Seite 1 von 2

GT II Motortausch auf 2,0l 16V Viele Fragen zu klären!

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 23:47
von onkeljan
Hallo Leute,
da das so ziemlich der Erste Beitrag von mir ist, schreibe ich doch erstmal etwas über mich und den Rocco.
Und zwar bin ich Elektriker auf Montage, 21 Jahre alt und habe mir damals pünktlich zu zum 18. Geburtstag einen GTII + Schlachtobjekt bei Ebay gekauft.
Nach kurzer Zeit stellte sich aber dann heraus, dass der alte JH dadrin nicht 165.ooo km gelaufen hatte, wie mein Tacho zeigte, sondern der Motor vom Vorbesitzer schon aus der Schlachtmöhre mit über 350.oookm verbaut worden ist. Kurz darauf ging mir der Motor dann auch hoch, wir haben damals mehrere Motoren von i.welchen "Bekannten von Bekannten" gekauft und eingebaut, doch das war nichts halbes und nichts ganzes...
Jetzt steht der Rocco schon lange trocken in der Garage und wartet auf seine Wiederbelebung, die dann gleich mit einem vernünftigen Motor, sowie Getriebe und Bremse erfolgen soll.
Ein guter Freund von mir (NFZ-Mechaniker) hat auch schon seine Hilfe angeboten, bzw er wird das meiste alleine machen, da ich ja leider viel auf Montage bin.

Jetzt sind meine Fragen:

1.Welchen 2,0l 16V nehme ich denn am besten? 9a, abf??

2. Wie sieht das mit dem TÜV aus? Auf was muss ich da besonders achten?
Es hat doch bestimmt schon der ein oder andere einen 2l 16V eingetragen. Mir wäre da eine Briefkopie sehr hilfreich, da unser Tüv das bisher nie gemacht hat..

3. Passt der 16V in die alten Motorhalterungen? Passen die Halter vom Getriebe?

4. Was sollte oder muss ich am Auspuff ändern?

5.Welche Bremse wird mindestens gefordert bei einem solchen Umbau. Hinten auf Scheiben umbauen ist klar, aber wie und mit welcher Bremse?

6.Passen die alten Antriebswellen dann noch, oder welch brauche ich da?

7. Hat einer vielleicht schon Schaltpläne für mich vom JH und dem 16V?

Dann kam mir noch grade der Gedanke, dass ich noch meinen "alten" Ibiza 6l TDI Sport mit Frontschaden da stehen habe. Von dem ist u.a. noch das Getriebe, Antriebswellen, Bremse usw alles da.
Vielleicht weiß ja einer, ob davon ein paar Sachen passen?
Ansonsten habe ich noch keine Teile für den Umbau da liegen und müsste mir die erstmal zusammenkaufen.

Danke schon im Vorraus!

Jan

AW: GT II Motortausch auf 2,0l 16V Viele Fragen zu klären!

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 11:28
von Maggus
1. Ganz Klar , ABF.
2. Lies dir am besten ein paar Umbauberichte durch, da erklärt sich einiges von selbst. Eine Briefkopie wird dir da nix bringen, steht ja nichts zu dem Umfang der Prüfung drinn.
3.Motor,ja. Getriebe nur wenn du ein 020er verbaust. Das Originale ABF Getriebe ist ein 02A Seilzuggetriebe. Da muss dann auf Hydraulische Kupplung und Seilzugschaltung umgerüstet werden.
4.Zumindest 16V Krümmer vom Rocco oder 16V Fächer. 16V Auspuff wäre Sinnvoll, notfalls geht auch ab Kat die Serienanlage.
5.Scirocco 16V Komplett
6.Ja, kannst die Alten weiterverwenden.
7.Leider, nein. Ich hatte die Komplette ZE umgerüstet.

Hat der Ibiza hinten Scheiben? Dann könntest die evtl. übernehmen. Vorne passt wenn dann nur mit Adapter. Im Scirocco passt Plug & Play nur eine Scirocco oder Golf1 Bremse.

AW: GT II Motortausch auf 2,0l 16V Viele Fragen zu klären!

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 14:42
von DocDulittel
Zum Eimtragen muss der TüV ein Abgasgutachten verlangen, das mit etwa 800Euronen zu Buche schlägt.

Anders sieht es beim 1,8er PL aus, da das ein original Scirocco Motor ist.

AW: GT II Motortausch auf 2,0l 16V Viele Fragen zu klären!

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 15:38
von Stephan
Hallo,

es ist noch kein Umbaubericht, sondern es geht um technische Fragen. Daher hierher verschoben.

AW: GT II Motortausch auf 2,0l 16V Viele Fragen zu klären!

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 22:08
von Maggus
DocDulittel hat geschrieben:Zum Eimtragen muss der TüV ein Abgasgutachten verlangen, das mit etwa 800Euronen zu Buche schlägt.

Anders sieht es beim 1,8er PL aus, da das ein original Scirocco Motor ist.
Wenn das in der Praxis so wäre würde es ca 95% weniger Motorumbauten geben. ABF, G60, 1,8T usw ist mittlerweile gängige Praxis und beim Kompetenten Prüfer kein Ding.

AW: GT II Motortausch auf 2,0l 16V Viele Fragen zu klären!

