Seite 1 von 2
welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 19:54
von marquee
moinsen,
bei mir verabschiedet sich wohl bald die kupplung, da sie in den oberen gängen die kraft nicht mehr richtig auffe straße bringt. nach 150.000km wohl eher normal, oder? welche kupplung brauche ich und habt ihr tipps?
ahoi
mark

AW: welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 20:22
von christian_scirocco2
hallo,
soweit ich daß mal gelesen hab, mußt du darauf achten daß die Kupplung für den GTi ist. Die z.B. vom JH paßt auch, aber die Kräfte der Federplatte? sind bei der geringer. So gelesen im Jetzt mache ich ihn schneller.
Gruß Chirstian
AW: welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 07:20
von Ralle
Ich muss mal eine blöde Frage stellen: Hast Du schon versucht, das Kupplungsspiel nachzustellen?
AW: welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 19:00
von marquee
ist doch keine blöde frage mit dem kupplungeinstellen, hab ich aber schon gemacht... ich bräuchte mal ne teilenummer für die kupplung, oder zumindest nen tipp, was für eine das sein solle. weiß das jemand???
AW: welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 20:26
von Pigga
Hi.
Soweit ich weiß werden die Dinger im Zubehör zusammengefasst, also es wird nicht explizit zwischen GX und DX Kupplung z.B. unterschieden. Leuchtet m.E. auch ein, da die Motoren annähernd das gleiche Drehmoment liefern.
Schau mal
http://www.ebay.de/itm/SACHS-KUPPLUNG-K ... 48458abb58
OE Nummern wären demnach 027 198 141 BX, 027 198 141 AX, 027 198 141 X
In der o.g. Ugahbay-Auktion steht ja auch der Rocco II Bj bis 89 drin. Sollte also passen...
Was ich mir an Deiner Stelle ebenfalls besorgen würde, wäre Stirndeckeldichtung und Simmerring, die hinter der Kupplung sitzen. Die kannste bei der Gelegenheit am besten mit neu machen, dann hast Du Ruhe.
AW: welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 07:27
von rocco79
Also ich habe mir gester eine neue Kupplungsscheibe für unseren Golf I GTI DX besorgt. Die Kupplungsscheibe haat einen Durchmesser von 21cm (gibt es in anderen VW Motoren wie EG usw auch in 19 und 20 cm Durchmesser) Bei VW sollte die Scheibe einzeln 160 € kosten und im Zubehör habe ich die Scheibe zwischen 110 und 120€ angeboten bekommen. Gekauft habe ich mir eine Sachs für 114€. Allerdings war das ja nur die Scheibe, da mein Automat noch gut war. Manche sagen auch man sollte die Kupplung komplett wechseln.
LG
AW: welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 14:29
von Ralle
rocco79 hat geschrieben:Manche sagen auch man sollte die Kupplung komplett wechseln.
LG
Einer von denen bin ich.

Wenn man davon ausgeht, dass alles schon ein paar Jahre eingebaut war, macht es wenig Sinn, das Getriebe kurze Zeit später noch einmal auszubauen, weil sich das nächste Bauteil verabschiedet hat.
Wer an der Falschen Stelle spart, zahlt drauf!

AW: welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 14:35
von COB
Ralle hat geschrieben:Einer von denen bin ich.
Und nicht nur du. Wenn man den ganzen Zinober schon mal auseinanderreisst, dann wechselt man auch die Druckplatte und das Ausrücklager und eben alles, was man da so vorfindet, halt alles das, wo man dann nicht so leicht wieder rankommt. Und hatte mW nicht nur der 16V eine 210 mm Kupplung und der JH/DX/EX usw eine 200 mm ? Ich bin mir nicht 100pro sicher, fahre ja Automatik, also nicht hauen, wenn ich falsch liege. Ach ja, es muss dafür nicht zwingend VW sein, eine Sachs macht es genauso gut und in manchen Fällen sogar besser, als die werksmässige LuK.
AW: welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 14:47
von Ralle
Beide 210mm, allerdings mit verschiedenen Verzahnungen.

AW: welche kupplung für scirocco2 gti (83er DX)?
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 15:16
von rocco79
ist ja auch OK!!!
Also du brauchst 24 Zähne ich weiß nicht ob ihr das meint oder ob die sich in der Form unterscheiden k.a. Ich habe noch nie was von unterschiedlichen Zähnen gehört aber kann ja sein, wenn ihr das sagt. Ich habe auch ein neues Ausrücklager, neue Getriebesimmeringe und die Buchse um den Ausrückstab neu gemacht so schlimm bin ich ja auch nicht aer da mein Vater seit 35 Jahren Scirocco fährt, seit 33 GTI (zusammen c.a eine mio kilometer) und da noch nie ein Kuppungsautomat kaputt gegangen ist habe ich jetzt auch keinen neuen gemacht aber besser ist es wahrscheinlich immer.
LG