euch an was in einer Sonne passiert und wie wir sterben werden ohne irdisches Magnetfeld und Atmosphäre.
Mir ist auch ziemlich egal wie die Menschheit mal ausstirbt. Findet ihr es dann besser durch einen meteoreinschlag, um sagen zu können "das war die natur"?

AW: Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 06:27
von Stephan
Habt ihr mal darüber nachgedacht, dass man heute nur viel mehr erfährt, weil die Medien über Hinz und Kunz berichten?

Mal ein Gegenbeispiel: Wann hat in China das letzte mal die Erde gebebt oder wann gabs dort eine Überschwemmung? Hat man in letzter Zeit viel aus dem östlichsten Teils Rußlands gehört? Nein? Weshalb nicht? Dort passiert sicherlich genau so viel. Warum erfährt man davon hier nichts? Mhm, vlt sind dort einfach weniger Reporter unterwegs oder die Wahrnehmung hierzulande ist eher auf den Raum begrenzt, der uns interessiert. Was ist in letzter Zeit in Australien interessantes Geschehen? Auch davon habe ich hier nix gehört. Was war letztens in Südamerika los. Mhm. Keine Ahnung. Die Medien haben darüber nix berichtet.

AW: Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 12:55
von addl
Genau richtig Stephan. Daher sind ja auch deutsche Atomkraftwerke so unsicher, weil sie gegenüber den russischen ständig Vorfälle haben.

AW: Vulkanausbruch auf Neuseeland

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:09
von Kreator
Aber wenn über solche Themen berichtet wird würde man doch garnichtmehr mitbekommen wer gerade in Hollywood heiratet oder wie viele Kinder Madonna noch adoptieren möchte, das ist doch viel interessanter... :wayne: