Öltemperaturregler im Ölkühlerflansch

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Dominik L.
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Di 12. Mai 2009, 20:23
Wohnort: Aschaffenburg

Öltemperaturregler im Ölkühlerflansch

Beitrag von Dominik L. »

Hallo

kann mir jemand von euch eventuell sagen bei welcher Öltemperatur dieser Regler öffnen sollte und somit den Durchfluss durch den externen Ölkühler freigibt?

Vielen Dank.

MfG Dominik
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Öltemperaturregler im Ölkühlerflansch

Beitrag von GTII-Fan »

Soweit ich das mitbekommen habe, sollte der Regler bei ca. 110° aufmachen.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Öltemperaturregler im Ölkühlerflansch

Beitrag von Michas Rocco »

Der Regler beginnt bei 110°C zu arbeiten und ist bei knapp 120°C voll geöffnet.

Sollte dies zu spät sein kann er angepasst werden indem zwischen Regler und dessen Gegenlager eine passen Scheibe eingelegt wird. Durch die dicke der Scheibe lässt sich der Regelbereich anpassen.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Antworten