Elektrik Probleme Digifant, die Zweite...
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 10:50
Morgen zusammen,
wie einige vielleicht schon meinem Umbaubericht entnommen haben, läuft der Scirocco immer noch nicht.
Habe am Wochenende ein wenig mit dem Multimeter gearbeitet, kann mir allerdings nicht erklären was da so in meinem Kabelbaum vorgeht.
Bezug nehme ich dabei auf den Stromlauf für den 2H aus dem Golf Cabrio Wiki (http://www.golfcabriowiki.de/index.php/ ... chstabe_2H).
Meine erste Vermutung, der Zündanlassschalter sei defekt habe ich wieder verworfen, denn sowohl am Anlasser als auch am Steuergerät liegen bei der Schlüsselstellung (Starten) die 12V von Klemme 50 an.
Da der Anlasser sich nicht rührt, obwohl Plus von der Batterie (+ Lima) und das Signal von Klemme 50 anliegen, werde ich diesen nächstes Wochenende tauschen.
Nun aber zu meinen Problemen:
1) Wenn ich das hier richtig sehe, schaltet das Spritpumpenrelais Dauerplus auf die Pins E14 und N, sobald Zündungsplus anliegt und das Steuergerät Masse durchschaltet.
Allerdings messe ich auf diesen beiden Pins an der Rückseite der ZE bei Zündung dauerhaft 3V, sogar OHNE das Relais! Mit Relais liegen bei Zündung dauerhaft 12V an, das heisst die beiden Pumpen laufen dauerhaft...
2) Das Drehzahlsignal für Drezhalmesser und Steuergerät scheint ja von Klemme 1 der Zündspule zu kommen. Der Drehzahlmesser scheint jedoch ein falsches Signal zu bekommen, da er bei Zündung allein (ohne dass der Motor läuft) schon verrückt spielt. Heisst das, dass die Zündspule eventuell auch einen Macken hat?
wie einige vielleicht schon meinem Umbaubericht entnommen haben, läuft der Scirocco immer noch nicht.
Habe am Wochenende ein wenig mit dem Multimeter gearbeitet, kann mir allerdings nicht erklären was da so in meinem Kabelbaum vorgeht.
Bezug nehme ich dabei auf den Stromlauf für den 2H aus dem Golf Cabrio Wiki (http://www.golfcabriowiki.de/index.php/ ... chstabe_2H).
Meine erste Vermutung, der Zündanlassschalter sei defekt habe ich wieder verworfen, denn sowohl am Anlasser als auch am Steuergerät liegen bei der Schlüsselstellung (Starten) die 12V von Klemme 50 an.
Da der Anlasser sich nicht rührt, obwohl Plus von der Batterie (+ Lima) und das Signal von Klemme 50 anliegen, werde ich diesen nächstes Wochenende tauschen.
Nun aber zu meinen Problemen:
1) Wenn ich das hier richtig sehe, schaltet das Spritpumpenrelais Dauerplus auf die Pins E14 und N, sobald Zündungsplus anliegt und das Steuergerät Masse durchschaltet.
Allerdings messe ich auf diesen beiden Pins an der Rückseite der ZE bei Zündung dauerhaft 3V, sogar OHNE das Relais! Mit Relais liegen bei Zündung dauerhaft 12V an, das heisst die beiden Pumpen laufen dauerhaft...
2) Das Drehzahlsignal für Drezhalmesser und Steuergerät scheint ja von Klemme 1 der Zündspule zu kommen. Der Drehzahlmesser scheint jedoch ein falsches Signal zu bekommen, da er bei Zündung allein (ohne dass der Motor läuft) schon verrückt spielt. Heisst das, dass die Zündspule eventuell auch einen Macken hat?