Seite 1 von 4

Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:42
von ALU
Möchte mir das holen und ein paar Erfahrung dazu sammeln. Z.B. was für Dämpfer drin sind. Habe zwar bei H&R nachgefragt aber die Beschränkten sich nur darauf zu antworten entweder Bilstein, Koni oder Sachs. Wie fährt sich das ganze und setzt sich das Fahrwerk mit der Zeit ? U.S.W.

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 15:06
von Maik
Vorsicht,nicht das es bei der 25-45 Variante dieselbem Probleme gibt:
Zitat Zitat von GT II Rider Beitrag anzeigen
Typ: CUP KIT Komplettfahrwerk

Kaufpreis:400 €
Hersteller:H&R
Gutachten: Ja
Tieferlegung Verkaufsangabe: 60/40
Tatsächliche Tieferlegung: vorher leider nicht gemessen kommt aber hin

Gefahrene Rad/Reifen Kombination: Original Avus felgen mit 185/60 r 14
Datum Einbau:6.2010

gefahrene KM seit Einbau:14 000

Gesamteindruck: Gut verarbeitet trotz Winterbetrieb kein Rostansatz, schön Straff lässt sich fahren wie ein Kart und man hüppelt nich zu arg auf schlechten Straßen.
Beim Cupkit ist zu bedenken, dass einige Prüfer hier quer schießen. Die Vorspannung der hinteren Feder liegt bei nahe null, die Feders sitzen gerade noch fest in der Aufnahme. Laut H&R ist dieses okay und da die Federn blockfest sind ändert sich auch nichts.

Nach 1,5 Jahren ist meine Nachbesitzerin damit wegen zu geringer Vorspannung durch die erste Tüvbnahme geflogen. Die Federn sind allerdings noch genauso stramm wie beim Einbau und mit nem Prüfer, der auf Zack ist, klappts auch mitm Tüv.

Kurzer Nachtrag auf Grund eigener Erfahrung mit dem Fahrwerk...
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2714258

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 15:50
von ALU
Das die im entlasteten Zustand (aufgebockt) fast keine oder keine Vorspannung haben sehe ich bei meinen zur Zeit verbauten 30-30. Aber unter Belastung dürfte das nicht sein. Eigentlich hatte ich auch gedacht das bei H&R Fahrwerken Dämpfer (Rebound o. gekürzt) verbaut sind die auch eine Vorspannung gewährleisten.

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 19:46
von hasi
Hi, ich fahre das Cup Kit in meinem einser GTi und kann nur positives berichten. Sportlich straff, aber wesentlich härter als das Comfort Fahrwerk !
Dampferhersteller ist nicht ersichtlich. Wenn Du das nicht als Alltagsauto nutz, ist das Cup Kit aus meiner Sicht die bessere Wahl. Aber das ist ja auch immer Geschmacksache. Ich fahre das ganze mit originalen Radläufen und nichts schleift. Bereifung 185/60R14.
Gruß Markus
Der Dateianhang pirelli.jpg existiert nicht mehr.

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: So 22. Apr 2012, 05:06
von addl
Ich habe das Cupkit 60/40 einbauen lassen und auch die 2 folgenden Tuev Termine waren ohne Beanstandung.

Fahre 195/50 Reifen auf 7jx15 Felgen und hat geschliffen. Habe radhausschalen vorne geschnitten. Hinten sind federwegbegrenzer drin, da es sonst beim eintauchen schleift.

Grundsätzlich gutes FW aber mir dann doch zu hart für den Alltag... Dafür sieht es gut aus.

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: So 22. Apr 2012, 08:34
von saxcab
Ich fahre das CupKit sowohl im Jetta als auch im Cabrio. Bin mit beiden Autos sehr zufrieden.
Falls Du Dir das kaufen möchtest achte auf die Achslasten, bei H&R gibts verschiedene Vorgaben.

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 15:00
von ALU
Ist schon seltsam. Das Comfort und Sport haben die gleichen Artikelnummern. Einmal wird es als Comfortfahrwerk angeboten und bei anderern Anbietern mit genau derselben Nummer (40540-4)als Sportfahrwerk. Preislich ist es auch fast das gleiche. So was nehm ich jetzt ? Ist eigentlich für den täglichen gebrauch gedacht.

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 20:23
von hasi
Für ein Alltagsauto würde ich das Comfort nehmen....

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 20:33
von saxcab
Bei H&R sind aber fürn 2er Rocco nur Comfort mit 40540-4 zu sehen:
http://web1.carparts-cat.com/default.as ... 001&12=130

AW: Wer hat ein H&R Cup Kit 25-40 verbaut ?

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 21:29
von ALU
Guckst du z.b. hier da steht es als Sport drin. http://www.ebay.de/itm/H-R-Cup-Kit-Spor ... 3efb5b26da Denke das Sport ist die größere Tieferlegung. Bei Sportfahrwerke billiger steht auch comfort mit 25-40 drin und bei einem anderen Anbieter auch. Würde sowieso nur das 25-40 nehmen. Sind da die Dämpfer auch gekürzt? Dachte es gibt davon zwei verschiedene Ausführungen.