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 00:05
von onkeljan
Trotzdem wird eine Briefkopie mit Sicherheit dem TÜV gefallen, da er dann sehen kann, dass schon jemand den Motor mit der Bremse "XY" und dem Getriebe "XY" eingetragen hat.
Ich denke, dass der dann doch ein ruhiges Gewissen hat.
Kann mir denn jemand erklären, wo die Unterschiede in den Getrieben liegen? Wenn ich nicht unbedingt auf Seilzug und hyd. Kupplung umbauen muss, dann würde ich das auch bleiben lassen.
Passt denn das Seat FJW Getriebe an den ABF von der Aufnahme her? Das würde wie schon erwähnt in Topzustand hier liegen und hat auch 6 Gänge, was natürlich leider geil wäre!
Welche Bremssattel hat denn der Rocco 16V? Ich werde morgen mal zu dem Schlacht-Ibiza fahren und mir anschauen, welche ich da drauf habe. Eventuell würden die ja auf die Halter der 16V Bremse passen?!

AW: GT II Motortausch auf 2,0l 16V Viele Fragen zu klären!

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 06:23
von cekey
1 Abf, gabs aber auch 2 verschiedene, ich hab den Euro2
2 evtl Über Tuner machen, habe 3 Tüvstellen abgeklappert, die wollen nicht wirklich (will Euro2), Kerscher tuning heißt´s kein Problem, evtl Minikat
3. Motor passt, kann dir 02A Getriebehalter empfehlen, Ibiza hatte teils Seilzug, umrüstung auf Hydraulik wurde auch schon gemacht, ob dein Getriebe ein 02A ist musst selbst rausfinden, dann passt´s, sonst evtl.
4. 16v Auspuffanlage, ich kauf mir ne Jetex Edelstahl, original Krümmer, Scirocco 16v Hosenrohr angepasst, Kat vom ABF, so ist mein Plan, hoffe das er aufgeht
5. Scirocco 16v Bremse wenn ABF original bleibt, sonst größer, ich bau auf Opelbremse
6. Denke ja, weis es leider aber noch nicht, meine Motorhalter wurden beim Verzinken verschlampt, Baustopp :O(
7. Plan hab ich, alte ZE mit neuem Digifant (Euro2, Wegfahrsperre), bei Interesse Mailaddy per PM

Noch ein paar Tips am Rande:
Karossen mit Motor sind günstiger als ausgebaute Motore, dazu fehlt nix
Motor entweder ganz jung 100tkm oder ganz billig und dann überholen lassen
Antriebsaggregat komplett mit Getriebe übernehmen macht´s mit Tüv einfacher (Schadstoffklasse im Zusammenhang mit Übersetzung)
Saugerfreund? sonst wär auch 1,8t schön..
Klima?
Bremse ist nie zu groß, die Felgen aber schnell zu klein... wer hat schon 15Zoll Standfelgen
Tüv vor Baubeginn abklären, auch bei mir gab´s Wünsche, sonst hast im Nachhinein Pech
gleich mal so 3000 Euro Kapital einplanen, nur für Motor, Fahrwerk etc Extra
Kann dir nen billigen Diagnosestecker empfehlen
Selbsthilfebuch gibt´s für den Motor kein gscheites
Scirocco 16v Bremsanlagenkompontenwucher, Druckminderer gibt´s von Renault
G60 Adapter sind nicht geprüft und werden an der Falschen Seite an´s Radlager "gemurkst"
gibt für ABF nen Chip mit tüv, und nen guten ohne Tüv, dazu komplette Umbausätze bis 200Ps als Sauger
Rocco hatte 54er Kolben, Sättel sind leicht zu kriegen, die Halter sind das Problem

uvm...

AW: GT II Motortausch auf 2,0l 16V Viele Fragen zu klären!

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 07:28
von christian_scirocco2
onkeljan hat geschrieben: Eventuell würden die ja auf die Halter der 16V Bremse passen?!
Nö, 100% nicht. der Rocco braucht die mit 75mm Lochabstand. Wurden beim Scirocco und einigen alten Audi/Passatmodellen der 80iger Jahre verbaut. UNd das dann auch nicht bei allen Baujahren. Die Halter für vorne zu bekommen ist das schwerste, zuminedst wenn man die einigermaßen günstig kriegen will.

AW: GT II Motortausch auf 2,0l 16V Viele Fragen zu klären!

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 23:09
von scirocco1979
onkeljan hat geschrieben:(...)
Dann kam mir noch grade der Gedanke, dass ich noch meinen "alten" Ibiza 6l TDI Sport mit Frontschaden da stehen habe. Von dem ist u.a. noch das Getriebe, Antriebswellen, Bremse usw alles da.
Vielleicht weiß ja einer, ob davon ein paar Sachen passen?
Ansonsten habe ich noch keine Teile für den Umbau da liegen und müsste mir die erstmal zusammenkaufen.

Danke schon im Vorraus!

Jan
Mal ganz ehrlich: Bau doch den Ibiza TDI in deinen Scirocco 2 ein!? Für solch einen Umbau hast du sogar alle Teile. Und ein TDI ist schon kein schlechtes Triebwerk - viel Drehmoment mit geringem "Dieselverbrauch"!

Verfasst: So 13. Mai 2012, 00:19
von onkeljan
Ich muss mal dem zustand von dem motor checken lassen, aber der liegt seit über einem jahr und hat bei dem unfall auch einen fiesen schlag abbekommen... Auch mit der elektrik dürfte es da deutlich schwieriger werden wegen der scheiß wegfahrsperre.. Ich weiß nicht, was da der größere aufwand wäre.. Hat denn schon jemand einen solchen motor eingebaut?! Mfg Jan