Öllampe glimmt
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 12:40
Moin!
Seit dem 01.04. darf mein WhiteCat wieder raus zum Spielen, nachdem er seit letztem August in der Halle stand.
Seit etwa einer Woche glimmt direkt nach dem Starten die Öllampe und geht auch nicht mehr aus.
Wenn ich die Zündung anhabe (kurz vorm Starten) blinkt dieses Lämpchen auch, was in einem kräftigen Rot und richtig hell vonstatten geht. Nach dem Starten glimmt sie aber nur noch. Bei Tageslicht erkennt man kaum, daß sie überhaupt leuchtet - nur nachts kann man es deutlich sehen.
Wir haben am Wochenende einen Ölwechsel gemacht mit 15W40 (es waren keine Späne im Altöl) - aber das Glimmen ist nach wie vor.
Was kann das sein?
Obendrein beobachte ich seit der gleichen Zeit, daß nachts nach ca. 15km Fahrt auf der Landstrasse, bei eingeschaltetem Fernlicht und Blinken ein verdächtiges "Rattern" unterm Lenkrad kommt. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll: ein typisches "Strom-Wackelkontakt-Geräusch". Kann also das Glimmen der Ölleuchte mit dem Sicherungskasten zusammenhängen?
Der 90PS-Vergaser-Motor hat seit 1985 gute 230.000km runter.
Was meint ihr? Erstmal weiterfahren? Während der Fahrt blinkt die Leuchte nicht, sie piept nicht und wenn ich nur tagsüber fahren würde, wäre mir gar nicht aufgefallen, daß sie überhaupt während der Fahrt leuchtet.
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Gruß Mona
Seit dem 01.04. darf mein WhiteCat wieder raus zum Spielen, nachdem er seit letztem August in der Halle stand.
Seit etwa einer Woche glimmt direkt nach dem Starten die Öllampe und geht auch nicht mehr aus.
Wenn ich die Zündung anhabe (kurz vorm Starten) blinkt dieses Lämpchen auch, was in einem kräftigen Rot und richtig hell vonstatten geht. Nach dem Starten glimmt sie aber nur noch. Bei Tageslicht erkennt man kaum, daß sie überhaupt leuchtet - nur nachts kann man es deutlich sehen.
Wir haben am Wochenende einen Ölwechsel gemacht mit 15W40 (es waren keine Späne im Altöl) - aber das Glimmen ist nach wie vor.
Was kann das sein?
Obendrein beobachte ich seit der gleichen Zeit, daß nachts nach ca. 15km Fahrt auf der Landstrasse, bei eingeschaltetem Fernlicht und Blinken ein verdächtiges "Rattern" unterm Lenkrad kommt. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll: ein typisches "Strom-Wackelkontakt-Geräusch". Kann also das Glimmen der Ölleuchte mit dem Sicherungskasten zusammenhängen?
Der 90PS-Vergaser-Motor hat seit 1985 gute 230.000km runter.
Was meint ihr? Erstmal weiterfahren? Während der Fahrt blinkt die Leuchte nicht, sie piept nicht und wenn ich nur tagsüber fahren würde, wäre mir gar nicht aufgefallen, daß sie überhaupt während der Fahrt leuchtet.
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Gruß Mona