Seite 1 von 1
Suche Fachmann der die 4 Einspritzdüsen an meinem JH/DX testet !
Verfasst: So 1. Jul 2012, 18:35
von Rocco1966
Hallo,
ich suche einen Fachmann der bereit ist ( gegen Bezahlung ) die 4 Einspritzdüsen von meinem JH/DX Bastard
zu testen ob die Spritzmenge der Düsen identisch ist. Ich wohne in Korschenbroich, das liegt 20 km von Düssefldorf
entfernt. Bis zum Ruhrgebiet sind es ca 30 bis 100 km je nachdem wo ich hin müsste. Falls jemand helfen will,
meine Telefonnummer ist 0160/96206045 oder
rolf.vanhelden@t-online.de oder hier über mail.
Verfasst: So 1. Jul 2012, 21:29
von wazzup
Die einspritzende zu testen ist eigentlich recht Easy, wurde auch schon einige Male hier beschrieben... Kraftstoffpumpe brücken, Ventile ausbauen, in gleiche gefäße hängen, stauscheibe anheben... Ich würde an deiner stelle mal selbst probieren, ist wirklich noch schwierig.
AW: Suche Fachmann der die 4 Einspritzdüsen an meinem JH/DX testet !
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 04:59
von Rocco1966
Mein Schrauber musste aus seiner Halle raus und zieht im Moment noch bis August um, daher suche ich jemand der das machen könnte. Selbst machen geht schlecht, ausser Öl und Kühlwasserkontrolle sowie Reifendruck prüfen und Batterieaufladen hab ich noch nie was selbst gemacht. Will auch nichts falsch machen.
AW: Suche Fachmann der die 4 Einspritzdüsen an meinem JH/DX testet !
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 18:25
von christian_scirocco2
hallo,
warum willst du die überhaupt testen? Probleme auf einem Zylinderß Muß ja nen Hintergrund haben. Wie schon gesagt wurde, der Test ist einfach.
Kauf dir 4 gleiche Gefäße, z.B. aus der Apotheke, die dürften noch ml-Angaben haben.
Dann steckst die Düsen da rein. Benzinpumpenrelais brücken oder durch normales relais ersetzen und einspritzen lassen (Stauscheibe anheben).
Bei 200ml an einem Ventil hörst du auf. Der Unterschied darf AFAIK maximal 10% sein.
Düsenspritzbild sollte fein vernebelt sein.
Gruß Chirstian
AW: Suche Fachmann der die 4 Einspritzdüsen an meinem JH/DX testet !
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 12:02
von Rocco1966
Der Test ist daher sinnvoll weil ich schon 2 schleichende Motorschäden hinter mir habe ( beim zweiten Schaden wäre noch keine Geräusche zu hören, nur ein erhöhter Ölverlust ) und und immer der erste Zylinder stark betroffen war und der zweite etwas - während der dritte und vierte jeweils absolut ok waren. Seid Januar ist der neuaufgebaute Motor nun wieder eingefahren. Natürlich will ich endlich mal wieder richtig gasgeben, aber vorher soll einmal der Test mit dem Einspritzdüsen gemacht werden und danach will ich zusätzlich noch eine Lambdaanzeige dranbauen lassen um alles abzurunden. In Summe, ich habe kein Interesse am dritten Motorschaden - die Arbeitsstunden kosten mich eine Kleinigkeit.