Turbodieselproblem im Cabrio
Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 02:39
Hallo liebe Community.
Ja ich weis, es ist kein Rocco sondern ein Golf Cabrio, aber die sind ja fast Baugleich.
Und vielleicht hat ja hier Jemand Ahnung von dem Motor.
Ich hab da mal wieder ein Problem und flipp bald aus mit dem drecks Motor.
Turbodiesel SB, 1,6l, 100PS aus nem Golf 2
1. Hab mir ein neues Vorglührelais gekauft bei meinem freundlichen.
Angeblich das letzte, in Deutschland lieferbare. Ist auch recht selten da es nur von 2/89 bis 10/89 verbaut wurde. Relais kam und war kaputt weil beim Transport was drauf gefallen ist.
Also hat mein Eric eins in Österreich über Connections besorgt.
Ich das Teil eingebaut und der alte Fehler is noch immer da: es glüht ununterbrochen.
Problem: ich hab dauerhaft Strom anliegen.
Frage: von wo kommt der Falschstrom? (hab den Golf2 Kabelbaum komplett drinnen).
2. Motor läuft einwandfrei im Standgas ca. 10 Minuten und geht dann aus.
Das tut er auch sobald ich den Gaszug betätige. Gas nimmt er überhaupt nicht an!
An der Einspritzpumpe kommt oben an der Feder, wo der Gaszug eingehängt ist, nach ein paar Minuten Diesel raus. Auf den Chokezug reagiert er auch nicht.
Der Motor lief einwandfrei vorm Ausbau aus dem Spenderfzg.
Problem: ich weis nicht mehr weiter!
Frage: wer kennt sich damit richtig gut aus oder kommt sogar mal vorbei und schaut sich den Rotz an?
Danke für eure Hilfe die hoffentlich schnell kommt. Der muss laufen bis zum VW-Blasen.
Liebe Grüße Björn
Ja ich weis, es ist kein Rocco sondern ein Golf Cabrio, aber die sind ja fast Baugleich.
Und vielleicht hat ja hier Jemand Ahnung von dem Motor.
Ich hab da mal wieder ein Problem und flipp bald aus mit dem drecks Motor.
Turbodiesel SB, 1,6l, 100PS aus nem Golf 2
1. Hab mir ein neues Vorglührelais gekauft bei meinem freundlichen.
Angeblich das letzte, in Deutschland lieferbare. Ist auch recht selten da es nur von 2/89 bis 10/89 verbaut wurde. Relais kam und war kaputt weil beim Transport was drauf gefallen ist.
Also hat mein Eric eins in Österreich über Connections besorgt.
Ich das Teil eingebaut und der alte Fehler is noch immer da: es glüht ununterbrochen.
Problem: ich hab dauerhaft Strom anliegen.
Frage: von wo kommt der Falschstrom? (hab den Golf2 Kabelbaum komplett drinnen).
2. Motor läuft einwandfrei im Standgas ca. 10 Minuten und geht dann aus.
Das tut er auch sobald ich den Gaszug betätige. Gas nimmt er überhaupt nicht an!
An der Einspritzpumpe kommt oben an der Feder, wo der Gaszug eingehängt ist, nach ein paar Minuten Diesel raus. Auf den Chokezug reagiert er auch nicht.
Der Motor lief einwandfrei vorm Ausbau aus dem Spenderfzg.
Problem: ich weis nicht mehr weiter!
Frage: wer kennt sich damit richtig gut aus oder kommt sogar mal vorbei und schaut sich den Rotz an?
Danke für eure Hilfe die hoffentlich schnell kommt. Der muss laufen bis zum VW-Blasen.
Liebe Grüße Björn