Seite 1 von 1

Überarbeitung der Vorderachse - Traggelenke/Achsgelenke

Verfasst: So 22. Jul 2012, 12:02
von GTII Marcus
Hallo,

ich habe vor demnächst mein Fahrwerk zu tauschen und im gleichen Zuge wollte ich auch die Traggelenke und Spurstangenköpfe tauschen.

Das ganze Prozedere habe ich letztes Jahr am Golf II meiner Mutter schon durchgeführt und da ging das ganze recht gut, hatte mir in diesem Zuge auch einen Spurstangenkopfabzieher zugelegt.

Jetzt hatte ich den Rocco am Freitag auf der Grube (kurze Inspektion / Sichtprüfung) und habe mir das ganze mal von unten angesehen. Jetzt scheint es da einige Unterschiede zum Golf II zu geben, da dieser ja auch auf einem anderen Fahrwerk basiert. Das ganze wirft jetzt 2 zentrale Fragen auf:

1. Die Spurstangenköpfe: Im "Wie helfe ich mir selbst" steht, dass nur einer der beiden Spurstangenköpfe geschraubt sei (der rechte), auf der anderen Seite müsse man die komplette Stange tauschen. Wenn ich mir jetzt aber mein Lenkgetriebe so anschaue würde ich fast behaupten das beide Spurtsangenköpfe geschraubt sind - ist die Info aus dem Buch also falsch?

2. Die Traggelenke / Achsgelenke: Beim Golf II waren die Traggelenke mit dem Querlenker verschraubt, mit 3 Schrauben (meine Schlüsselweite 13) und einer Platte mit aufgeschweißten Muttern. Wenn ich jetzt allerdings unter den Querlenker vom Rocco schaue, sehe ich nur 3 abgerundete Köpfe, in der Mitte könnte mal ein Kreuzschlitz gewesen sein, ist aber alles zu sehr verrostet um das eindeutig zu sagen. Kann mir vielleicht jemand sagen ob und wie Traggelenke mit dem Querlenker verschraubt sind? Ich möchte jetzt nicht alle Ersatzteile kaufen und das ganze dann nicht auseinader nehmen können.

Mir ist klar, dass ich nach der ganzen Prozedur den Sturz und die Spur (Achsvermessung) neu einstellen lassen muss.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Beste Grüße

Marcus

AW: Überarbeitung der Vorderachse - Traggelenke/Achsgelenke

Verfasst: So 22. Jul 2012, 12:20
von Günni
zu 1. gibts beides, ist aber höchstwahrscheinlich an beiden Seiten geschraubt.

zu2. original genietet, also ausbohren und die neuen werden dann geschraubt

AW: Überarbeitung der Vorderachse - Traggelenke/Achsgelenke

Verfasst: So 22. Jul 2012, 18:14
von GTII Marcus
Hallo,

@Günni: Super, vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

War mir nicht ganz sicher ob das wirklich Bolzen oder Nieten sein sollen, wenn man das ganze ausbohren kann, sollte das ja dann kein Problem sein!

Vielen Dank nochmal.

Beste Grüße

Marcus

AW: Überarbeitung der Vorderachse - Traggelenke/Achsgelenke

Verfasst: So 22. Jul 2012, 21:02
von sciroccofreak willi
So weit ich weiß sind bei Servolenkung immer wechselbare Spurstangenköpfe verbaut.
Übrigens ist der Spurstangenkopf beim Scirocco links und rechts gleich, also keine 2 Varianten wie beim Golf II

Das mit den Querlenkern hat der Günni ja schon erklärt.

AW: Überarbeitung der Vorderachse - Traggelenke/Achsgelenke

Verfasst: So 22. Jul 2012, 21:44
von GTII Marcus
Hallo,

Dir auch noch vielen Dank für die zusätzliche Info Willi! Mich hatten die Ausführungen im "Wie helfe ich mir selbst" nur etwas verunsichert, aber jetzt hab ich ja 100% Sicherheit :-) .

Beste Grüße


Marcus

AW: Überarbeitung der Vorderachse - Traggelenke/Achsgelenke

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:46
von Ralle
Und oben drauf noch einen kleinen Klugschiss.... :hihi:

Spurstangen in Original-Version:

ohne Servo - nur eine Seite einstellbar
mit Servo - beide Seiten einstellbar


Kleiner Tip noch zu den Querlenkern:

Du sparst Dir Arbeit, wenn Du die Querlenker komplett kaufst - da sind die Lagergummis dann schon aufgepresst und Du musst nur noch die Traggelenke anschrauben.

AW: Überarbeitung der Vorderachse - Traggelenke/Achsgelenke

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 19:36
von theguenni
Ich bin auch grade dabei die Gummis und Traggelenke zu tauschen.
Gibt es eine optimale Vorgehensweise bzw. Reihenfolge um die Qurelenker mit den Traggelenken auszubauen.
Gelenkkopfabzieher habe ich.

Thanx für die Antwort.

AW: Überarbeitung der Vorderachse - Traggelenke/Achsgelenke

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 08:11
von Meiki
Einen Gelenkkopfabzieher brauchst Du dazu nicht, den brauchst du nur bei der Spurstange.

Um den Querlenker auszubauen brauchst du eher einen Hammer größer 1Kilo, ein 3/4" Wasserrohr ca 1,5Meter lang ein dünnes Stück Holz zum unterlegen zwischen Fahrzeugboden und Rohr und diverses anderes Werkzeug.

Wenn du einen Vorderachsstabi hast, löse erst einmal den, bzw entferne ihn.

AW: Überarbeitung der Vorderachse - Traggelenke/Achsgelenke

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 19:59
von theguenni
Danke dir... es ging auch ohne Rohr :-) Um das Kugelgelenk rauszuklopfen reichte eine Ratschenverlängerung und der Hammer.