Seite 1 von 2

Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 21:30
von ashcarya
Guten Abend
Habe seit Donnerstag meinen GT2 53B und habe heute gedacht ich steh im Walde... Bin gestern recht viel gefahren und habe das Auto dann bei mir in der Straße abgestellt. Heute Nachmittag kam ich raus und sah eine riesen Lache unter meinem Auto, schön regenbogenfarbend. Ich weiß das die Ventildeckeldichtung undicht ist, wird die woche wohl auch gemacht. Habe mal nachgesehen und festgestellt das der Vorratsbehälter für das Kühlwasser restlos leer ist und auch im System nicht mehr allzu viel drin ist. Gestern sah das noch anders aus. Soweit sind aber keine Austrittsstellen zu erkennen, WaPu ist in Ordnung, Schläuche soweit ich sehen konnte auch. Was kann das nun sein bzw. wo kommt das alles her? Schimmert Kühlwasser auch bunt oder macht das nur Öl? So viel Öl kann aber nicht ausgetreten sein weil der Ölstand sich nicht wirklich verändert hat. Muss schnell reagieren weil der Wagen auf einem öffentlichen Parkplatz steht und ich den nicht groß bewegen mag solang ich nicht weiß wo das rausdrückt. Hatte eben auch gesehen das die Dichtung vom Ansaugkrümmer falsch herum angebracht ist, kann das was damit zu tun haben? Hatte jemand schonmal so ein problem?
Vielen Dank im Vorraus für Lösungsvorschläge

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 22:04
von Scirocco-Andi
Also wer den Unterschied von Wasser und Öl net erkennt hat eher Tomaten auf den Augen ;-) . Wie erkennst du denn das die Ansuagkrümmerdichtung falschrum drin sitz? Das dürfte allerdings auch nicht für so eine Pfütze sorgen. Ich würde wasser auffüllen und bei laufendem Motor sehen wo es rausdrückt. Müsste ja ersichtlich sein bei der Menge.

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 22:07
von Meiki
Da brauch nur ein Tropfen Öl auf dem Standplatz gewesen sein und du siehst die Regenbogenspuren, der Traktor der hier immer sein Hydrauliköl verliert färbt hier in der Umgebung alles so.

Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, das Kühlwasser wieder auf zu füllen und den Rocco im Stand warmlaufen zu lassen und dann nach dem Leck Ausschau zu halten. Kann ja auch nur ein mini Löchlein sein, das dann genau auf herunter gelaufenes Öl spitzt.

Ein Ausgleichsbehälter geht auch mal gern an der Schweißnaht auseinander.

Kühlwasserspuren sehen meißt grünlich aus, an Aluteilen z.B. am Kühlwasserstutzen vom Zylinderkopf oder der Wasserpumpe, dann Schlauch runter, sauber machen und Schlauch wieder drauf.

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 23:15
von ashcarya
Scirocco-Andi hat geschrieben:Also wer den Unterschied von Wasser und Öl net erkennt hat eher Tomaten auf den Augen ;-) . Wie erkennst du denn das die Ansuagkrümmerdichtung falschrum drin sitz? Das dürfte allerdings auch nicht für so eine Pfütze sorgen. Ich würde wasser auffüllen und bei laufendem Motor sehen wo es rausdrückt. Müsste ja ersichtlich sein bei der Menge.
Erkenne den Unterschied schon, nur mein Stiefvater meinte das auch Kühlwasser solche Farben bringt. Bin aber eig nicht der Meinung. Naja wenn der Teil der Dichtung der eig unten am Abgaskrümmer sitzt über der Ansaugbrücke rausguckt nehm ich an das die falsch rum is..... xD Bin nur ein wenig irritert weil alles danach ausschaut als wenn es irgendwo hinterm Motor rausdrückt. Vorne ist bis auf den leichten Ölverlust alles trocken. Wenn man von oben reinschaut ist auf der linken Seite einiges nass, alles aber relativ weit hinten. Habe auch schon nach grünen Spuren gesucht, aber witziger Weise ist so nix zu sehen. Alles ein bisschen komisch :noidea:
Mir ist auch aufgefallen das es aus dem Vorratsbehälter bisschen nach Kraftstoff riecht. Auch nich grade normal oder?

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 02:46
von GTII-Fan
Alternativ, wenn du so'nen Druckprüfer für's Kühlmittelsystem hast, dann Kühlmittel auffüllen und das System per Druckprüfer mit Druck beaufschlagen.
Dann könntest auch sehen, wo es her kommt.
Nächste Möglichkeit wäre:
Ölablassschraube aufmachen und gucken was da raus kommt.
Ist sehr interessant, wenn am Anfang nur Kühlmittel da raus kommt :P

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 08:08
von Sciroccorrado
jo würde ich auch vorschlagen, als erstes mal das kühlsystem abzudrücken, weil die kleinen risse und undichtigkeiten in den schläuchen kann man nicht nur mit dem auge erkennen! dann kümmerst du dich wie gesagt ums Öl, wenn das schon nen Öl-Wasser-Gemisch ist ist wohl irgendwo ne Undichtigkeit, wenn du pech hast ist die Kopfdichtung durch, aber dann lohnt sich das wenigstens mal richtig "aufzuräumen" ^^: kopf planen, zk-dichtung neu, ventildeckeldichtung neu, alle wasserschläuche und behälter neu etc.

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 13:18
von ashcarya
GTII-Fan hat geschrieben: Nächste Möglichkeit wäre:
Ölablassschraube aufmachen und gucken was da raus kommt.
Ist sehr interessant, wenn am Anfang nur Kühlmittel da raus kommt :P
Das müsste doch eig auffallen oder nicht? Laufen tut er gut und Abgas sieht auch normal aus. Bin bisschen irritert wegen dem Kraftstoffgeruch aus dem Behälter, was kann das sein? Kopfdichtung? Oder doch etwas gravierenderes? Werde den nachher mal auffüllen und warm laufen lassen, wenn ich nix sehen nehm ich morgen von der Arbeit einen Druckprüfer mit und schau mal was dabei rauskommt.

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 14:18
von Sciroccorrado
warum nimmst du nich den karren zur arbeit mit? dann lässte mal den meister drübergucken :cool:

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 14:28
von COB
Kompressor ran, 2-3 bar drauf auf das System und gucken, wo er raus pfeift. Mit dem Wasser immer wieder auffüllen wird man da nicht glücklich. Wenn er soviel innert einer Nacht verliert, ist das ein grösseres Leck. ;-)

AW: Hilfe! Kühlwasserverlust...

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 22:42
von ashcarya
Sciroccorrado hat geschrieben:warum nimmst du nich den karren zur arbeit mit? dann lässte mal den meister drübergucken :cool:
Der hat auch nix gesehen xD

Und witzger Weise hält der stand sich jetzt ohne das ich was gemacht hab... :gruebel: werd die Tage mal die Kopfdichtung machen, die is auf jeden Fall hin...