Seite 1 von 2

MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 22:00
von Meiki
Mapco rein - Mülltonne zu :-p

AW: MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 22:39
von Nunan
erzähl?

AW: MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 22:44
von Meiki
Die beiligenden Schrauben 10.9 vom Führungsgelenk Querlenker haben eine mindere Qualität als die 4.8 einer Baumarktschraube, zum Glück hab ich noch original VW teile da. Die Mapco kann man nicht mal festziehen wo soll da die Zugfestigkeit sein? Da bewahrheitet sich wieder, billig kauft man zweimal.

Will soeben die verzinkten Querlenker für den Winterrocco herrichten.

AW: MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 17:25
von Nunan
Das Problem mit den Schrauben kenn ich blos zu gut!
Deswegen hab ich gleich hochfeste 12.9er bei meinen Querlenkern hergenommen, die kannst anziehen bis Wasser kommt!

AW: MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 19:57
von Meiki
12,9, ich weiß, ich brauche in der der Arbeit auch immer solche, da ansonsten an den Pressformen die Schraubenköpfe davon fliegen :grins: aber es eine Frechheit von MAPCO solch einen Schrott beizulegen

AW: MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 15:37
von Folterknecht
welche schrauben sind das denn ?

AW: MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 16:03
von Meiki
N 040 204 3 M7x20

AW: MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 16:11
von Folterknecht
nee ich meinte wo die hinkommen ? foto ?? achschenkel ?

AW: MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 16:14
von Meiki
Führungsgelenk Querlenker steht oben!

Damit wird ein neues am Querlenker befestigt, die originalen sind ja angenietet.

AW: MAPCO Mülltonne auf

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 16:54
von Peet!
laut Rep.-Leitfaden wird das Achsgelenk nachgearbeitet. Die 3 Bohrungen werden auf 8,3mm gebracht, damit M8 Schrauben verwendet werden können.

steht keine Festigkeit dabei nur das Anzugsmoment von 25nm

komisch ist aber, dass die M7x22 auch aufgeführt sind

Gruß Peet