Stecker an Kupplungsglocke

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von Reno84 »

Hallo, hab mir am Wochenende das Getriebe vom 84-er GTX durch ein anderes Getriebe (AEN) ersetzt.
Der neue Stecker hat nur 2 Anschlüsse(Rückwärtsgang).
Der alte Stecker hatte 4 Kabel dran,2 sind für den Rückwärtsgang und die anderen haben "Durchgang" wenn der 5-te Gang drin is.
War n Energiespargang.
Das Problem mit dem Rückwärtsgang hab ich durch den Tausch der Stecker gelöst.
Nun zu meiner Frage,was haben die anderen 2 Kabel für ne Auswirkung bei eingelegtem 5-ten Gang gehabt?
Gemischveränderung?
Ne "Eco" Anzeige im Instrument :noidea: ???

MfG Reno
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von COB »

Reno84 hat geschrieben: Ne "Eco" Anzeige im Instrument ... ?
Dein altes Getriebe hatte den 5.-Gang-Idikator ? Dann hast du doch auch die Schaltanzeige verbaut. Versteh ich gerade die Frage nicht ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von Reno84 »

Hab gleich zu Anfang n neues Instrument verbaut da die KM Anzeige nicht funktionierte.
Das alte hab ich nie in Aktion erlebt...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von COB »

Und warum tauscht man dann nicht nur den Tacho ? :noidea: Manchmal verstehe ich nicht, was mancher da an seinem Autole rumbastelt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von Reno84 »

Halt,besitze den GTX nun schon seit 4 Jahren.
Tacho wurde direkt nach Kauf von mir gewechselt.
Getriebe hatte Synchronisierungsprobleme im 2-ten Gang(Kratzen).
Und nach einer ungewollten Zwangsschlachtung wegen Emotionaler Blindheit beim Kauf eines "Liebhaberroccos" :bang:
hab ich nun das andere verbaut.
Hoffe ich bringe langsam klarheit in die Sache :hihi:
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von el loco rocco2124 »

glaub beim 4+E getriebe hat die verbrauchsanzeige nur im 5 ( spargang) gearbeitet. glaube so wars jedenfalls in meinem 32b damals.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
roccoandy
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Dez 2009, 01:07
Wohnort: 75417 Mühlacker

AW: Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von roccoandy »

hallo

das mit der verbrauchsanzeige kann ich bestätigen,
da war ein tachoboard verbaut, der die tank und die tempanzeige im drehzahlmesser hatte und oben in der mitte die verbrauchsanzeige
die kabel waren mal für die anzeige
so war das bei meinem 83 gl model

gruß andy
:vwknee::massa::auto:
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von FDEGFRJH »

Ja, 4+E Getriebe hatte ich auch. Die Verbrauchsanzeige ist ein Unterdruckmesser, der durch ein Magnetventil bei eingelegtem E-Gang mittels eines Gummischlauchs mit dem Vergaser verbunden wurde (unterhalb der Drosselklappe). Zusätzlich wurde ein Relais mit Elektronik freigeschaltet, damit die gelbe Schaltanzeige im Verbrauchsmesser aktiviert wurde. Das Relais verband die Drehzahl mit dem Unterdruckwert, der durch eine kleine Unterdruckschaltdose (glaube war im Motorraum?) gemessen wurde
Gruß
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von Reno84 »

Danke für die vielen Antworten!
Bin mir nun sicher das die Kabel nix wichtiges ansteuern und sie beruhigt so lassen.
gruß reno
Meiki

AW: Stecker an Kupplungsglocke

Beitrag von Meiki »

Mein 81er 4Gang hatte es auch und der 81er GTI hat es immer noch.
Antworten