Seite 1 von 1

Muss mich leider von meinem Corrado 2L 16V trennen

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 06:25
von Dexter
Verkaufe hier meinen Corrado.
Leider muss ich mich von meinem Projekt trennen, weil Arbeit und Familie mich zu sehr in
Anspruch nehmen.

Zu den Daten:
Corrado Bj: 12/91
2L 16V MKB: 9a
136PS
Leider ohne Tüv
Laut Tacho ca. 278tkm
Dank Minikat hat er Euro 2

Zur Geschichte, habe das Auto 2009 als totale Grotte gekauft. Anfang 2010 wurde Er, nachdem ich ein treffen mit einem Räumfahrzeug hatte in der original Farbe neu lackiert (Moonlightblue LC5M) und dann als Alltagsauto benutzt.
Mitte 2011 hat sich der Motor zerlegt und ich habe ihn neu Aufgebaut.(Dazu später mehr.)

Zu den Umbauten:
Karosserie: Seitenblinker, VW-Zeichen hinten und Abschlepphaken entfernt
RS 4 Schürze vorne, Grill ohne Zeichen, Inpro Nebler und Blinker,
schwarze Scheinwerfer, Inpro Led Rückleutchen, die noch zusätzlich schwarz
Foliert wurden, Cup-Diffusor hinten, Radläufe gebördelt,
Motor: 2L 16V soweit komplett Serie. 2011 neue Kolbenringe, Pleullager, KW-Lager,
alle Dichtungen, Wasserpumpe, Zahnriemen, Ölpumpe, Schaftdichtungen, usw.
Auspuff: Billig Fächerkrümmer, Kat leider leer, da er defekt war, Minikat für Euro 2, ab da
nur Rohr im Seriendurchmesser, Endschalldämpfer von Supersprint.
Für den Tüv gibt des noch den Mittelschaldämpfer von Supersprint dazu.
Fahrwerk: Billiges Gewindefahrwerk, noch nicht eingetragen, Hinterachslager neu und aus
Teflon, Keskin KT1 Felgen in 7,5x16 ET25 Reifen 215/40-16 gutes Profil.
Domstrebe vorne
Bremse: Neue Bremsschläuche, fast neue Scheiben und Beläge v/h.
Innenraum: Soweit Serie, nur Armaturenbrett auf Facelift umgebaut.

Der Corri läuft soweit echt super und macht viel Spaß.

Jetzt mal zu den nicht so schönen Sachen.
Da ich den Wagen jeden Tag gefahren bin, hat er ein paar Steinschläge und Macken.
Das Schiebedach funktioniert, hat aber Kratzer, weil es nicht richtig eingestellt war.
Wenn der Motor kalt ist, springt er zwar normal an, nimmt aber erst nach ca 15 Sek richtig
Gas an. Danach läuft er sehr gut und macht keine Probleme.

Für den Tüv muss so wie es Aussieht das Fahrwerk höher gedreht werden, neuer Kat eingebaut
und Fahrwerk und Felgen eingetragen werden.

An Serien Teilen gebe ich alles, was ich habe dazu.
Scheinwerfer, Nebler, Blinker, Rückleuchten, Zylinderkopf, viele Kleinteile,
eine Haubenbra, Hutablage ohne Löcher, Serien Lenkrad

Alles in allem ein Auto mit vielen Ecken und Kanten, das aber zum Schlachten viel zu Schade ist.

Die Endstufen und die Basbox sind nicht mehr vorhanden, und als Lenkrad ist das Serien drin.

Der Corri steht in Dortmund und wird abgemeldet übergeben.

Preis: 1700€ Festpreis tiefer gehe ich nicht.

Bei Interesse, einfach melden.
0170/4921599
o-gall@web.de

MFG
Olli



http://s7.directupload.net/file/d/2952/woo4afrs_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2952/9fqyahqi_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2952/sggd6vk6_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2952 ... uo_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2952 ... y5_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2952 ... xz_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2952/qvp5uasq_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2952 ... mf_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2952/9c4p3nka_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2952/n2jdwmps_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2952/vzuul7ki_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2952/ediymy7b_jpg.htm

AW: Muss mich leider von meinem Corrado 2L 16V trennen

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 06:34
von Dexter
Moin,
Da der Corrado bei mir in der Garage im Weg steht und ich dringend Platz brauche,
Senke ich den Preis auf 1500€.
Ist aber dann Festpreis, ohne Handeln, oder sonst was.

MFG

Olli